Seit man bei LG das G Pad 8.3 vorgestellt hat ist bereits einige Zeit vergangen. Entsprechend wahrscheinlich könnte also ein Nachfolger-Modell des Tablets sein. Doch bislang gab es recht wenige Informationen rund um das G Pad 2. Das scheint sich aber nun geändert zu haben. Erste Anhaltspunkte zu den technischen Daten sickerten durch.
Es ist bereits deutlich über ein Jahr her seit der südkoreanische Hersteller LG das G Pad 8.3 der Öffentlichkeit präsentierte. Mit dem G Pad 8.3 brachte man ein Tablet auf den Markt, welches für seine Zeit damals ein richtig gutes Gerät war, ausgestattet mit einem hochauflösenden Display, einem starken Chipsatz und ordentlich Arbeitsspeicher. Der Nachfolger soll aber kaum schwächer sein, berichtet man bei GSMArena. Neuesten Informationen nach soll wohl ein Snapdragon 805 aus dem Hause Qualcomm zum Einsatz kommen.
Dieser Chipsatz greift dabei auf eine Adreno 420 GPU zurück. Das Display soll wieder 8,3 Zoll groß sein, dieses Mal aber lediglich mit 1920 x 1080 Pixel auflösen, beim Vorgänger waren es noch 1920 x 1200 Pixel. Der Arbeitsspeicher soll sich hingegen leicht vergrößern, auf 3 Gigabyte. Beim internen Speicher sollen es 32 Gigabyte sein, samt microSD Slot. Die Kamera soll mit 8 Megapixel auflösen, frontseitig soll es eine 5 Megapixel-Kamera geben. Natürlich dürfte auch Android 5.1 Lollipop installiert sein. Veröffentlicht werden soll das Tablet dann wohl schon im Oktober 2015.
Meinung des Autors: Bereits mit dem G Pad 8.3 zeigte LG ein interessantes Tablet, welches nicht nur mit guter Verarbeitung sondern auch mit starker Hardware glänzen konnte. Zumindest technisch soll der Nachfolger aber kaum schlechter sein. Geht es nach den Gerüchten wird das Tablet bereits im Oktober präsentiert.
Es ist bereits deutlich über ein Jahr her seit der südkoreanische Hersteller LG das G Pad 8.3 der Öffentlichkeit präsentierte. Mit dem G Pad 8.3 brachte man ein Tablet auf den Markt, welches für seine Zeit damals ein richtig gutes Gerät war, ausgestattet mit einem hochauflösenden Display, einem starken Chipsatz und ordentlich Arbeitsspeicher. Der Nachfolger soll aber kaum schwächer sein, berichtet man bei GSMArena. Neuesten Informationen nach soll wohl ein Snapdragon 805 aus dem Hause Qualcomm zum Einsatz kommen.
Dieser Chipsatz greift dabei auf eine Adreno 420 GPU zurück. Das Display soll wieder 8,3 Zoll groß sein, dieses Mal aber lediglich mit 1920 x 1080 Pixel auflösen, beim Vorgänger waren es noch 1920 x 1200 Pixel. Der Arbeitsspeicher soll sich hingegen leicht vergrößern, auf 3 Gigabyte. Beim internen Speicher sollen es 32 Gigabyte sein, samt microSD Slot. Die Kamera soll mit 8 Megapixel auflösen, frontseitig soll es eine 5 Megapixel-Kamera geben. Natürlich dürfte auch Android 5.1 Lollipop installiert sein. Veröffentlicht werden soll das Tablet dann wohl schon im Oktober 2015.
Meinung des Autors: Bereits mit dem G Pad 8.3 zeigte LG ein interessantes Tablet, welches nicht nur mit guter Verarbeitung sondern auch mit starker Hardware glänzen konnte. Zumindest technisch soll der Nachfolger aber kaum schlechter sein. Geht es nach den Gerüchten wird das Tablet bereits im Oktober präsentiert.