Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Herstellerübergreifend
Netzbetreiber- und Provider Forum
Komplette Kosten einer MMS
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Benski" data-source="post: 92661" data-attributes="member: 16578"><p>Das ist völlig korrekt. Nur die MMS Einzelkosten.</p><p></p><p>Möglich wird`s dadurch, dass du ja einen speziellen MMS Server und eine anderes LogIN benutzt, welches keine Datenmengen, sondern nur die verschickten Nachrichten abrechnet.</p><p></p><p>Auch wenn man die Kosten von 0,39ct. als hoch ansieht sollte man zweierlei bedenken.</p><p></p><p>1) Zwei SMS kosten ohne Vergünstigungen 0,38ct. Für 1ct. mehr kann ich bei einer MMS-Größe von 300kb Seitenweise Text verfassen. Bei der ersten Variante nur 320 Zeichen minus Overhead für EMS.</p><p></p><p>2) MMS können auch an E-mail Adressen versandt werden. Sollte man keine Datenoption haben und die 300kb ausnutzen, dann spart man erheblich Kosten, als per POP über einen Mailclient zu verschicken.</p><p>Bringts natürlich hauptsächlich beim Versand von Bildern, da sich Dateien schlecht anhängen lassen.</p><p></p><p>z.B. </p><p>GPRS T-Mob. ohne Datenoption:</p><p>9ct. je 10kb Internettraffic</p><p>300kb Mail = 2.70€</p><p></p><p>Oder E-Plus ohne Datenoption:</p><p>0.006ct je 1KB</p><p>300kb Mail = 1,80€</p><p></p><p>Aber ich finde aus diesen Gründen sollte man MMS nicht als den Blink und Dödel Geldmachdienst der Betreiber beschimpfen, sondern lieber überlegen, an welcher Stelle man selber damit sparen kann.</p><p>Ich schicke jedenfalls Leuten die ich nur per SMS erreiche und mehr mitteilen muß lieber eine ausführliche MMS, als eine Doppel-SMS, auf die ich evtl. noch eine Rückfrage beantworten muß, weil man sich so kurz fassen musste.</p><p>Und Empfangen kostet nichts, genauso wie Nichtbenutzung.</p><p></p><p>Gruß</p><p>Benski</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Benski, post: 92661, member: 16578"] Das ist völlig korrekt. Nur die MMS Einzelkosten. Möglich wird`s dadurch, dass du ja einen speziellen MMS Server und eine anderes LogIN benutzt, welches keine Datenmengen, sondern nur die verschickten Nachrichten abrechnet. Auch wenn man die Kosten von 0,39ct. als hoch ansieht sollte man zweierlei bedenken. 1) Zwei SMS kosten ohne Vergünstigungen 0,38ct. Für 1ct. mehr kann ich bei einer MMS-Größe von 300kb Seitenweise Text verfassen. Bei der ersten Variante nur 320 Zeichen minus Overhead für EMS. 2) MMS können auch an E-mail Adressen versandt werden. Sollte man keine Datenoption haben und die 300kb ausnutzen, dann spart man erheblich Kosten, als per POP über einen Mailclient zu verschicken. Bringts natürlich hauptsächlich beim Versand von Bildern, da sich Dateien schlecht anhängen lassen. z.B. GPRS T-Mob. ohne Datenoption: 9ct. je 10kb Internettraffic 300kb Mail = 2.70€ Oder E-Plus ohne Datenoption: 0.006ct je 1KB 300kb Mail = 1,80€ Aber ich finde aus diesen Gründen sollte man MMS nicht als den Blink und Dödel Geldmachdienst der Betreiber beschimpfen, sondern lieber überlegen, an welcher Stelle man selber damit sparen kann. Ich schicke jedenfalls Leuten die ich nur per SMS erreiche und mehr mitteilen muß lieber eine ausführliche MMS, als eine Doppel-SMS, auf die ich evtl. noch eine Rückfrage beantworten muß, weil man sich so kurz fassen musste. Und Empfangen kostet nichts, genauso wie Nichtbenutzung. Gruß Benski [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Herstellerübergreifend
Netzbetreiber- und Provider Forum
Komplette Kosten einer MMS
Oben