Kies 2.0 und Bada 1.2 auf Windows 7 64bit = unmöglich?

Diskutiere Kies 2.0 und Bada 1.2 auf Windows 7 64bit = unmöglich? im Samsung S8500 Wave Forum Forum im Bereich Samsung Bada Forum; Ich drehe durch! ich habe Windows 7 64 Bit und SEITDEM Probleme mit Kies. 1.) Kies 2 startet zwar, Beim Update meines S8500 von Firmware...
  • Kies 2.0 und Bada 1.2 auf Windows 7 64bit = unmöglich? Beitrag #1
E

Eike_SFS

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
07.05.2010
Beiträge
3
Modell(e)
Samsung S8500 Wave
Netzbetreiber
e+
Firmware
Bada 1.0 (leider)
PC Betriebssystem
Windows 7 64bit
Ich drehe durch!
ich habe Windows 7 64 Bit und SEITDEM Probleme mit Kies.

1.) Kies 2 startet zwar, Beim Update meines S8500 von Firmware S8500XXJF8/S8500OXAJF6 auf S8500XXJL2/S8500DBTJL2 bricht er aber ab mit der Fehlermeldung: "Plugin *unleserliche Koreanische Zeichen". Neuinstallation, Registry-Cleaning - nix bringt was. Mein Wave ist brandingfrei (Neukauf bei Amazon, Karton und alles von Samsung ohne Vertrag und so) und bis jetzt NUR mit Kies geupdatet worden

2.) ältere Kies-Versionen starten gar nicht erst. Funktioniert schlicht nicht. Alles versucht.

Was ist da los? KANN ich überhaupt irgendwas machen?
Manuelles flashen werde ich nicht machen, da dann die Garantie erlischt und ich eine zusatzversicherung habe, die ich gerne auskosten würde. ..
 
  • Kies 2.0 und Bada 1.2 auf Windows 7 64bit = unmöglich? Beitrag #2
M

motoboy3000

Gast
hast du nach dem du Kies instaliert hast dein rechner neu gestartet wenn nicht mach das mal und versuchs dann nochmal
 
  • Kies 2.0 und Bada 1.2 auf Windows 7 64bit = unmöglich? Beitrag #3
E

Eike_SFS

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
07.05.2010
Beiträge
3
Modell(e)
Samsung S8500 Wave
Netzbetreiber
e+
Firmware
Bada 1.0 (leider)
PC Betriebssystem
Windows 7 64bit
Jup. Keine Änderung.

Kies 1.xx ging auch schon VOR dem Update zum (immerhin startenden) Kies 2.0 gar nicht btw -.-
 
  • Kies 2.0 und Bada 1.2 auf Windows 7 64bit = unmöglich? Beitrag #4
SilverJan

SilverJan

USP-Guru
Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
1.423
Ort
Deutschland
Modell(e)
Samsung Galaxy S2
Netzbetreiber
Netzclub / O2
Firmware
CyanogenMod 10.1
PC Betriebssystem
Windows 7
Deinstalliere Kies vollkommen+ alle Treiber von Samsung! Nach der Neuinstallation sollte es klappen!
 
  • Kies 2.0 und Bada 1.2 auf Windows 7 64bit = unmöglich? Beitrag #5
H

Hotage

Gast
Ich hatte das gleiche Problem, nachdem Update für Kies 2.0 erkannte WIN 7 (64 bit) mein Wave nicht mehr.
Lösungsmöglichkeit: Kies deinstalieren, Gerätemanager öffnen, Menü Ansicht deaktivierte Geräte anzeigen.
Kies hinterläßt eien Menge Ballast bei der Deinstalation, ich habe in den verschiedenen Sparten des Gerätemanagers mehr als 10 Einträge für das Wave 8500 gefunden. Vermutlich aus meinen verschiedenen Versuchen Treiber per Kies zu reparieren bzw. nachzuladen. Alle Samsung Einträge des Wave im Gerätemanager löschen. Dann PC neu starten. Kies neu instalieren, dann das Handy per USB verbinden. Jetzt sollte als erstes Windows das Handy wieder erkennen (Übliche Meldung, neue Hardware....u.s.w.). Nach der Meldung, neue Hardware kann jetzt benutzt werden, Kies starten. Nach einigen Sekunden erkennt Kies jetzt das Handy problemlos.
 
  • Kies 2.0 und Bada 1.2 auf Windows 7 64bit = unmöglich? Beitrag #6
S

strupp

Newbie
Dabei seit
22.06.2010
Beiträge
5
Modell(e)
samsung 8500 wave
Netzbetreiber
d1
danke @ hotage! SO hats gefunzt! :D
 
Thema:

Kies 2.0 und Bada 1.2 auf Windows 7 64bit = unmöglich?

Sucheingaben

samsung kies windows 7 64 bit

,

kies windows 7 64 bit

,

bada 2.0 über kies

,
samsung kies bada 1.2
, kies bada 2.0, bada 1.2, bada kies, bada 2.0, bada 2.0 wave, http://www.usp-forum.de/samsung-s8500-wave-forum/67531-kies-2-0-bada-1-2-windows-7-64bit-unm-glich.html, kies erkennt wave nicht, kies bada, kies 2.0 bada 1.2, bada 1.2 kies, kies 2.0 wave wird nicht erkannt, f, kies 2.0, samsung kies erkennt wave nicht, samsung kies windows 7 64bit, Samsung kies startet nicht windows 7 , bada update ohne kies, Kies 2.0 Windows 7, samsung kies 2.0 erkennt wave nicht, samsung wave 1.2 kies, kies 2.0 erkennt wave nicht
Oben