Es ist empfehlenswert immer ein aktuelles Backup seines Smartphones parat zu haben, damit im schlimmsten Fall persönliche Daten wie Kontakte, Bilder oder andere Dokumente wiederhergestellt werden können. Um ein Backup beim LG G5 erstellen zu können und diese bequem auf dem PC abzuspeichern, wird nicht einmal eine Drittanbieter-App benötigt.
Mit dem Backup-Tool LG Bridge lässt sich beim LG G5 ganz einfach ein Backup erstellen. Dazu können alle wichtigen Daten auf dem PC gesichert und für den Notfall gelagert werden.
Daten-Backup vom LG G5 auf dem PC speichern

Mit dem Backup-Tool LG Bridge lässt sich beim LG G5 ganz einfach ein Backup erstellen. Dazu können alle wichtigen Daten auf dem PC gesichert und für den Notfall gelagert werden.
Daten-Backup vom LG G5 auf dem PC speichern
- Die kostenlose Software LG-Bridge herunterladen und auf dem PC installieren.
- Das Programm starten und das LG G5 per USB-Kabel anschließen. Auf dem Handy nun in der Statusleiste auf das USB-Symbol tippen und „Datentransfer“ auswählen. Die PC-Software sollte jetzt das Smartphone korrekt erkennen und die Verbindung bestätigen.
- Im Hauptfenster im oberen Bereich „LG Backup“ auswählen. Nun die Daten per Kontrollkästchen festlegen die gesichert werden sollen. Über den „Start“-Button wird das Backup erstellt. Dies kann einige Zeit dauern. Währenddessen sollten keine Aktionen am Smartphone vorgenommen werden.