
Zeiram
Administrator
Threadstarter
- Mitglied seit
- 19.02.2015
- Beiträge
- 8.413
- Standort
- My Home is my Kassler!
- Modell(e)
- Viele... Aktuell vor allem Xiaomi Mi 9, OnePlus 7, Xiaomi Pocophone F1 uvm.
- Netzbetreiber
- O2
- Firmware
- Ja
- PC Betriebssystem
- Na aber Hallo!
Wer gerne auf YouTube Filme und Clips aller Art schaut will das vielleicht auch über Kodi auf dem mobilen Gerät seiner Wahl machen, und dank Plugin ist das kein Problem, auch ohne YouTube App an sich. Wie man das bromix YouTube Plugin unter Kodi 18 Leia RC und natürlich auch älteren Versionen installiert zeigt dieser kurze Ratgeber.
In der Regel lohnt es sich einfach im Bereich der Addons zu prüfen ob das YouTube Addon vielleicht nicht schon installiert wurde, denn so mancher Skin und andere Addons installieren es eventuell mit. Will man es separat installieren ist dies auch kein Problem, da man es im Gegensatz zu Plugins für Amazon oder Netflix direkt im offiziellen Kodi Repo finden kann.
Geht dazu einfach im Bereich der Addons auf das Paket Icon oben rechts und wählt dann die Option Aus Repository installieren aus. Hier geht Ihr dann in das offizielle Kodi Add-on Repository und scrollt im Bereich der Video-Addons fast ganz nach unten bis Ihr den Eintrag für das bromix YouTube Plugin anklicken könnt. Nach der Installation kann man direkt starten, aber sich natürlich auch mit einem YouTube Account anmelden.
Dazu muss man sich allerdings eventuell über die entsprechende Aktivierungs-Webseite von YouTube anmelden und den Code nutzen den man im Kodi YouTube Plugin erhält. Dafür hat man leider recht wenig Zeit, so dass vielleicht mehrere Anläufe nötig sind, wenn man Einrichtung des Plugins und Aktivierung am selben Gerät macht. Ist diese Hürde genommen kann man YouTube nutzen und es wird auch mit dem genutzten Account synchronisiert.
Meinung des Autors: Natürlich gibt es auch andere Anbieter, aber als offizieller Eintrag im offiziellen Kodi Repo sollte man sich doch an das YouTube Plugin von bromix halten.
In der Regel lohnt es sich einfach im Bereich der Addons zu prüfen ob das YouTube Addon vielleicht nicht schon installiert wurde, denn so mancher Skin und andere Addons installieren es eventuell mit. Will man es separat installieren ist dies auch kein Problem, da man es im Gegensatz zu Plugins für Amazon oder Netflix direkt im offiziellen Kodi Repo finden kann.

Geht dazu einfach im Bereich der Addons auf das Paket Icon oben rechts und wählt dann die Option Aus Repository installieren aus. Hier geht Ihr dann in das offizielle Kodi Add-on Repository und scrollt im Bereich der Video-Addons fast ganz nach unten bis Ihr den Eintrag für das bromix YouTube Plugin anklicken könnt. Nach der Installation kann man direkt starten, aber sich natürlich auch mit einem YouTube Account anmelden.

Dazu muss man sich allerdings eventuell über die entsprechende Aktivierungs-Webseite von YouTube anmelden und den Code nutzen den man im Kodi YouTube Plugin erhält. Dafür hat man leider recht wenig Zeit, so dass vielleicht mehrere Anläufe nötig sind, wenn man Einrichtung des Plugins und Aktivierung am selben Gerät macht. Ist diese Hürde genommen kann man YouTube nutzen und es wird auch mit dem genutzten Account synchronisiert.

Meinung des Autors: Natürlich gibt es auch andere Anbieter, aber als offizieller Eintrag im offiziellen Kodi Repo sollte man sich doch an das YouTube Plugin von bromix halten.