Das LG G5 vom gleichnamigen Hersteller LG ist ja auch bereits ein paar Mal in den News aufgetaucht, aber selten hat man wirklich etwas Genaueres erfahren. Nun sind Leaks aufgetaucht die einen Teil des Smartphones zeigen sollen, und auch fast die kompletten technischen Daten sollen bekannt sein.
Wenn es um die Technik ging waren die News eher nicht berauschend, denn so soll zum Beispiel der erhoffte Nuclun 2 Prozessor Probleme haben und nicht im LG G5 zum Einsatz kommen. Nun wollen die Webseiten Übergizmo und Reddit aber von Leaks erfahren haben die das Gerät nicht nur teilweise zeigen, sondern auch die technischen Daten preisgeben.
Das Bild, welches wir auch im Titel verwendet haben, zeigt eine Nahaufnahme eines Smartphones. Es soll sich dabei um die Rückseite des LG G5 handeln, und man sieht die Dualkamera und den Fingerabdruckscanner, der auch schon im LG V10 Verwendung gefunden haben soll. Das Gehäuse soll aus Metall sein. Was man auf dem Bild erkennt sieht schon einmal ordentlich aus.
Auch die technischen Daten können sich eigentlich sehen lassen. So soll das LG G5 ein 5,3 Zoll Quad HD Display haben und im inneren soll der Snapdragon 820 Octa-Core Prozessor arbeiten. 3GB RAM Arbeitsspeicher werden genannt, aber über den internen Flash-Speicher schweigen sich die Quellen aus. Sollte das Ganze wie angenommen mit Android 6.0 Marshmallow kommen kann man auch per Mico-SD bis zu 2TB als Speicher einbinden.
Die doppelte Hauptkamera soll mit 16 und 8 Megapixel auflösen, und die Frontkamera mit 8 MP. Auf den IR Blaster hat man erneut nicht verzichtet, und dazu soll das Smartphone einen Laser Fokus Sensor und auch einen Herz-Frequenz Messer besitzen. Als USB Verbindung soll ein USB Typ-C Connector verbaut sein.
Alles in allem klingt es sehr ordentlich, aber in wie weit die Angaben den Tatsachen entsprechen lässt sich nur schwer sagen. Ein wenig klingt es nach einer Wunschliste der Quelle als nach einem echten Leak von echten Daten. Andererseits sind die Möglichkeiten vorhanden, also warum sollten sie nicht verwendet werden.
Preise oder Termine für einen Release gibt es natürlich nicht, also wird man abwarten müssen was das Jahr 2016 uns aus dem Hause LG bringt.
Meinung des Autors: Ich war bisher mit meinen LG Smartphones immer zufrieden. Was würdet Ihr vom LG G5 halten wenn es denn so erscheint?
Wenn es um die Technik ging waren die News eher nicht berauschend, denn so soll zum Beispiel der erhoffte Nuclun 2 Prozessor Probleme haben und nicht im LG G5 zum Einsatz kommen. Nun wollen die Webseiten Übergizmo und Reddit aber von Leaks erfahren haben die das Gerät nicht nur teilweise zeigen, sondern auch die technischen Daten preisgeben.
Das Bild, welches wir auch im Titel verwendet haben, zeigt eine Nahaufnahme eines Smartphones. Es soll sich dabei um die Rückseite des LG G5 handeln, und man sieht die Dualkamera und den Fingerabdruckscanner, der auch schon im LG V10 Verwendung gefunden haben soll. Das Gehäuse soll aus Metall sein. Was man auf dem Bild erkennt sieht schon einmal ordentlich aus.
Auch die technischen Daten können sich eigentlich sehen lassen. So soll das LG G5 ein 5,3 Zoll Quad HD Display haben und im inneren soll der Snapdragon 820 Octa-Core Prozessor arbeiten. 3GB RAM Arbeitsspeicher werden genannt, aber über den internen Flash-Speicher schweigen sich die Quellen aus. Sollte das Ganze wie angenommen mit Android 6.0 Marshmallow kommen kann man auch per Mico-SD bis zu 2TB als Speicher einbinden.
Die doppelte Hauptkamera soll mit 16 und 8 Megapixel auflösen, und die Frontkamera mit 8 MP. Auf den IR Blaster hat man erneut nicht verzichtet, und dazu soll das Smartphone einen Laser Fokus Sensor und auch einen Herz-Frequenz Messer besitzen. Als USB Verbindung soll ein USB Typ-C Connector verbaut sein.
Alles in allem klingt es sehr ordentlich, aber in wie weit die Angaben den Tatsachen entsprechen lässt sich nur schwer sagen. Ein wenig klingt es nach einer Wunschliste der Quelle als nach einem echten Leak von echten Daten. Andererseits sind die Möglichkeiten vorhanden, also warum sollten sie nicht verwendet werden.
Preise oder Termine für einen Release gibt es natürlich nicht, also wird man abwarten müssen was das Jahr 2016 uns aus dem Hause LG bringt.
Meinung des Autors: Ich war bisher mit meinen LG Smartphones immer zufrieden. Was würdet Ihr vom LG G5 halten wenn es denn so erscheint?