So, ich habe das gleiche Problem. Die Termine ab November sind im Telefon als eine Stunde früher angegeben.
Ich habe den Verdacht, dass das mit der Zeitumstellung von Sommer- auf Winterzeit zu tun hat :down:
Folglich bin ich der Sache mal nachgegangen und habe folgendes gefunden:
"In der Nacht vom Sonnabend zum Sonntag geht die Sommerzeit zu Ende. Nachts um 3 Uhr werden die Uhren um eine Stunde auf 2 Uhr zurückgestellt. Fortan bestimmt die ganz normale Mitteleuropäische Zeit (MEZ) wieder unseren Tagesablauf.
Wie jedes Jahr am letzten Sonntag im März und im Oktober [wusste ich noch gar nicht, weil ich mich damit noch nie beschäftigt habe, schon mal wieder was dazu gelernt

] kommen viele ins Grübeln, in welche Richtung die Uhren zu verstellen sind. Dabei ist es eigentlich ganz einfach: Bei der Umstellung auf die Sommerzeit wird die Uhr eine Stunde vorgestellt, um das Tageslicht länger ausnutzen zu können. Im Herbst geht der Zeiger dann wieder eine Stunde zurück."
Da ich in meinem Outlook-Kalender eine Menge Serientermine habe, habe ich mal nachgeschaut. Falsche Zeiten im Siemens sind genau in diesem Zeitraum, nämlich vom Nov. 2004 bis einschl. März 2005 um eine Stunde vorverlegt :down: Schaut man sich einen Serientermin-Element ab April 2005 an, passen die Zeiten wieder
Mein Vorschlag ist, die Zeitumstellung am kommenden Wochenden abzuwarten und zu schauen, was dann passiert. Sowei ich weiß, stellt das Telefon wahrscheinlich auch automatisch von Sommer- auf Winterzeit!?
Traurig ist nur, dass das seitens Siemens noch nicht gelungen ist, zu berücksichtigen.
Vielleicht hat aber auch noch jemand eine andere Idee.
Bis dahin