Das ging schneller als erwartet. Erst gestern noch gab es Gerüchte über den Chipsatz des LG G4 S, bereits heute ist das Gerät auch schon offiziell vorgestellt worden von LG. Dabei wird das Smartphone zwei Namen tragen. In Europa wird es als LG G4s bekannt sein, in anderen Regionen hingegen soll es LG G4 Beat genannt werden.
Lange musste man nicht warten bis ein neues LG-Smartphone vorgestellt wurde. Dabei ist nun die abgespecktere Version des G4 endlich bekannt. Das Smartphone wird den Namen LG G4s tragen bzw. LG G4 Beat, außerhalb von Europa. Die Ausstattung ist dabei zweifelsohne einem Mittelklasse-Smartphone zuzuordnen. Das Display bietet dem Nutzer eine Größe von 5,2 Zoll und eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel. Ebenso ist nun auch der bereits gestern vermutete Snapdragon 615 als Chipsatz bestätigt.
Unterstützt wird der Chipsatz von einem 1,5 Gigabyte großen Arbeitsspeicher. Hinsichtlich der Kamera wird das Smartphone mit 8 bzw. 5 Megapixel auflösen. Eine Ausnahme bildet die Version für Lateinamerika, hier soll statt der 8 Megapixel-Kamera ein Sensor mit satten 13 Megapixel zum Einsatz kommen. Ansonsten ist die Ausstattung durchaus auf Höhe der Zeit. Neben LTE bietet das G4s auch WLAN n, Bluetooth 4.0 sowie den Nahbereichsfunk NFC. Auch GPS/GLONASS sind mit an Bord. Als Betriebssystem kommt Android 5.1.1 Lollipop zum Einsatz, der Akku bietet 2300 mAh. Weder einen genauen Release-Termin noch einen Preis ließ LG bislang verlauten.
Meinung des Autors: So schnell kann es gehen. Gestern gab es noch Gerüchte, heute schon ist das LG G4s offiziell bekannt. Das Smartphone ist dabei in der Mittelklasse angesiedelt und bietet immerhin ein Full HD-Display. Preislich äußerte sich LG bislang aber noch nicht.
Lange musste man nicht warten bis ein neues LG-Smartphone vorgestellt wurde. Dabei ist nun die abgespecktere Version des G4 endlich bekannt. Das Smartphone wird den Namen LG G4s tragen bzw. LG G4 Beat, außerhalb von Europa. Die Ausstattung ist dabei zweifelsohne einem Mittelklasse-Smartphone zuzuordnen. Das Display bietet dem Nutzer eine Größe von 5,2 Zoll und eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel. Ebenso ist nun auch der bereits gestern vermutete Snapdragon 615 als Chipsatz bestätigt.
Unterstützt wird der Chipsatz von einem 1,5 Gigabyte großen Arbeitsspeicher. Hinsichtlich der Kamera wird das Smartphone mit 8 bzw. 5 Megapixel auflösen. Eine Ausnahme bildet die Version für Lateinamerika, hier soll statt der 8 Megapixel-Kamera ein Sensor mit satten 13 Megapixel zum Einsatz kommen. Ansonsten ist die Ausstattung durchaus auf Höhe der Zeit. Neben LTE bietet das G4s auch WLAN n, Bluetooth 4.0 sowie den Nahbereichsfunk NFC. Auch GPS/GLONASS sind mit an Bord. Als Betriebssystem kommt Android 5.1.1 Lollipop zum Einsatz, der Akku bietet 2300 mAh. Weder einen genauen Release-Termin noch einen Preis ließ LG bislang verlauten.
Meinung des Autors: So schnell kann es gehen. Gestern gab es noch Gerüchte, heute schon ist das LG G4s offiziell bekannt. Das Smartphone ist dabei in der Mittelklasse angesiedelt und bietet immerhin ein Full HD-Display. Preislich äußerte sich LG bislang aber noch nicht.