K750i unter Linux

Diskutiere K750i unter Linux im Sony Ericsson Andere OS Forum Forum im Bereich Sony Forum; Was funktioniert unter Linux mit dem K750i? Kann wer bestätigen, dass überhaupt etwas unter Linux funktioniert? Wenn ja, was? Angeblich soll eine...
  • K750i unter Linux Beitrag #1
A

Albert

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
28.05.2006
Beiträge
13
Was funktioniert unter Linux mit dem K750i?

Kann wer bestätigen, dass überhaupt etwas unter Linux funktioniert? Wenn ja, was? Angeblich soll eine Synchronisation mit Evolution funktionieren, mit Kontact aber nicht.
 
  • K750i unter Linux Beitrag #2
M

MINIMALIST

Senftubendrücker
Dabei seit
08.04.2006
Beiträge
270
Ort
Bern CH
Modell(e)
Nokia 6290
Firmware
-
PC Betriebssystem
opensuse 10.2, Windows 2k
Synchronisation mit multisync und evolution hat super funktioniert mit dem SE T610, was ich auch 2 Jahre lang tat, Snychronisation via Bluetooth mit Suse 9.0 bis 9.3. Aber mit dem K750i habe ich nicht auf Anhieb geschafft Daten abzugleichen. Es ist einmal gut gegangen, dann wieder nicht gut. Ich habe ziemlich bald aufgegeben, weil ich relativ wenige Termine und Notizen schreibe. Ich machte es mir einfacher, nur ein Backup zu machen. Das ist mit multisync gut gegangen. Ich weiss nicht wo das Problem liegt, vielleicht am evolution, der vielleicht ein anderes Format verwendet oder am k750i. Ich reaktivierte mein altes SE t610 und stellte keine Probleme fest. Also war es vermutlich eher an den neuen Standards. Ach jetzt erinnere ich mich: Ich kaufte den k750i im Juli 2005, und es klappte gut mit der Synchronisation bis ich dann im August oder September ein neues Firmware aufspielte und seither klappte es nicht mehr.

Auf jeden Fall erkennt Linux (Suse Linux 9.2, 9.3, 10.0 und 10.1) die Speicherkarte des k750i als USB-Speicher. Man kann Daten über USB-Kabel hin und her bewegen, zB. MP3) Bluetooth funktioniert auch. Habe auf diese Weise viele Java-Games, Themes usw. hinüberkopiert und die mit dem k750i gemachten Fotos aufs Desktop geholt.

Also speziell zu Synchronisation ist wieder ein neueres Projekt am Laufen, die Macher von multisync (Armin Bauer) und kitchensync (Tobias König) sowie Cornelius Schumacher schaffen zusammen ein neues Synchronisations-Framework, damit möglichst viele Mobiltelefone, PIMs, Palms usw. mit vielen Anwendungen synchronisieren lassen. Mehr darüber unter www.opensync.org Es ist noch in der Betaphase, wird aber vermutlich im Herbst reif. Ich werde es dann wieder testen.

Soweit ich gehört habe, läuft es mit Kontakt nicht, da war multisync auf jeden Fall bis letzten Neujahr besser. Ich kann nur sagen, dass Backup mit multisync und k750i problemlos funktioniert und relativ schnell abläuft ich habe es bis ins April wöchentlich gemacht. Wenn du aber viele Daten bearbeiten willst und viele Termine, da ist es mit SE-Software für Windows eindeutig produktiver.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • K750i unter Linux Beitrag #3
A

Albert

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
28.05.2006
Beiträge
13
Hmmh, das hört sich nicht so toll an. Mir geht es um das Synchronisieren von Terminen und Aufgaben. Die Kontakte ändern sich kaum und mp3 oder Fotos zu übertragen, kommt auch eher selten vor.

