In wenigen Tagen wird das LG G Flex erscheinen. Ging man bislang von Mitte November aus, scheint nun festzustehen, wann genau das Smartlet mit gebogenem Display erscheinen wird. Am 12. November wird es in Südkorea soweit sein.
Als zweiter Hersteller hat LG ein Gerät mit gebogenem Display vorgestellt. Und scheinbar ist das G Flex, so der Name des Smartlets, bislang recht populär. Es soll zunächst auf dem südkoreanischen Heimatmarkt erscheinen. Ein exakter Termin war aber bis jetzt nicht wirklich bekannt, man ging von Mitte November aus. Der Termin scheint nun aber fix zu sein, berichtet PhoneArena. Dabei wird es bereits am 12. November, also kommenden Dienstag, in Südkorea in den Verkauf gehen. Allerdings wird das Gerät nicht nur in Südkorea erhältlich sein. Wie ein LG-Sprecher vor wenigen Tagen bestätigte, plant man einen weltweiten Release. So könnte es bereits im Dezember beim französischen Provider Orange France verfügbar sein.
Allerdings wird das Gerät wohl alles andere als günstig sein. So soll der Preis in Südkorea bei 999.900 Won liegen. Umgerechnet entspricht dies einem Preis vom 699 Euro. Man kann jedoch davon ausgehen, dass der Preis bereits kurz nach dem Marktstart sinken wird, ein Preis von 600 bzw. 650 Euro erscheint dabei realistisch. Dabei bekommt man mit dem G Flex von LG ein recht gut ausgestattetes Gerät. Das Display, ein P-OLED-Display (Kunststoff-OLED) bietet eine Displaydiagonale von 6 Zoll und löst dabei in HD-Auflösung mit 1280 x 720 Pixel auf. Dies entspricht einer Pixeldichte von 245 ppi. Angetrieben wird das G Flex von einem 2,3 GHz schnellen Snapdragon 800 Quadcore-Chipsatz, der eine Adreno 330 GPU bietet und auf insgesamt zwei Gigabyte Arbeitsspeicher zurückgreifen kann. Beim internen Speicher stehen 32 Gigabyte zur Verfügung, die sich jedoch nicht per microSD Karte erweitern lassen. Bilder nimmt das Smartlet mittels 13 Megapixel starker Hauptkamera auf, frontseitig kommt eine 2,1 Megapixel-Kamera zum Einsatz. Spannend ist auch die Rückseite, welche sich bei feinen Kratzern und Macken selbst heilen soll. Als Betriebssystem kommt Android 4.2.2 Jelly Bean zum Einsatz, für Strom sorgt ein 3500 mAh starker Akku.
Als zweiter Hersteller hat LG ein Gerät mit gebogenem Display vorgestellt. Und scheinbar ist das G Flex, so der Name des Smartlets, bislang recht populär. Es soll zunächst auf dem südkoreanischen Heimatmarkt erscheinen. Ein exakter Termin war aber bis jetzt nicht wirklich bekannt, man ging von Mitte November aus. Der Termin scheint nun aber fix zu sein, berichtet PhoneArena. Dabei wird es bereits am 12. November, also kommenden Dienstag, in Südkorea in den Verkauf gehen. Allerdings wird das Gerät nicht nur in Südkorea erhältlich sein. Wie ein LG-Sprecher vor wenigen Tagen bestätigte, plant man einen weltweiten Release. So könnte es bereits im Dezember beim französischen Provider Orange France verfügbar sein.
Allerdings wird das Gerät wohl alles andere als günstig sein. So soll der Preis in Südkorea bei 999.900 Won liegen. Umgerechnet entspricht dies einem Preis vom 699 Euro. Man kann jedoch davon ausgehen, dass der Preis bereits kurz nach dem Marktstart sinken wird, ein Preis von 600 bzw. 650 Euro erscheint dabei realistisch. Dabei bekommt man mit dem G Flex von LG ein recht gut ausgestattetes Gerät. Das Display, ein P-OLED-Display (Kunststoff-OLED) bietet eine Displaydiagonale von 6 Zoll und löst dabei in HD-Auflösung mit 1280 x 720 Pixel auf. Dies entspricht einer Pixeldichte von 245 ppi. Angetrieben wird das G Flex von einem 2,3 GHz schnellen Snapdragon 800 Quadcore-Chipsatz, der eine Adreno 330 GPU bietet und auf insgesamt zwei Gigabyte Arbeitsspeicher zurückgreifen kann. Beim internen Speicher stehen 32 Gigabyte zur Verfügung, die sich jedoch nicht per microSD Karte erweitern lassen. Bilder nimmt das Smartlet mittels 13 Megapixel starker Hauptkamera auf, frontseitig kommt eine 2,1 Megapixel-Kamera zum Einsatz. Spannend ist auch die Rückseite, welche sich bei feinen Kratzern und Macken selbst heilen soll. Als Betriebssystem kommt Android 4.2.2 Jelly Bean zum Einsatz, für Strom sorgt ein 3500 mAh starker Akku.