Gerade unterwegs auf dem Smartphone oder Tablet haben viele gern das 7TV Kodi Addon genutzt um so Zugriff auf die Mediatheken der damit verbundenen Sender zu haben. Nach der Ablösung durch Joyn funktioniert das aber nicht mehr, aber nun gibt es ein Joyn Plugin und in diesem kleinen Ratgeber zeigen wir wie leicht man das Joyn Plugin für Kodi herunterladen und installieren kann.
Beachtet dabei, dass es sich um einen sehr früheren Release handelt und das Ganze aktuell somit eher als Beta Version gesehen werden sollte. Es funktioniert aber an sich schon sehr gut. Damit Ihr das Joyn Plugin installieren könnt, geht Ihr auf diesen Link und ladet Euch dort die ZIP Datei mit dem Namen plugin.video.joyn-x.x.xbeta.zip herunter. Das x steht dabei für Zahlen die sich jederzeit ändern können. Optional kann man das ZIP auch hier herunterladen, ist aber evtl. nicht immer ganz aktuell, aber dafür funktionierend:
!
Damit man ZIP Dateien installieren kann, muss das Installieren aus unbekannten Quellen genehmigt werden. Geht dazu in die Einstellungen über den Eintrag System auf den Menüpunkt Addons und aktiviert dort den Schieberegler beim Eintrag Unbekannte Quellen. Beachtet, dass für den Ratgeber der Standard-Skin genutzt wurde und es mit anderen Skins eventuell anders aussieht oder auch gar nicht zu finden ist!
Nun geht man zurück in das Hauptmenu, dort auf Addons und kann dann oben links das Paket Icon anklicken. Hier wählt man dann den Punkt Aus ZIP-Datei installieren aus und navigiert dann über das sich öffnenden Browser-Menü zu dem Ordner in dem man die zuvor heruntergeladene ZIP-Datei gespeichert hat. Mit einem Doppelklick auf diese Datei wird sie installiert.
Im Bereich der Video Addons ist nun auch Joyn verfügbar und kann gestartet werden. Man kann hier schon auf VOD, also Video on Demand mit der Mediathek, als auch Live TV zugreifen. Manchmal werden keine Inhalte gefunden, aber oft hilft hier schon erneutes laden. Natürlich ist es eben noch eine Beta und mit Fehlern sollte man rechnen.
Meinung des Autors: Nun kann man auch am Smartphone oder Tablet Joyn in Kodi installieren und es funktioniert sowohl für die Mediatheken als auch Live TV schon sehr gut.

Beachtet dabei, dass es sich um einen sehr früheren Release handelt und das Ganze aktuell somit eher als Beta Version gesehen werden sollte. Es funktioniert aber an sich schon sehr gut. Damit Ihr das Joyn Plugin installieren könnt, geht Ihr auf diesen Link und ladet Euch dort die ZIP Datei mit dem Namen plugin.video.joyn-x.x.xbeta.zip herunter. Das x steht dabei für Zahlen die sich jederzeit ändern können. Optional kann man das ZIP auch hier herunterladen, ist aber evtl. nicht immer ganz aktuell, aber dafür funktionierend:

Damit man ZIP Dateien installieren kann, muss das Installieren aus unbekannten Quellen genehmigt werden. Geht dazu in die Einstellungen über den Eintrag System auf den Menüpunkt Addons und aktiviert dort den Schieberegler beim Eintrag Unbekannte Quellen. Beachtet, dass für den Ratgeber der Standard-Skin genutzt wurde und es mit anderen Skins eventuell anders aussieht oder auch gar nicht zu finden ist!

Nun geht man zurück in das Hauptmenu, dort auf Addons und kann dann oben links das Paket Icon anklicken. Hier wählt man dann den Punkt Aus ZIP-Datei installieren aus und navigiert dann über das sich öffnenden Browser-Menü zu dem Ordner in dem man die zuvor heruntergeladene ZIP-Datei gespeichert hat. Mit einem Doppelklick auf diese Datei wird sie installiert.

Im Bereich der Video Addons ist nun auch Joyn verfügbar und kann gestartet werden. Man kann hier schon auf VOD, also Video on Demand mit der Mediathek, als auch Live TV zugreifen. Manchmal werden keine Inhalte gefunden, aber oft hilft hier schon erneutes laden. Natürlich ist es eben noch eine Beta und mit Fehlern sollte man rechnen.

Meinung des Autors: Nun kann man auch am Smartphone oder Tablet Joyn in Kodi installieren und es funktioniert sowohl für die Mediatheken als auch Live TV schon sehr gut.