Kleines Problem mit dem Accu K850i

Diskutiere Kleines Problem mit dem Accu K850i im Sony Ericsson K850i Forum Forum im Bereich Sony Ericsson Andere OS Forum; Liebes Forum, eigentlich bin ich sehr zufrieden mit dem Handy K850i, bis auf meinen Accu. Laut Bedienungsanleitung hält der Accu 400 Stunden im...
  • Kleines Problem mit dem Accu K850i Beitrag #1
P

pequod1

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
21.06.2010
Beiträge
16
Modell(e)
Sony Ericsson K850i
Netzbetreiber
Congstar

Liebes Forum,

eigentlich bin ich sehr zufrieden mit dem Handy K850i, bis auf meinen Accu. Laut Bedienungsanleitung hält der Accu 400 Stunden im Standby Modus und 9 Stunden im Benutzer Modus. Und das kann man hier nicht behaupten. 3 Mal kurze Gespräche geführt, einige Male ins Menü gegangen, dann geht der Ladebalken auch ganz schnell runter. Bereits mehrfach geladen, jeweils ca. 3 Stunden. Mache ich hier etwas falsch oder ist der Acca defekt? Denn letztlich handelt es sich beim Accu um einen LI-Ionen-Polymer Accu, also eigentlich um die neuste Technik. Könnt Ihr mir einige Tipps geben, ich würde mich freuen.

Grüße
pequod1
 
  • Kleines Problem mit dem Accu K850i Beitrag #2
T

Tobi2

Gast
Hmm, 400 Stunden wären 16 Tage, finde ich schon etwas viel.
Kannst mir verraten, was der Benutzer Modus sein soll? Standby ist doch, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Und Benutzer Modus?

Hast du UMTS aktiviert? Das frisst auch viel vom Akku.

Gruß
 
  • Kleines Problem mit dem Accu K850i Beitrag #3
P

pequod1

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
21.06.2010
Beiträge
16
Modell(e)
Sony Ericsson K850i
Netzbetreiber
Congstar
Hallo Tobi2,

erst einmal vielen Dank für Deine Antwort. Ja, was soll ich Dir darauf sagen, ich bin nicht der große Techniker. Ich habe Dir einmal einen Anhang eines Testberichts vom K850i mitgeliefert, woraus alles zu ersehen ist.
UMTS, ok ich weiß was darunter zu verstehen ist, aber wo man es aktiviert bzw. deaktiviert, habe ich noch nichts herausgefunden. Ich glaube, ich muss noch einen Abendlehrgang im VHS Forum belegen.
Darüber hinaus, da war ich mutig, habe ich die neuste Software aufgespielt.

Viele Grüße

pequod1
 

Anhänge

  • APC - 2010.06.27 09.56 - 001.3d.jpg
    APC - 2010.06.27 09.56 - 001.3d.jpg
    183,2 KB · Aufrufe: 81
  • Kleines Problem mit dem Accu K850i Beitrag #4
com4

com4

SE
Dabei seit
02.11.2009
Beiträge
879
Ort
Rostock
Modell(e)
iPad Air 32 GB, iPhone 4S, Sony CMD-J5, SE K750i, C902, C905, Satio
Netzbetreiber
T-Mobile
Firmware
aktuell
PC Betriebssystem
Win 2000,XP prof.(SP2+3),7 prof.
Hi,

mit der Bereitschaftszeit ist Standby gemeint. Diesen Wert würde ich nicht überbewerten wollen. Diese Angabe stammt von den Herstellern und setzt ideale Bedigungen vorraus, die in der Praxis kaum erreichbar sind.

Der andere Wert ist die reine Gesprächszeit und mit einem neuen Akku auch erzielbar. Womit ich schon bei deiner Akku-Frage bin. Bedenke, das auch ein Li-Polymer Akku nicht ewig hält. Wieviel Ladungen hat der Akku schon hinter sich?

Gruß
 
  • Kleines Problem mit dem Accu K850i Beitrag #5
P

pequod1

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
21.06.2010
Beiträge
16
Modell(e)
Sony Ericsson K850i
Netzbetreiber
Congstar
Hallo com4,

das ist mir auch sehr bewusst, aber das Handy ist erst 14 Tage alt und ist 3 Mal geladen worden.
Aber Tobi22 erwähnte etwas mit UMTS sperren, bzw. Internet aktivieren bzw. deaktivieren, wo kann ich das machen?
Vielen Dank im Voraus.

Grüße

pequod1
 
  • Kleines Problem mit dem Accu K850i Beitrag #6
T

Tobi2

Gast
Unter Einstellungen > Verbindungen / Konnektivität > Netz solltest du irgendwo UMTS deaktiviern können, sofern es aktiviert ist. Am besten auf "Nur GSM" umstellen, keinen Dualmodus aktivieren..

