G
Gast
Gast
Hallo,
ich habe seit einigen Jahren den Kalender meines Nokia E65 mit Sunbird auf einem Linux-Rechner synchronisiert.
Dazu hatte ich multisync0.90 mit dem syncml-obex-client über Bluetooth verwendet.
Die Einrichtung war relativ einfach und so war ich optimistisch, genauso wenig Probleme mit einem neuen Nokia Handy zu haben.
Doch mein neues 5230 erweist sich als störrisch.
Die Koppelung über Bluetooth ging leicht und ich kann auch mit einem Dateimanager die Inhalte der Laufwerke c: und e: auf dem Handy ansehen, aber weiter komme ich nicht.
Wenn ich bei multisync aktualisieren will kommt:
"The sync failed: Unable to connect one of the members"
Über sdptool browse $MAC habe ich schon herausgefunden, dass der Kanal für SyncML beim 5230 die 7 statt der 10 beim E65 ist, aber was sonst noch anders ist, habe ich bis jetzt noch nicht zusammengooglen können.
Bin ich der Einzige, der diese Synchronisation will, oder haben es findige Kollegen schon gelöst?
cu
Walter
ich habe seit einigen Jahren den Kalender meines Nokia E65 mit Sunbird auf einem Linux-Rechner synchronisiert.
Dazu hatte ich multisync0.90 mit dem syncml-obex-client über Bluetooth verwendet.
Die Einrichtung war relativ einfach und so war ich optimistisch, genauso wenig Probleme mit einem neuen Nokia Handy zu haben.
Doch mein neues 5230 erweist sich als störrisch.
Die Koppelung über Bluetooth ging leicht und ich kann auch mit einem Dateimanager die Inhalte der Laufwerke c: und e: auf dem Handy ansehen, aber weiter komme ich nicht.
Wenn ich bei multisync aktualisieren will kommt:
"The sync failed: Unable to connect one of the members"
Über sdptool browse $MAC habe ich schon herausgefunden, dass der Kanal für SyncML beim 5230 die 7 statt der 10 beim E65 ist, aber was sonst noch anders ist, habe ich bis jetzt noch nicht zusammengooglen können.
Bin ich der Einzige, der diese Synchronisation will, oder haben es findige Kollegen schon gelöst?
cu
Walter