
kkongo
Ex S-Mod - Nun Hiwi
Threadstarter
- Mitglied seit
- 30.06.2009
- Beiträge
- 15.764
- Standort
- Lübeck
- Modell(e)
- iP 5, BB Z10
- Netzbetreiber
- alle
- Firmware
- wtf..
- PC Betriebssystem
- ja
Eugene Kaspersky: iOS wird Marktanteile verlieren
Eugene Kaspersky äußert sich wieder einmal zum Thema Apple, prangert diesmal jedoch nicht die Sicherheit des Mac-Betriebssystems OS X an, sondern die der Mobile Devices iPhone, iPad und iPod. Seiner Meinung nach hat iOS keine Chance weitere Marktanteile dazuzugewinnen.
Eugene Kaspersky: iOS wird Marktanteile verlieren
Den Grund für diese Behauptung sieht er ganz einfach in den vorhandenen Antiviren-Programmen für iOS – es gibt keine. Bereits 2015, so erklärt er, sei iOS auf einen Marktanteil von knapp 10 Prozent gefallen. Besonders die Anfälligkeit auf Mal- und Spyware sei dafür verantwortlich. Apple soll endlich nachziehen und zumindest Drittanbieter-Lösungen zulassen, wenn schon keine hauseigenen vorhanden sind.
The Next Web sieht dies jedoch gänzlich anders. So sei derzeit einfach kein gesondertes Antiviren-Programm von Nöten. Auf iOS gehen täglich mehrere Angriffe ein, die allesamt abgewehrt würden. Eine Drittanbieter-Lösung könne daran nicht viel ändern. Allerdings glaubt auch The Next Web nicht an einen Zuwachs der Marktanteile bezüglich des mobilen Betriebssystems iOS.
Quelle iphone-news_org
Eugene Kaspersky äußert sich wieder einmal zum Thema Apple, prangert diesmal jedoch nicht die Sicherheit des Mac-Betriebssystems OS X an, sondern die der Mobile Devices iPhone, iPad und iPod. Seiner Meinung nach hat iOS keine Chance weitere Marktanteile dazuzugewinnen.
Eugene Kaspersky: iOS wird Marktanteile verlieren
Den Grund für diese Behauptung sieht er ganz einfach in den vorhandenen Antiviren-Programmen für iOS – es gibt keine. Bereits 2015, so erklärt er, sei iOS auf einen Marktanteil von knapp 10 Prozent gefallen. Besonders die Anfälligkeit auf Mal- und Spyware sei dafür verantwortlich. Apple soll endlich nachziehen und zumindest Drittanbieter-Lösungen zulassen, wenn schon keine hauseigenen vorhanden sind.
The Next Web sieht dies jedoch gänzlich anders. So sei derzeit einfach kein gesondertes Antiviren-Programm von Nöten. Auf iOS gehen täglich mehrere Angriffe ein, die allesamt abgewehrt würden. Eine Drittanbieter-Lösung könne daran nicht viel ändern. Allerdings glaubt auch The Next Web nicht an einen Zuwachs der Marktanteile bezüglich des mobilen Betriebssystems iOS.
Quelle iphone-news_org
Zuletzt bearbeitet: