B
black_cloud
Newbie
Threadstarter
- Dabei seit
- 27.07.2012
- Beiträge
- 5
- Modell(e)
- MDA Vario
- Netzbetreiber
- T-Mobile
Hallo zusammen,
ich habe im Moment noch das MDA Vario (entspricht HTC) mit Windows Mobile und da mein Vertrag demnächst ausläuft, stellt sich die Frage nach einem Nachfolger. Ich bin seit Jahren mit Windows Mobile vertraut, die derzeitigen Systeme kenne ich ehrlich gesagt nicht. Beim Durstöbern und Studieren von Zeitschriften und Foren ist mir mittlerweile klar, dass ich nur zwischen Apple, Android, Windows und Black Berry wählen kann und sollte.
Da der neue Vertrag eine Datenflat enthält, ist für mich die hauptsächliche Nutzung die, dass ich neben gelegentlichem Surfen und schnellem Abrufen von Informationen ab und zu nutze ich sicher auch die eine oder andere App (ist ja derzeit ganz hipp!), telefoniere, SMS/ MMS schreibe und gaaaaaaaaaaaaanz wichtig meine vielen Termine verwalten. Bei letzterem ist mir ziemlich wichtig meine Termine zwischen Bürorechner am Arbeitsplatz, Handy und meinem Bürorechner zu hause synchonisiere. Ich führe seit Jahren keinen handschriftlichen Kalender mehr und manage alles über Outlook 2010.
In diversen Zeitschriften liest man viel (auch viel Mist…). Laut verschiedensten Aussagen ist die Synchronisation mit allen Systemen möglich, mehr oder weniger komfortabel.
Ich habe mir bis jetzt so meine Gedanken gemacht – ihr dürft mich gerne verbessern!
• Windows ist, denke ich, uninteressant, da ich bei diesem System die Daten ins weltweite Netz schicken muss und dort über einen Exchange Dienst nur synchronisieren kann. (Warum wird das Windows Mobile Gerätecenter nicht weiter unterstützt?...)
• Symbian kenne ich gar nicht
• Apple ist für mich auch nicht wirklich ein Thema, da ich mich a) nicht wirklich mit den Systemen auskenne und b) auch hier wohl die Synchro etwas komplexer ist.
• Android ist sicher die weitverbreitetste Variante und sicher ne Alternative, vor allem wenn man diverse Apps nutzt. Die Synchronisation ist anscheinend etwas besser. Bei dieser Variante ist sicher Samsung eine gute Wahl.
• Black Berry gefällt mir persönlich wegen der Tastatur am Besten. Zur Synchronisation brauche ich wohl ein Zusatzprogramm, ist soweit ich das aber beurteilen kann mit meinem bisherigen System am vergleichbarsten.
Vielleicht kann mir jemand auch mit Tipps, welches Gerät das Beste ist weiterhelfen. Danke schon mal.
Ach ja: Im Moment finde ich folgende Geräte ansprechend (Ranking)
1. Black Berry Torch 9810
2. HTC Desire Z
3. Samsung B7350 Omnia Pro 4 735
4. Samsung I5510 Galaxy 551
5. Motorola Milestone
6. Black Berry Bold 9790
Sony-Ericson und Nokia sind nicht so mein Ding. Aber es dürfen gerne andere genannt werden...
Gruß Joe
ich habe im Moment noch das MDA Vario (entspricht HTC) mit Windows Mobile und da mein Vertrag demnächst ausläuft, stellt sich die Frage nach einem Nachfolger. Ich bin seit Jahren mit Windows Mobile vertraut, die derzeitigen Systeme kenne ich ehrlich gesagt nicht. Beim Durstöbern und Studieren von Zeitschriften und Foren ist mir mittlerweile klar, dass ich nur zwischen Apple, Android, Windows und Black Berry wählen kann und sollte.
Da der neue Vertrag eine Datenflat enthält, ist für mich die hauptsächliche Nutzung die, dass ich neben gelegentlichem Surfen und schnellem Abrufen von Informationen ab und zu nutze ich sicher auch die eine oder andere App (ist ja derzeit ganz hipp!), telefoniere, SMS/ MMS schreibe und gaaaaaaaaaaaaanz wichtig meine vielen Termine verwalten. Bei letzterem ist mir ziemlich wichtig meine Termine zwischen Bürorechner am Arbeitsplatz, Handy und meinem Bürorechner zu hause synchonisiere. Ich führe seit Jahren keinen handschriftlichen Kalender mehr und manage alles über Outlook 2010.
In diversen Zeitschriften liest man viel (auch viel Mist…). Laut verschiedensten Aussagen ist die Synchronisation mit allen Systemen möglich, mehr oder weniger komfortabel.
Ich habe mir bis jetzt so meine Gedanken gemacht – ihr dürft mich gerne verbessern!
• Windows ist, denke ich, uninteressant, da ich bei diesem System die Daten ins weltweite Netz schicken muss und dort über einen Exchange Dienst nur synchronisieren kann. (Warum wird das Windows Mobile Gerätecenter nicht weiter unterstützt?...)
• Symbian kenne ich gar nicht
• Apple ist für mich auch nicht wirklich ein Thema, da ich mich a) nicht wirklich mit den Systemen auskenne und b) auch hier wohl die Synchro etwas komplexer ist.
• Android ist sicher die weitverbreitetste Variante und sicher ne Alternative, vor allem wenn man diverse Apps nutzt. Die Synchronisation ist anscheinend etwas besser. Bei dieser Variante ist sicher Samsung eine gute Wahl.
• Black Berry gefällt mir persönlich wegen der Tastatur am Besten. Zur Synchronisation brauche ich wohl ein Zusatzprogramm, ist soweit ich das aber beurteilen kann mit meinem bisherigen System am vergleichbarsten.
Vielleicht kann mir jemand auch mit Tipps, welches Gerät das Beste ist weiterhelfen. Danke schon mal.
Ach ja: Im Moment finde ich folgende Geräte ansprechend (Ranking)
1. Black Berry Torch 9810
2. HTC Desire Z
3. Samsung B7350 Omnia Pro 4 735
4. Samsung I5510 Galaxy 551
5. Motorola Milestone
6. Black Berry Bold 9790
Sony-Ericson und Nokia sind nicht so mein Ding. Aber es dürfen gerne andere genannt werden...
Gruß Joe