LG G3: Fotos per Sprachbefehl aufnehmen

Diskutiere LG G3: Fotos per Sprachbefehl aufnehmen im LG G3 (S) Forum Forum im Bereich Ältere LG Android Geräte; Viele Smartphones haben den Power-Button sowie die Lautstärke-Tasten seitlich am Gerät. Bereits seit dem LG G2 beschreitet man bei LG aber einen...
Viele Smartphones haben den Power-Button sowie die Lautstärke-Tasten seitlich am Gerät. Bereits seit dem LG G2 beschreitet man bei LG aber einen anderen Weg, die Tasten sitzen auf der Rückseite unterhalb der Kamera. Allein schon aus diesem Grund ist es nicht ganz so leicht diese Tasten als Auslösetasten zu nutzen. Doch mit dem G3 könnt ihr bei Bedarf auch ganz einfach per Sprachbefehl auslösen. Wie das klappt erklären wir euch.
LG-G3-Hersteller.jpg
Die meisten Smartphones haben seitlich oder oben, auf jeden Fall aber am Gehäuserand, die Tasten zum An- bzw. Ausschalten des Geräts sowie um die Lautstärke zu regulieren, die sogenannte Lautstärke-Wippe. Entsprechend ist es vielen Geräten auch möglich eine dieser Tasten als Auslöse-Taste für Fotos zu verwenden. Das macht das Knipsen nicht nur wesentlich bequemer, man kann aber ruhigere Fotos schießen. Dies ist mit dem LG G3 allerdings etwas schwierig, denn hier befinden sich die angesprochenen Tasten auf der Rückseite des Smartphones. Schon seit dem LG G2 setzt der südkoreanische Hersteller auf dieses Setup. Die Gefahr besteht, dass man dabei die Linse der Kamera mit dem Finger verdeckt bzw. dass der Finger im Bild ist, und genau dies möchte man ja nicht.

Fotos schießen mit der Stimme

Doch LG war clever und hat das G3 mit einem Sprach-Auslöser versehen. Wie der Name bereits verrät, hier kann man per Sprachbefehl den Auslöser betätigen und somit auch ein Bild aufnehmen.

LG G3 – Sprachbefehle einstellen

Um Fotos mit dem G3 aufnehmen zu können müssen aber auch noch ein paar Handgriffe erledigt werden um das Feature einzustellen.

  1. Öffnet also zunächst eure Kamera-App, so als wolltet ihr ein Bild aufnehmen.
  2. Seid ihr nun in der Kamera-Anwendung angekommen tippt auf das Zahnrad-Symbol um das Menü zu öffnen. Hier solltet ihr nun an vierter Position den Button für den Sprachauslöser finden.
  3. Tippt diesen nun ebenfalls an. In einem sich öffnenden Fenster wird von LG auch nochmals erklärt, wie der Sprachauslöser zu verwenden ist. Hierbei habt ihr insgesamt fünf verschiedene Begriffe, die ihr nutzen könnt um ein Bild aufzunehmen.
  4. Sagt also „Cheese“, „Smile“, „Whisky“, „Kimchi“ oder auch „LG“ um das Foto aufzunehmen.
  5. Falls ihr nicht wisst, wie ihr einen Begriff aussprecht, tippt einfach auf das Ton-Symbol neben den Begriffen, hier werden sie für euch vorgesprochen. Und im Grunde war es das auch schon, ihr könnt den Sprachauslöser nun ganz bequem nutzen um Fotos aufzunehmen.


Wer also schmerzfrei ist und auch vor den komischen Gesichter der Leute nicht zurückschreckt, für den dürften die Sprachbefehle ein wahrer Segen sein.

Meinung des Autors: Mit simplen Sprach-Befehlen könnt ihr mit eurem LG G3 Fotos aufnehmen. Dies funktioniert dabei recht einfach.
 
Thema:

LG G3: Fotos per Sprachbefehl aufnehmen

LG G3: Fotos per Sprachbefehl aufnehmen - Ähnliche Themen

Samsung Galaxy S23, S23+, S23 Screenshot oder Scrollshot aufnehmen mit Tasten oder Gesten: Nutzer*innen die schon lange mit Android Geräten im Allgemeinen und mit Smartphones von Samsung im Besonderen unterwegs sind, werden bei diesem...
Google Pixel 6a Selfies mit Hilfe der Sprachsteuerung über den Google Assistant aufnehmen - So geht’s!: Die einen machen schnell mal einen Selfie, weil sie einfach den Moment festhalten wollen, aber für andere ist es eine hohe Kunst, bei der jede...
Samsung Galaxy S22, S22+, S22 Ultra Kamera für Selfies mit Geste oder Sprachbefehl – So geht es!: Selfies gehören für viele einfach dazu und auch die Smartphones der aktuellen Samsung Galaxy S22 Serie verfügen ja über eine mehr als ordentliche...
Samsung Galaxy Z Flip 3 Selfies mit Geste oder Sprachbefehl aufnehmen - So leicht funktioniert es!: Auch das Samsung Galaxy Z Flip 3 hat, wie viele Modelle von Samsung, eine sehr brauchbare Selfie-Kamera im Frontdisplay. Manchmal hat man aber...
Google Pixel 6 (Pro) Kurztipp - Selfie per Sprachsteuerung aufnehmen mit dem Google Assistant: Für manche ist das Aufnehmen eines Selfies ja mehr als einfach nur schnell auf den Auslöser drücken, und es müssen auch Dinge wie Beleuchtung oder...
Oben