Gruß
 
  • Kleines Problem mit dem Accu K850i Beitrag #7
J

J3n50m4t

Gast
nter Einstellungen > Verbindungen / Konnektivität > Netz solltest du irgendwo UMTS deaktiviern können, sofern es aktiviert ist. Am besten auf "Nur GSM" umstellen, keinen Dualmodus aktivieren..
Fast danach kommt noch mobilfunknetze dann das letzte
wenn du 400 stunden willst muss dein akku neu sein, du darfst keine sms senden/empfangen niemanden anrufen nicht angerufen werden die temperatur darf nicht schwanken usw. in der praxis nicht zu erreichen
 
  • Kleines Problem mit dem Accu K850i Beitrag #8
P

pequod1

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
21.06.2010
Beiträge
16
Modell(e)
Sony Ericsson K850i
Netzbetreiber
Congstar
Hallo Forum,
also, ich habe mir einen neuen Accu mit 1.400 mAh gekauft. War das ein Vorteil oder ein Nachteil, denn im Handy ist glaub ich ein Accu mit einer Kapazität von 930 mAh drin. Wie merke ich , dass der Accu voll ist. Gut das Ladegerät schaltet ab, aber habe ich die Gewähr, dass der Accu voll ist. Bei 930 mAh sagt die Betriebsanleitung 2,5 Stunden, aber wieviel ist es bei 1.400 mAh? Ich würde mich über eine schnellstmögliche Antwort freuen.
Grüße
pequod1
 
  • Kleines Problem mit dem Accu K850i Beitrag #9
T

Tobi2

Gast
Naja, das kann man so genau nicht sagen. Wenn der Akku geladen ist, wird dir das doch im Handy signalisiert (Ladebalken rechts oben).

Gruß
 
  • Kleines Problem mit dem Accu K850i Beitrag #10
HandySchrauber

HandySchrauber

Junior Mitglied
Dabei seit
18.07.2010
Beiträge
21
Ort
Zuhause
Modell(e)
SE X8,X10mini,X10,Satio,Aino,W995,K850
Netzbetreiber
Vodafone
PC Betriebssystem
Windows 7
Also nen Akku für´s K850i (BST-38) gibt´s bloß mit 930 mAh! alles andere ist nicht Origial und nicht zu empfehlen!!! MfG
 
Thema:

Kleines Problem mit dem Accu K850i

Kleines Problem mit dem Accu K850i - Ähnliche Themen

Anleitung Flash Faenils n205 Tiger auf i8910, für alle die sich bisher nicht trauten!: Es gibt nun eine noch neuere Firmware. Für diese folgt noch eine separate Anleitung. Lese dazu die Beiträge ab Post #26. Hier nun die Anleitung...
Testbericht LG GD 510 Pop - Update Teil 2 - 26.04.2010: Zum zweiten Mal wurde mir von der Firma LG ein Handy zum Testen zur Verfügung gestellt. Diesmal handelt es sich um das LG GD 510 Pop, ein...
Reviews: C2, S3com, S4, S6, S10, SL10: Hallo USP, Einige von euch kennen mich vielleicht schon aus dem HK oder aus dem TT-Forum aber für diejenegen, die mich noch nicht kennen(gelernt...
S/// K700i Testbericht: Hoffe das ist auch in einem Siemens Forum erwünscht :D Als ich das Gerät das erste mal auspackte merkte ich sofort das das ein hochwertig...
S55: Modell-FAQ, erst hier schauen dann fragen!: Siemens S55 FAQ (Häufige gestellte Fragen) Lieferumfang: »S55 Mobiltelefon »IQP-500 Cam + Tasche und Kordel »Li-Ion 700 mAh Akku...

Sucheingaben

k850i akku schnell leer

,

sony ericsson k850i akku schnell leer

,

accu-850i

,
sony ericsson k850i probleme
, k850i accus, k850i akku wird nicht geladen, accu aktivieren, k850i akku kann nicht geladen werden, sony ericsson w850i akku defekt handy trotzdem anschalten?, k850i kann nicht mehr angerufen werde, woran erkenne ich das die sony ericsson handy batterie kaputt ist, sony ericsson 850i akku schnell leer, k850 akku schnell eer, akku von K850i schnell leer, akku k850i schnell leer, sony ericsson wie erkenne ich defekten akku, sony ericsson k850i akku leer, problem mit sony ericsson k850 akku schnell leer, sony 850i akku schnell leer, sony ericsson bst-38 akku hält nicht, k850i accu, sony ericsson 850i akku problem, probleme mit Sony Ericsson K850i, bedienungsanleitung k 850i, k850i akku kann nich geladen werden
Oben