Viele Smartphones bieten zur regulären Bedienung über die virtuellen Tasten in der Navigationsleiste auch eine optionale Steuerung per Gesten an und auch das LG G8s ThinQ macht da keine Ausnahme. In diesem kurzen Ratgeber zeigen wir wie leicht man ganz nach Bedarf die Gestensteuerung am LG G8s ThinQ aktivieren oder deaktivieren kann.
Öffnet dazu die Einstellungen an Eurem LG G8s ThinQ und geht oben auf den Reiter für die Anzeige. Hier seht Ihr dann auch den Unterpunkt für die Bedienungsleiste und könnt diesen durch Antippen öffnen. Auf der folgenden Seite kann man dann unter der Überschrift Struktur jederzeit zwischen Nur Tasten, also der reinen Bedienung über die Navigationsleiste, oder Gesten und Tasten wechseln.
Mit der Gestensteuerung hat man „nur“ einen neu geformter Home Button den man nach wie vor nutzen kann, kann aber dazu auch über diesen nach oben wischen um in die Multi-Tasking Ansicht zu kommen und dann durch seitliches wischen zwischen den Apps wechseln. Auch eine Geste als Ersatz für den Zurück Button gibt es hier nicht, dieser bleibt ebenfalls als eigene virtuelle Taste erhalten.
Die Gestensteuerung an sich ist hier somit leider sehr begrenzt, anscheinend will LG hier lieber die eigenen Air Motion Gesten ein wenig pushen.
Meinung des Autors: Auch das LG G8s ThinQ bietet (ein wenig) Gestensteuerung.

Öffnet dazu die Einstellungen an Eurem LG G8s ThinQ und geht oben auf den Reiter für die Anzeige. Hier seht Ihr dann auch den Unterpunkt für die Bedienungsleiste und könnt diesen durch Antippen öffnen. Auf der folgenden Seite kann man dann unter der Überschrift Struktur jederzeit zwischen Nur Tasten, also der reinen Bedienung über die Navigationsleiste, oder Gesten und Tasten wechseln.
Mit der Gestensteuerung hat man „nur“ einen neu geformter Home Button den man nach wie vor nutzen kann, kann aber dazu auch über diesen nach oben wischen um in die Multi-Tasking Ansicht zu kommen und dann durch seitliches wischen zwischen den Apps wechseln. Auch eine Geste als Ersatz für den Zurück Button gibt es hier nicht, dieser bleibt ebenfalls als eigene virtuelle Taste erhalten.
Die Gestensteuerung an sich ist hier somit leider sehr begrenzt, anscheinend will LG hier lieber die eigenen Air Motion Gesten ein wenig pushen.
Meinung des Autors: Auch das LG G8s ThinQ bietet (ein wenig) Gestensteuerung.