[Kaufberatung] BenQ Siemens S75

Diskutiere [Kaufberatung] BenQ Siemens S75 im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Hallo, ich besitze zur Zeit in S65 und bin damit sehr zufrieden, da ich dieses jedoch verschenken möchte brauche ich ein neues Handy:) Mir ist da...
  • [Kaufberatung] BenQ Siemens S75 Beitrag #1
U

Unimatrix

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
13.04.2006
Beiträge
12
Hallo,
ich besitze zur Zeit in S65 und bin damit sehr zufrieden, da ich dieses jedoch verschenken möchte brauche ich ein neues Handy:)
Mir ist da bei das S75 ins Auge gefallen, da es meiner Meinung nach ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat und mich vor allem die mp3 Funktion reizt! Meine Frage ist jetzt ob das Handy was ordentliches ist (in Sachen stabilität und bedienbarkeit) und wie gut der Mp3 Player ist? Gibt es vielleicht einen objektiven Testbericht irgendwo?

Kann man über Bluetooth genau so wie beim S65 auch Bilder und Textnachrichten verschicken? Und welche Videoformate lassen sich abspielen?

Wie würdet ihr dieses Handy im Vergleich zum S65 bewerten?


Mit freundlichen Grüßen
Unimatrix
 
  • [Kaufberatung] BenQ Siemens S75 Beitrag #2
P

Paketmarke

Ex USP´ler
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
933
Ort
Frankfurt / Main
Modell(e)
EF81, SE W580i, SE T650i
Firmware
58
PC Betriebssystem
Vista Ultimate
Tja, das S75......

Es gibt User die völlig zufrieden damit sind, und genausoviel die das ding gerne an die Wand schmeissen würden.
Meiner Meinung nach ist dass S75 das verbuggteste Gerät dass Siemens jemals rausgebracht hat - noch schlimmer als das SX1.
Hardwaretechnisch ist das Gerät sehr gut. Es gibt kein Knarzen und kein Knarren, keine Spalten, der interne Lautsprecher ist klasse.
Die Software bzw. Firmware ist leider das genaue Gegenteil. Verbuggt ohne Ende. Dazu solltest Du Dich vielleicht mal im Softwareforum umschauen.

Ich würde das S75 nie mehr kaufen, nachdem ich 2 defekte Geräte hatte - wohlgemerkt Software defekte und nicht Hardware.
Preis / Leistungsverhältniss ist natürlich bei einem Preis von unter 180 Euro für ein Neugerät nicht schlecht.

Aber wer ein ausgereiftes Gerät haben will sollte auf keinen Fall ein S75 kaufen.

Aber wie gesagt, an dem Ding scheiden sich die Geister.
 
  • [Kaufberatung] BenQ Siemens S75 Beitrag #3
bezibaerchen

bezibaerchen

Ex-Admin / mobil-talk.de
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
3.689
Modell(e)
Samsung Galaxy S4, BlackBerry Q10
Netzbetreiber
Vodafone, T-Mobile
PC Betriebssystem
MacOS X, Windows 7
Einen Testbericht findest du bspw. auf der USP-Seite siemensinfo.de
 
  • [Kaufberatung] BenQ Siemens S75 Beitrag #4
U

Unimatrix

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
13.04.2006
Beiträge
12
Danke für euere Antworten :)

Kann man vielleicht sagen ob die Bugs mit neueren Firmwareversionen weg sind?

Naja, ich hasse nunmal es mich mit Bugs rumzuärgern:mad:
Dann muss ich wohl zu einem anderen Gerät greifen.
Welches könnt ihr da empfehlen? Sollte ein Siemens sein.

Das S88 gefällt mir zwar auch ist mir aber mit 300 Euro zu teuer
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [Kaufberatung] BenQ Siemens S75 Beitrag #5
P

Paketmarke

Ex USP´ler
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
933
Ort
Frankfurt / Main
Modell(e)
EF81, SE W580i, SE T650i
Firmware
58
PC Betriebssystem
Vista Ultimate
Also teilweise werden natürlich Bugs in den neuen FW behoben. Ein Brüller ist das S75 aber definitiv immer noch nicht....

