Erst gestern wurde das neue Smartlet von LG, das G Pro 2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Bislang hat sich aber LG noch nicht offiziell zum Release-Termin geäußert. Dafür wurde nun über eine koreanische Seite mehr bekannt.
Mit dem LG G Pro 2 hat der südkoreanische Hersteller LG gestern ein neues Smartlet vorgestellt. Dabei handelt es sich um den Nachfolger des bislang erhältlichen Smartlets Optimus G Pro. Zwar ist das Gerät nun mit all seinen Spezifikationen bekannt, wann der Kunde es aber letztlich kaufen kann ist nach wie vor nicht genau geklärt. Allerdings wurde die Vorgehensweise für den Release nun scheinbar über die koreanische Webseite von ZDNet bekannt, so ein Bericht von GSMArena. Demnach will LG die Verfügbarkeit des Smartlets von der jeweiligen Nachfrage nach Smartlets abhängig machen.
Den Anfang soll dabei natürlich der Heimatmarkt Südkorea machen, denn laut einer Marketing-Studie von LG soll dort die Nachfrage nach Geräten mit mindestens einer Displaygröße von 5,5 Zoll am größten sein. Bereits gegen Ende Februar wird also Südkorea in den Genuss des G Pro 2 kommen. Bereits kurz danach sollen dann weitere asiatische Länder folgen. Anders sieht es hierbei in den USA aus. Hier fragen die Kunden eher Geräte mit einer Größe von 5,2 Zoll nach, weswegen die Vereinigten Staaten das Smartlet wohl im April bekommen sollen. Schlechter scheint die Nachfrage in Europa zu sein. Hier wählen die Kunden eher Gerät mit einer Displaygröße von 5 Zoll. Entsprechend geht man davon aus, dass das G Pro 2 in Europa, respektive Deutschland, erst im Mai erscheinen wird.
Mit dem LG G Pro 2 hat der südkoreanische Hersteller LG gestern ein neues Smartlet vorgestellt. Dabei handelt es sich um den Nachfolger des bislang erhältlichen Smartlets Optimus G Pro. Zwar ist das Gerät nun mit all seinen Spezifikationen bekannt, wann der Kunde es aber letztlich kaufen kann ist nach wie vor nicht genau geklärt. Allerdings wurde die Vorgehensweise für den Release nun scheinbar über die koreanische Webseite von ZDNet bekannt, so ein Bericht von GSMArena. Demnach will LG die Verfügbarkeit des Smartlets von der jeweiligen Nachfrage nach Smartlets abhängig machen.
Den Anfang soll dabei natürlich der Heimatmarkt Südkorea machen, denn laut einer Marketing-Studie von LG soll dort die Nachfrage nach Geräten mit mindestens einer Displaygröße von 5,5 Zoll am größten sein. Bereits gegen Ende Februar wird also Südkorea in den Genuss des G Pro 2 kommen. Bereits kurz danach sollen dann weitere asiatische Länder folgen. Anders sieht es hierbei in den USA aus. Hier fragen die Kunden eher Geräte mit einer Größe von 5,2 Zoll nach, weswegen die Vereinigten Staaten das Smartlet wohl im April bekommen sollen. Schlechter scheint die Nachfrage in Europa zu sein. Hier wählen die Kunden eher Gerät mit einer Displaygröße von 5 Zoll. Entsprechend geht man davon aus, dass das G Pro 2 in Europa, respektive Deutschland, erst im Mai erscheinen wird.