Da ich fast ausschließlich Linux nutze und der Win-Rechner nur für Ausnahmesituationen rumsteht, macht es keinen Sinn Termine nicht unter Linux zu verwalten. Das klappt in der Praxis nicht, für Termine den Win-Rechner zu starten, auch wenn ich nicht so viele Termine eintragen am Handy eintragen will.

Die Standbye-Zeit scheint mir beim K750i doch ganz brauchbar und dürfte besser als beim Siemens S75 sein. Ich denke ich stelle dieselben Fragen zu Linux und Standbye mal im Siemens-Bereich. Auf den ersten Blick scheint das S75 besser mit Linux klar zu kommen,
 
  • K750i unter Linux Beitrag #4
M

MINIMALIST

Senftubendrücker
Dabei seit
08.04.2006
Beiträge
270
Ort
Bern CH
Modell(e)
Nokia 6290
Firmware
-
PC Betriebssystem
opensuse 10.2, Windows 2k
wenn dir das Synchronisieren mit Linux wichtig ist, solltest du besser ein anderes Modell haben. Nutze mal die Suchfunktion hier nach "xmpm", das ist eine von Benq Siemens speziell für Linux entwickelte Synchronisationssoftware, die auch direkt von der Benq-Siemens internationale Homepage herunterladbar ist, bei den Modellen S75, S68 und neuerdings auch das EL71.

Ich arbeite auch viel mit Linux, aber die Termine usw. tippe ich direkt ins Mobiltelefon ein und schaue andere Termine auch dort an. Ich mache nur ein Backup. Deshalb konnte ich nicht viel berichten, es kann sein dass jemand anderer eine Synchronisation richtig eingestellt hat - ich habe nicht viel darum gekümmert. Musst also nicht von meinen Aussagen glauben, das gelte für alle Linux-User.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

K750i unter Linux

K750i unter Linux - Ähnliche Themen

Komplizierte Handy Fragen: Hallo hoffentlich bin ich hier nicht falsch Ich habe eine Frage zu Oukitel / Oppo / und Dogee Handy Der eine erzählt mir in Deutschland sind die...
Xperia 5II akzeptiert nur 1 einziges USB-Kabel, Fehler an Buchse oder an Platine?: Ich war mit diesem Problem bereits in mehreren Rep.Läden, finde aber keine Lösung. Die Antworten der Profis gehen von USB Buchse wechseln bis...
Kann mich mit GMX-Mail im Android Outlook nicht anmelden!!??: Hallo, Ich habe in meinem Android-Handy (aktuelle Software ist installiert) ein Outlook-Konto (2016)! Seit kurzem funktioniert das nicht mehr...
Frage zur Reparatur Galaxy A10: Hallo, ich hatte gerade ein Handy bei Samsung zur Reparatur, ein Galaxy A10, ca. 2 Jahre alt. Der Slot der SIM-Karten ließ sich nicht mehr...
Samsung SM-A520F flashen für Hardwarereset trotz google Family Li: Hi pros, ich hatte den Auftrag ein A5 zurückzusetzen trotz google family link, verbummeltem Passwort und vergessenem Googlekonto. Nun ja...hat...

Sucheingaben

sony ericsson k750i Linux

,

linux k750

,

linux für sony ericsson k750i

,
ubuntu k750i
, ubuntu erkennt handy k750i nicht mehr, evolution k750i, sony ericsson linux synchronisation, sony ericsson k750i telefonbuch kopieren ubuntu, sony-ericsson k750i treiber für linux, linux s68 sync, k750 mit linux, sony ericsson linux kontakte, ubuntu 10.04 sync se k, sync s68 ubuntu, sony ericsson k750 i software linux ubuntu, sony ericsson 750i linux, sony k750i linux, Sony Ericsson K750 i Software für Ubuntu, Linux Sony ericcson 750i, lucid sony k750, sychronize korganizer android, sony ericsson k750i linux driver, sony ericsson k 750 i software linux, k750i treiber für linux, sony ericsson k750i treiber linux
Oben