Empfehlen kann ich Dir persönlich eigentlich kein Siemens, da das S88 z.B. schon ein BenQ mit ganz anderer FW usw. ist.

Da Du ja MP3 Player haben willst fallen meine Favoriten das C75 / ME75 ja auch raus.
Eine Alternative wäre vielleicht das CX75. Läuft eigentlich stabil und bietet Dir auch MP3. Leider keine 1,3 MP Cam sondern nur VGA ohne Blitz. Und das CX75 ist noch ein "echtes" Siemens. Wenn Du jetzt ein S65 hast wirst Du Dich sofort "Zuhause" fühlen.

Aber vielleicht solltest Du doch offen auch für andere Hersteller sein. Ich habe es nicht bereut ;)
 
  • [Kaufberatung] BenQ Siemens S75 Beitrag #6
chipflip

chipflip

Junior Mitglied
Dabei seit
20.02.2006
Beiträge
23
Ort
Bremen
Modell(e)
Nokia 5800/ bzw. C6
Netzbetreiber
Vodafone
Firmware
51.0.006 by PNHT
PC Betriebssystem
Windows 7 Ultimate
S75

hin oder her; ich habe auch schon viel geflucht!
Aber seit dem ich die fw31 drauf habe, bin ich eigentlich ziiemlich zufrieden

Also: empfehlenswert
 
  • [Kaufberatung] BenQ Siemens S75 Beitrag #7
H

h00ligan

Senior Mitglied
Dabei seit
28.07.2004
Beiträge
379
Paketmarke schrieb:
Eine Alternative wäre vielleicht das CX75. Läuft eigentlich stabil und bietet Dir auch MP3. Leider keine 1,3 MP Cam sondern nur VGA ohne Blitz.

Das CX75 hat eine 1.3 MP Cam ;)
 
  • [Kaufberatung] BenQ Siemens S75 Beitrag #8
P

Paketmarke

Ex USP´ler
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
933
Ort
Frankfurt / Main
Modell(e)
EF81, SE W580i, SE T650i
Firmware
58
PC Betriebssystem
Vista Ultimate
h00ligan schrieb:
Das CX75 hat eine 1.3 MP Cam ;)

Ups, stimmt ! Habe ich mit dem C75 / ME75 verwechselt. Es sei verziehen ! :apaul:
 
  • [Kaufberatung] BenQ Siemens S75 Beitrag #9
U

Unimatrix

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
13.04.2006
Beiträge
12
Hey das CX75 gefällt mir auch sehr gut:banane:

Wo ist denn da der Unterschied zum S75?


Ach und nochwas, wie schnell ist denn die Übertragungsgeschwindigkeit bei den Dingern wenn ich da mp3s rüberladen will?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [Kaufberatung] BenQ Siemens S75 Beitrag #10
bezibaerchen

bezibaerchen

Ex-Admin / mobil-talk.de
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
3.689
Modell(e)
Samsung Galaxy S4, BlackBerry Q10
Netzbetreiber
Vodafone, T-Mobile
PC Betriebssystem
MacOS X, Windows 7
Unimatrix schrieb:
Ach und nochwas, wie schnell ist denn die Übertragungsgeschwindigkeit bei den Dingern wenn ich da mp3s rüberladen will?


Mein Tipp: Cardreader. Kostet nich mehr wirklich die Welt und im Gegensatz zu Datenkabel an Handy kann man so wirklich von "Geschwindigkeit" sprechen :)
 
