
Robbie
Co-Admin
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.06.2008
- Beiträge
- 48.584
- Ort
- NRW
- Modell(e)
- Diverse
- Netzbetreiber
- O2/D1/D2
- Firmware
- Stock und CFW´s, ständig neue
- PC Betriebssystem
- MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
LG G5 flashen. Hier Anleitungen zum flashen des LG G5.
Das flashen des LG G5 ist im Prinzip recht einfach, zumindest wenn man die richtigen Dateien auf seinem PC installiert hat.
Man benötigt den richtigen Treiber, das Programm LG UP, ein weiteres Programm namens Uppercut (mit dem LG UP gestartet wird) sowie die entsprechende LG G5 Firmware.
Den korrekten LG Treiber findet ihr zum Download hier: http://tool.lime.gdms.lge.com/dn/downloader.dev?fileKey=UW00120120425
LG UP sowie Uppercut findet ihr im diesem XDA Thread https://forum.xda-developers.com/lg-g5/development/uppercut-lgup-loader-g5-variants-t3511295/
Und passende Firmwares für das LG G5 findet ihr hier https://lg-firmwares.com/lg-h850-firmwares/#firmwaresList
Wenn alles beisammen ist, installiert als erstes den LG Treiber.
Als nächstes müsst ihr LG UP installieren (jedoch nicht starten!!!), am besten mit Admin Rechten.
Die Uppercut.exe wird nicht installiert. Dieses ist nur dazu da, um LG UP zu starten. Dies ist notwendig, weil LG UP im „Normalzustand“ das LG G5 nicht erkennt. Erst durch Uppercut wird das LG G5 hinzugefügt.
Nun wird das LG G5 ausgeschaltet. Um es in den Download Modus zu starten, muss man die Lautstärke hoch (Volume Up) drücken und festhalten. Hierbei wird dann das USB Kabel mit dem PC verbunden.
Der Download Modus sieht dann so aus:
Nun wird Uppercut gestartet (am besten mit Admin Rechten). Hierdurch wird wie erwähnt auch LG UP gestartet.
Nun in das Feld „Bin“ klicken, dann auf die Punkte (…) und die heruntergeladen KDZ auswählen.

Nun den Punkt „Upgrade“ klicken (der Punkt Refurbish hat hier keine Funktion). Hiermit wird das G5 zwar dann nur mit der ausgewählten Firmware geflasht und alle Daten bleiben erhalten, aber man kann ja anschließend übers Menü auf Werkseinstellungen (oder über den Recovery Modus) zurücksetzen.
Als letztes klicken wir auf „Start“ und warten dann in Ruhe ab, bis das LG G5 komplett geflasht wurde.

Die Pfeile um den USB Button sollten anfangen sich zu drehen, er erscheint die Angabe eines Com Ports, und die bisher graue Leiste unten fängt sich an, blau zu füllen, ebenso die Prozentanzeige wird höher. Wartet dann ab, bis es sich neu startet.

Bitte nicht nervös werden, wenn es nach dem Neustart eine geraume Zeit dauert. Man kann es ganz gut verfolgen, denn zuerst nach dem Neustart leuchtet die blaue Diode dauerhaft, dann blinkt sie und anschließend erfolgt ein weiterer Neustart. Erst jetzt kann das LG G5 wieder normal genutzt werden.
Bitte beachtet, jede Modifikation oder Änderung an eurem Gerät ist immer mit Risiken verbunden. Alles was Ihr macht, geschieht Ihr auf eure eigene Gefahr. Weder ich noch das USP-Forum übernehmen irgendeine Gewähr!
Besucht den Autor bei Google+
Das flashen des LG G5 ist im Prinzip recht einfach, zumindest wenn man die richtigen Dateien auf seinem PC installiert hat.
Man benötigt den richtigen Treiber, das Programm LG UP, ein weiteres Programm namens Uppercut (mit dem LG UP gestartet wird) sowie die entsprechende LG G5 Firmware.
Den korrekten LG Treiber findet ihr zum Download hier: http://tool.lime.gdms.lge.com/dn/downloader.dev?fileKey=UW00120120425
LG UP sowie Uppercut findet ihr im diesem XDA Thread https://forum.xda-developers.com/lg-g5/development/uppercut-lgup-loader-g5-variants-t3511295/
Und passende Firmwares für das LG G5 findet ihr hier https://lg-firmwares.com/lg-h850-firmwares/#firmwaresList
Wenn alles beisammen ist, installiert als erstes den LG Treiber.
Als nächstes müsst ihr LG UP installieren (jedoch nicht starten!!!), am besten mit Admin Rechten.
Die Uppercut.exe wird nicht installiert. Dieses ist nur dazu da, um LG UP zu starten. Dies ist notwendig, weil LG UP im „Normalzustand“ das LG G5 nicht erkennt. Erst durch Uppercut wird das LG G5 hinzugefügt.
Nun wird das LG G5 ausgeschaltet. Um es in den Download Modus zu starten, muss man die Lautstärke hoch (Volume Up) drücken und festhalten. Hierbei wird dann das USB Kabel mit dem PC verbunden.
Der Download Modus sieht dann so aus:

Nun wird Uppercut gestartet (am besten mit Admin Rechten). Hierdurch wird wie erwähnt auch LG UP gestartet.
Nun in das Feld „Bin“ klicken, dann auf die Punkte (…) und die heruntergeladen KDZ auswählen.

Nun den Punkt „Upgrade“ klicken (der Punkt Refurbish hat hier keine Funktion). Hiermit wird das G5 zwar dann nur mit der ausgewählten Firmware geflasht und alle Daten bleiben erhalten, aber man kann ja anschließend übers Menü auf Werkseinstellungen (oder über den Recovery Modus) zurücksetzen.
Als letztes klicken wir auf „Start“ und warten dann in Ruhe ab, bis das LG G5 komplett geflasht wurde.

Die Pfeile um den USB Button sollten anfangen sich zu drehen, er erscheint die Angabe eines Com Ports, und die bisher graue Leiste unten fängt sich an, blau zu füllen, ebenso die Prozentanzeige wird höher. Wartet dann ab, bis es sich neu startet.

Bitte nicht nervös werden, wenn es nach dem Neustart eine geraume Zeit dauert. Man kann es ganz gut verfolgen, denn zuerst nach dem Neustart leuchtet die blaue Diode dauerhaft, dann blinkt sie und anschließend erfolgt ein weiterer Neustart. Erst jetzt kann das LG G5 wieder normal genutzt werden.
Bitte beachtet, jede Modifikation oder Änderung an eurem Gerät ist immer mit Risiken verbunden. Alles was Ihr macht, geschieht Ihr auf eure eigene Gefahr. Weder ich noch das USP-Forum übernehmen irgendeine Gewähr!
Besucht den Autor bei Google+
Zuletzt bearbeitet: