NutzFuchs
Junior Mitglied
Threadstarter
- Dabei seit
- 26.10.2009
- Beiträge
- 14
Mein Freundin hat ein ungerootetes Galaxy A3 2017 mit dem Original Samsung Stock Rom und Android 8.
Gestern versuchte sie, Daten über die Samsung-Cloud zu sichern. Ich weiß nicht, warum, aber danach fehlten plötzlich alle Kalenderereignisse und Google-Zeitachsen Daten.
In der Cloud wurde nur 1 kb Kalenderdaten gespeichert, was für 5 Jahre voller Daten und Ereignisse viel zu wenig ist. Der Google-Zeitachse-Standortverlauf wird sowieso nicht in der Samsung-Cloud gespeichert.
Google hat auch nicht beides gespeichert bzw. synchronisiert. Ich habe in Foren gelesen, dass dies auf den aktivierten Batteriesparmodus zurückzuführen ist. (ok passt für mich)
Ich weiß nicht, was falsch gemacht wurde und warum das Handy alle Daten löscht
Gibt es noch eine Möglichkeit, zumindest die Kalenderdaten zu retten?
Mir ist noch folgendes aufgefallen:
- im Kalenderspeicher der Systemanwendung gibt es immer noch Benutzerdaten von etwa 50MB, aber ich kann diese Daten in Client-Anwendungen wie aCalendar, Samsung Calendar und so weiter nicht sehen. Gibt es irgendwelche temporären Dateien oder etwas, auf die ich mit einem Datei-Explorer zugreifen könnte?
Selbst der Samsung Smart Tutor konnte ihr nicht helfen. Ich würde mich also wirklich sehr freuen, wenn ein Experte noch eine andere Idee oder sei es auch nur ein letzter Strohhalm hat, was ich tun könnte, um die Daten zu retten.
Herzlichen Dank!
Gestern versuchte sie, Daten über die Samsung-Cloud zu sichern. Ich weiß nicht, warum, aber danach fehlten plötzlich alle Kalenderereignisse und Google-Zeitachsen Daten.
In der Cloud wurde nur 1 kb Kalenderdaten gespeichert, was für 5 Jahre voller Daten und Ereignisse viel zu wenig ist. Der Google-Zeitachse-Standortverlauf wird sowieso nicht in der Samsung-Cloud gespeichert.
Google hat auch nicht beides gespeichert bzw. synchronisiert. Ich habe in Foren gelesen, dass dies auf den aktivierten Batteriesparmodus zurückzuführen ist. (ok passt für mich)
Ich weiß nicht, was falsch gemacht wurde und warum das Handy alle Daten löscht
Gibt es noch eine Möglichkeit, zumindest die Kalenderdaten zu retten?
Mir ist noch folgendes aufgefallen:
- im Kalenderspeicher der Systemanwendung gibt es immer noch Benutzerdaten von etwa 50MB, aber ich kann diese Daten in Client-Anwendungen wie aCalendar, Samsung Calendar und so weiter nicht sehen. Gibt es irgendwelche temporären Dateien oder etwas, auf die ich mit einem Datei-Explorer zugreifen könnte?
- Die Kalenderdaten wurden in einem Google-Kalender gespeichert. Aber er hat die Daten über Jahre hinweg nicht mit Google synchronisiert. Eine Google-TakeOut der Kalenderdaten ist leer. Es wurden nur Kalender- und Google-Maps-Standortsverläufe auf dem Telefon gelöscht und nicht synchronisiert? Bei den Kontakten z.B. funktioniert alles wunderbar und diese wurden auch nicht gelöscht.
- Ich habe keine .ical-, .tmp- oder ähnliche Datei auf dem Telefon gefunden, aus der ich die fehlenden Kalenderdaten lesen konnte. Gibt es ein Verzeichnis, an dem diese Dateien gespeichert sein könnten?
- Wenn ich das Gerät roote, wird alles überschrieben, weil ich ein neues OS flashen muss, richtig? Ich vermute also, dass Rooten und und danach in den Wurzel- und Stammverzeichnissen suchen keine Option ist?
- Ich habe den TWRP Bootloader installiert, aber ich konnte auch auf den Stammordner nicht zugreifen... Ich vermute, das liegt an der fehlenden Root-Berechtigung
Selbst der Samsung Smart Tutor konnte ihr nicht helfen. Ich würde mich also wirklich sehr freuen, wenn ein Experte noch eine andere Idee oder sei es auch nur ein letzter Strohhalm hat, was ich tun könnte, um die Daten zu retten.
Herzlichen Dank!