  • [Kaufberatung] BenQ Siemens S75 Beitrag #11
J

jfost

Senior Mitglied
Dabei seit
02.07.2005
Beiträge
254
Ort
Schweiz
Modell(e)
S75 / E71
Firmware
FW47/FW42
PC Betriebssystem
W2K SP4
ich bin mit meinem S75 (FW13 > FW22) seit 3 Monaten eigentlich zufrieden (bisher 2 Jahre S55)

pro:
-Erstklassige Verarbeitung
-schönes Design
-hammermässig guter Sound über internen Lautsprecher (und laut!)
-MP3-Player o.k.
-guter Organizer mit Outlook Sync
-bisher kein wirklicher SoftwareAbsturz

contra:
-Ausführung Cirkonia Silber: Tastenbeschriftung sehr schlecht ablesbar bei Tageslicht mit Tastenbeleuchtung -> kaum Kontrast
-Kalenderfehler bei Geburtstagen älter als ca. 1970
-zeitweise fehlende Signalisation eingegangener Nachrichten in der Bildschirmschoneranzeige
-leider via USB nicht als Wechseldatenträger am PC, aber über MPM und Telefonexplorer gehts auch (aber langsam, darum stecke ich die 1GB RS-MMC in den SDCard-SLot vom Notebook für den MP3 Transfer, geht so flink)


Fazit: habe Hoffnung auf bessere Firmware noch nicht aufgegeben und würde es wieder kaufen, aber in Schwarz

gruss, jfost
 
  • [Kaufberatung] BenQ Siemens S75 Beitrag #12
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
  • [Kaufberatung] BenQ Siemens S75 Beitrag #13
U

Unimatrix

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
13.04.2006
Beiträge
12
Ich habe gerade mal auf der Siemens Seite geguckt und da gibt es nur die SW24. Du sagtest aber du hat 31. Ist das nun keine offizielle Version?


Wenn ihr die Entscheidung zwischen dem cx 75 und dem s75 (mit softwareupdate) hättet welches würdet ihr da nehmen? Ich tendiere ja eher zu dem S75 da man damit Musik hören kann und nebenbei nochwas anderes machen kann. Ist das S75 von der Stabilität her mit dem S65 vergleichbar?
 
  • [Kaufberatung] BenQ Siemens S75 Beitrag #14
P

Paketmarke

Ex USP´ler
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
933
Ort
Frankfurt / Main
Modell(e)
EF81, SE W580i, SE T650i
Firmware
58
PC Betriebssystem
Vista Ultimate
Siemens Fan schrieb:
also ich würde zum S75 greifen und zwar auch deshalb, weil ich mit dem SL75 gar keine Probleme hab und da das S75 mehr drauf hat als das CX75.


Wenns läuft schon :D

Aber wenn John beschreibt dass mit der FW31 das Gerät rund läuft wird´s so sein.
Natürlich kommen die Kosten für ein Datenkabel dazu. "Over the Air" Update dürfte ein bisschen teuer werden auf die Dauer....
 
  • [Kaufberatung] BenQ Siemens S75 Beitrag #15
U

Unimatrix

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
13.04.2006
Beiträge
12
Könnt ihr mir noch sagen welches Datenkabel ich kaufen soll?

Und meine Hauptfrage: Wie ist das S75 im Vergleich zum S65 in Sachen Stabilität und Verarbeitung?
 
  • [Kaufberatung] BenQ Siemens S75 Beitrag #16
M

Mathias Lukas

ehem. USP-Team
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
2.790
Modell(e)
iPhone 4S 64GB
Firmware
iOS 6.0
PC Betriebssystem
Mac OS X Mountain Lion
Unimatrix schrieb:
Könnt ihr mir noch sagen welches Datenkabel ich kaufen soll?

Und meine Hauptfrage: Wie ist das S75 im Vergleich zum S65 in Sachen Stabilität und Verarbeitung?

Datenkabel-Empfehlung: Original Siemens DCA-510 USB-Datenkabel. John Shaw verkauft diese zu einem recht guten Kurs: http://www.s25atonce.de

Was die Verarbeitung angeht, punktet wohl das S75, in Sachen Stabilität (wenn Du die FW meinst), liegt das S65 vorne.
 
