Eine kleine aber feine News für so manchen LG Nutzer, und solche die es genau aus diesem Grund werden wollen. Wie auch schon beim Vorgänger LG G4 hat LG selber ein offizielles Tool zum Download bereitgestellt mit dem man den Bootloader des neuen Flaggschiffs entsperren kann, um so zum Beispiel ein alternatives Betriebssystem zu installieren.
Offiziell ist das Tool an Entwickler gerichtet, daher muss man sich bei Interesse auch hier auf der LG Entwicklerseite anmelden. Sicher gibt es auch den einen oder anderen erfahrenen User der damit durchaus etwas anzufangen weiß. Weniger versierte Nutzer sollten das Tool nicht nutzen, auch wenn LG eine gute Anleitung zum Installieren zur Verfügen stellt, denn man kann durchaus sein Gerät damit beschädigen oder nutzlos machen.
Alternative ROMs nutzen zu können oder das Smartphone zu Übertakten (oder auch andere Basteleien) sind für viele ein zusätzlicher Kaufgrund. Trotzdem kann ein Fehler beim Aufspielen eines neuen ROMs das Gerät dauerhaft beschädigen, oder beim Ändern der Taktung die Lebensdauer verringern.
LG, und zur Sicherheit auch wir, weisen darauf hin, dass man den Bootloader nur nutzen sollte wenn man weiß was man tut. Durch das Einsetzen des Bootloaders geht die volle Garantie des Herstellers, also zusätzliche freiwillige Leistungen, verloren. Die gesetzlich vorgeschrieben Gewährleistung bleibt aber erhalten. Trotzdem sollte man das Ganze auf Verdacht nicht machen. Das Programm ist scheinbar auch explizit für das Modell mit der Kennung H850 gedacht, und sollte auf eventuell anderen kommenden Modellen nicht genutzt werden.
Meinung des Autors: Wenn man weiß was man tut kann das entsperren des Bootloaders einige Möglichkeiten eröffnen, wenn nicht solltet Ihr es besser nicht versuchen...
Offiziell ist das Tool an Entwickler gerichtet, daher muss man sich bei Interesse auch hier auf der LG Entwicklerseite anmelden. Sicher gibt es auch den einen oder anderen erfahrenen User der damit durchaus etwas anzufangen weiß. Weniger versierte Nutzer sollten das Tool nicht nutzen, auch wenn LG eine gute Anleitung zum Installieren zur Verfügen stellt, denn man kann durchaus sein Gerät damit beschädigen oder nutzlos machen.
Alternative ROMs nutzen zu können oder das Smartphone zu Übertakten (oder auch andere Basteleien) sind für viele ein zusätzlicher Kaufgrund. Trotzdem kann ein Fehler beim Aufspielen eines neuen ROMs das Gerät dauerhaft beschädigen, oder beim Ändern der Taktung die Lebensdauer verringern.
LG, und zur Sicherheit auch wir, weisen darauf hin, dass man den Bootloader nur nutzen sollte wenn man weiß was man tut. Durch das Einsetzen des Bootloaders geht die volle Garantie des Herstellers, also zusätzliche freiwillige Leistungen, verloren. Die gesetzlich vorgeschrieben Gewährleistung bleibt aber erhalten. Trotzdem sollte man das Ganze auf Verdacht nicht machen. Das Programm ist scheinbar auch explizit für das Modell mit der Kennung H850 gedacht, und sollte auf eventuell anderen kommenden Modellen nicht genutzt werden.
Meinung des Autors: Wenn man weiß was man tut kann das entsperren des Bootloaders einige Möglichkeiten eröffnen, wenn nicht solltet Ihr es besser nicht versuchen...
