LG G3: Automatische App-Updates deaktivieren – so funktioniert es

Diskutiere LG G3: Automatische App-Updates deaktivieren – so funktioniert es im LG G3 (S) Forum Forum im Bereich Ältere LG Android Geräte; Das LG G3 ist mittlerweile schon gut ein Jahr auf dem Markt, dennoch erfreut es sich nach wie vor einer großen Beliebtheit bei den Nutzern. Und...
Das LG G3 ist mittlerweile schon gut ein Jahr auf dem Markt, dennoch erfreut es sich nach wie vor einer großen Beliebtheit bei den Nutzern. Und wie auch beim G4 hat der Hersteller beim G3 zahlreiche Funktionen an Bord gebracht, etwa Quick Memo+ oder auch QuickRemote. Wer allerdings nicht möchte, dass die Standard-Apps von LG automatisch aktualisiert werden, der muss diese Funktion deaktivieren. Wie genau das funktioniert erklären wir euch nun.

G3-LG.jpg

Sowohl von der Hardware als auch von der Software ist das LG G3 nach wie vor ein starkes Smartphone. Immerhin hat man bei LG an zahlreiche vorinstallierte Apps gedacht. Dazu zählen nicht zuletzt auch Quick Memo+ und QuickRemote. Und im Falle des Falles sorgt auch das Update Center auf dem G3, dass sich der Nutzer keine Sorgen mehr um die Aktualität seiner Apps Gedanken machen muss. Was hierbei aber letztlich tatsächlich geupdatet wird, das erfährt der Nutzer nicht unbedingt. Wer also die volle Kontrolle über diese Apps haben möchte, der sollte die automatischen App-Updates deaktivieren. Das ist in relativ einfachen Schritten zu bewerkstelligen.

Update Center aufsuchen

Die Einstellungen um die automatischen App-Updates zu unterbinden finden sich im App Center, und das muss zunächst aufgerufen werden.

  1. Um in das Update Center zu gelangen müsst ihr zunächst in die Einstellungen. Scrollt hierbei ganz nach unten bis ihr zum Punkt „Telefoninfo“ kommt.
  2. Tippt darauf und es öffnet sich ein neues Fenster.
  3. Hier solltet ihr recht weit oben nun den Punkt „Update-Center“ finden, tippt hier ebenfalls darauf.
  4. Ihr habt nun zwei Möglichkeiten, zum einen das App-Update sowie das Software-Update. Ihr tippt selbstverständlich nun auf App Updates.
  5. Dort angelangt sehr ihr nun Apps die zu aktualisieren sind, Apps die zu installieren sind und die Apps die installiert sind jedoch kein Update benötigen.
  6. Um nun die Einstellung vorzunehmen, dass die Apps nicht mehr automatisch geupdatet werden, tippt oben rechts auf die drei senkrechten Punkte.
  7. Tippt ebenfalls auf den Punkt „Einstellungen“. Ihr könnt nun den Zyklus einstellen, wie oft ihr über Updates benachrichtigt werden wollt. Der wichtige Punkt findet sich aber darunter, hier wählt ihr ob automatisch geupdatet werden soll oder nicht.
  8. Ihr habt die Wahl zwischen „Nur über WiFi“, „Immer“ oder „Aus“. Falls ihr also keine automatischen Updates haben wollt, wählt „Aus“.


Meinung des Autors: Von Haus aus ist das LG G3 mit diversen Apps und Anwendungen vom Hersteller selbst bestückt. Manche können nützlich sein, andere eher lästig. Alle wollen sie aber irgendwann ein Update haben. Wen diese automatischen Updates stören, der kann sie aber auch deaktivieren.
 
  • LG G3: Automatische App-Updates deaktivieren – so funktioniert es Beitrag #2
S

Suzy Ho

Gast
LG G3 Hilfe-Bildschirm flackert und wird schwarz

Plötzlich hat mein LG 3 Bildschirmprobleme. Erst flackert der Bildschirm, dann wird er schwarz. Audio funktioniert. LG PC Suit update hat nichts gebracht. Es ist nicht runter gefallen oder sonst was. Kam von einem Tag auf den anderen...ZU viele Apps wurden auch schon gelöscht. Kann jemand helfen?
 
  • LG G3: Automatische App-Updates deaktivieren – so funktioniert es Beitrag #3
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.668
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Hat zwar mit dem genannten Thema nichts zu tun, deutet aber eher auf defekte Hardware hin.

Das einzige was Du selber testen kannst, sichere wenn möglich die wichtigsten Daten und setzt es anschließend auf Werkseinstellungen zurück. Sollte das Problem danach immer noch vorhanden sein, dann liegt es an der Hardware selber.
 
Thema:

LG G3: Automatische App-Updates deaktivieren – so funktioniert es

LG G3: Automatische App-Updates deaktivieren – so funktioniert es - Ähnliche Themen

Apple iPhone Kurztipp - In-App Käufe direkt am Apple iPhone deaktivieren - So einfach wird es gemacht!: Wer hat nicht schon einmal selbst, oder vielleicht auch durch ein Kind, dem man das iPhone einmal zum Spielen überlassen hat, einen unerwünschten...
WhatsApp Status mit Sprachnachricht nutzen - So hinterlegt man Sprachnachrichten in seinem Status: In seinem Status in WhatsApp kann man Informationen hinterlegen, die sich interessierte Kontakte in einem bestimmten Zeitraum ansehen können...
Samsung Galaxy S23, S23+, S23 Dual Messenger aktivieren und zwei Konten in einem Messenger nutzen: Die Modelle der Samsung Galaxy S23 Serie bieten ja, wie viele andere Smartphones auch, die Nutzung mehrerer SIM-Karten an und dann kann es ja...
Samsung Galaxy Z Fold 3 Multi Window für alle Apps nutzen ab One UI 4.0 - So kann man es aktivieren!: Den Multi Window Modus verwenden manche doch recht gerne und mit wenigen Schritten kann man ihn so freischalten, dass er für fast alle Apps...
Samsung Galaxy Z Flip 3 App Drawer aktivieren oder deaktivieren und Start- und App-Bildschirm nutzen: Ein Punkt an dem sich zeigt, dass bei der Nutzung eines Smartphones die Geschmäcker verschieden sind, ist die Möglichkeit, eben den App Drawer zu...
Oben