  • [Kaufberatung] BenQ Siemens S75 Beitrag #17
J

jfost

Senior Mitglied
Dabei seit
02.07.2005
Beiträge
254
Ort
Schweiz
Modell(e)
S75 / E71
Firmware
FW47/FW42
PC Betriebssystem
W2K SP4
Unimatrix schrieb:
...Und meine Hauptfrage: Wie ist das S75 im Vergleich zum S65 in Sachen Stabilität und Verarbeitung?

mechanische oder Software -stabilität ?
also mechanisch: es ist kein M75, sonst siehe Kommentare zur Verarbeitung
softwarestabilität: wurde schon alles gesagt: FW>=31 wirds bringen

Verarbeitung habe ich ja schon oben schon geschrieben: erstklassig, kein lottern, kein knarzen, einfach perfekt, das wird dir jeder Besitzer bestätigen

wies im Vergleich zum S65 ist, kann ich nicht sagen, aber sicher nicht schlechter, aber vor allem kleiner als das S65, welches alles andere als Hosentaschenfreudlich gilt...

gruss, o.s.t.
 
  • [Kaufberatung] BenQ Siemens S75 Beitrag #18
U

Unimatrix

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
13.04.2006
Beiträge
12
Mathias Lukas schrieb:
Datenkabel-Empfehlung: Original Siemens DCA-510 USB-Datenkabel. John Shaw verkauft diese zu einem recht guten Kurs: http://www.s25atonce.de

Was die Verarbeitung angeht, punktet wohl das S75, in Sachen Stabilität (wenn Du die FW meinst), liegt das S65 vorne.

Ja ich beziehe mich in Sachen Stabilität auf die Software
 
  • [Kaufberatung] BenQ Siemens S75 Beitrag #19
P

Paketmarke

Ex USP´ler
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
933
Ort
Frankfurt / Main
Modell(e)
EF81, SE W580i, SE T650i
Firmware
58
PC Betriebssystem
Vista Ultimate
Stabilität der FW ab 26 kann ich nicht beurteilen da ich mich ab da von meinem S75 getrennt habe - bis dahin nur ein Wort: Katastrophe !

Aber wenn John schreibt dass es mit der 31 geht wird das so sein.
Natürlich musst Du Dir die FW31 dann aus diversen Quellen holen, da es dort die neuen FW immer eher gibt als bei BenQ offiziell.

Hardwaretechnisch liegen wElten zwischen dem knarzenden S65 und dem S75. Also da hatte Siemens definitiv dazugelernt.
 
  • [Kaufberatung] BenQ Siemens S75 Beitrag #20
U

Unimatrix

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
13.04.2006
Beiträge
12
Ich werde mir das Handy mit Datenkabel kaufen.

Wenn ich dann als aller erstes ein FuBU mache und danach durch ein Update irgendwas versaue, dann kann ich doch das Gerät somit wieder vollständig in den Grundzustand zurück versetzen, oder?

Kann ich ein FuBU auch einspielen wenn sich das Gerät beispielsweise nicht mehr richtig einschalten lässt?

Und wie Funktioniert dann das Update auf die Version 31 genau? Wo kann ich das nachlesen?
 
Thema:

[Kaufberatung] BenQ Siemens S75

[Kaufberatung] BenQ Siemens S75 - Ähnliche Themen

BenQ-Siemens M81 Testbericht: BenQ.Siemens M81 Testbericht Copyright © 2006 by (Testdesign by Marc Stockrahm) Das M81 ist nun schon einige Zeit am Markt verfügbar. Nach...
Testbericht Siemens S75: Das S75 dürfte eines der letzten S-Klasse Geräte sein, das noch aus reiner Siemens Entwicklung stammt. Die Verwandtschaft mit den Vorgängern merkt...
Testbericht Siemens SXG75: Das Siemens SXG75 dürfte seit der letzten CeBIT sicherlich das meisterwartete Mobiltelefone vom inzwischen neuen Unternehmen BenQ Mobile sein. Mit...
Testbericht Siemens SF65: Schon beim ersten Blick auf das Display des SF65 fällt auf, dass dies kein echtes Siemens Handy ist. Und nirgends war das bisher so offensichtlich...
Testbericht Siemens SK65: Mit dem SK65 bringt Siemens nach dem ersten Slider (SL10) erneut ein innovatives Tastaturkonzept auf den Markt. Die optisch auffällige x2ype...
Oben