Hallo,
habe inzwischen einen zweiten Rechner aufgebaut und eingerichtet bis wieder nichts mehr ging. Alle Patches zu Office 2003pro und XPpro SP2 sind drin. Es wird nicht besser.
Außerdem ein paar interessante Gespräche mit T-Mobile und SIEMENS selbst geführt.

DerenMPM läuft übrigens auch nicht: da wird bei der Outlook-Sync vom Smart Sync das Telefon nicht erkannt. Also genau umgekehrt: s25atonce kommt nicht an Outlook2003 ran.
Laut SIEMENS ist die Synchronisation nur mit einer Einzelplatzlösung ("einfacher ALDI-PC") möglich oder mit Blackberry-Enterprise-Server.
Die Übernahme von Terminen aus Outlook2003 mit Exchange-Server Postfach ist generell nicht möglich und auch nicht vorgesehen.
Es darf auch keine Domäne installiert sein, es darf kein Exchange-Server-Postfach bestehen, keine Firewall, keine Virensoftware. Das ist dann kein ALDI-PC, das ist grob fahrlässig. Ob Outlook nun offen sein muß oder nicht, da streiten sich die Experten. Probiert habe ich alles und beide Notebooks abschließend wieder neu aufsetzen müssen.
Ich schließe hiermit den Thread, denn...mein altes S45i ist wieder im Dienst und das SK65 auf dem Weg zurück zu T-Mobile...nachdem es sich wiederholt (ca. 2mal täglich)aufgehängt hat...ich es min. 1mal täglich aufladen muß, auch wenn ich kein Bluetooth verwende...und die Verbindungen ständig wegen schlechten Empfangs abbrechen. Die 65er Serie scheint eine energiefressende Ausgeburt an Unzuverlässigkeit zu sein. :angyfire: S65,SP65,M65 ...die Kollegen ziehen jetzt alle Ihre alten 45er und 35er wieder raus oder wechseln zu andern Providern und Handy-Marken.
Wirklich witzig: Es fiel mir erst Freitag auf, daß wir in einer IT-Firma alle wieder auf die alten Lösungen zurückfallen. Sehr innovativ:
S45i, M35 oder 6310i, dazu den guten alten Palm (Vx Serie, natürlich !!!) und dann eben ein Notebook mit neuestem Softwarestand. Klassisch aber wirksam. Auch ich bin "geheilt".
Danke für's mitdenken !!!!