Bereits auf der Consumer Electronics Show 2016 in Las Vegas wurden ja die ersten Modelle der K-Reihe vorgestellt. Bei diesen Geräten soll es sich um erschwingliche Smartphone handeln, die aber eine gute Kamera bieten soll. Nun gibt es mit dem LG K4 wohl das günstigste Modell der Reihe, aber das Design wird beibehalten.
Über die Ankündigung der größeren Modelle LG K7 mit 5 Zoll und LG K10 mit 5,3 Zoll auf der CES haben wir ja hier bereits berichtet. Nun ist laut den Kollegen von WinFuture auf der russischen LG Webseite das Low-End Modell aus der Reihe aufgetaucht und man geht davon aus, dass es auf dem Mobile World Congress in Barcelona live präsentiert wird.
Das K4 soll über ein 4,5 Zoll großes IPS Display mit einer Auflösung von 854 x 480 Pixeln verfügen. Dazu bekommt es 1GB Arbeitsspeicher und 8GB internen Speicher, die sich mit einer Micro-SD Karte um bis zu 32GB erweitern lassen sollen.
Das Gerät kann nicht verleugnen, dass es Low-End sein wird, dann als CPU soll der MediaTek MT6735M Quad-Core ARM Cortex-A53 System on a Chip (SoC) mit je 1,0 Ghz zum Einsatz kommen. Während es bei den größeren Modellen hieß, dass der Fokus auf der Kamera liegen soll (ein Wortwitz!), so scheint dies beim K4 eher nicht der Fall zu sein. Die Hauptkamera auf der Rückseite soll mit 5 Megapixeln auflösen, die Kamera auf der Vorderseite mit 2 Megapixeln.
Das russische Modell mit der Modellnummer LG-K130E soll über Dual-SIM Slots verfügen, aber ob dies auch beim deutschen Gerät mit der Modellnummer LG-K120E so sein wird ist nicht bekannt. Man kann auch andere Unterschiede bei der CPU oder der Kamera aktuell nicht ausschließen.
Dazu sind noch Bluetooth 4.1 und N-WLAN für Verbindungen bekannt, und dass der Akku zwar nur über eine Kapazität von 1.940 mAh verfügt, aber immerhin wechselbar sein wird. Alles in allem ist das Gerät also im unteren Bereich anzusiedeln, dafür soll es bereits für ca. 140 Euro erhältlich sein.
LG K4: 4,5 Zoll Einsteiger-Smartphone mit neuer Design-Sprache
Meinung des Autors: Wirklich umwerfend sind die technischen Daten nicht. Wäre das Gerät trotzdem interessant, vielleicht wegen des Designs?
Über die Ankündigung der größeren Modelle LG K7 mit 5 Zoll und LG K10 mit 5,3 Zoll auf der CES haben wir ja hier bereits berichtet. Nun ist laut den Kollegen von WinFuture auf der russischen LG Webseite das Low-End Modell aus der Reihe aufgetaucht und man geht davon aus, dass es auf dem Mobile World Congress in Barcelona live präsentiert wird.
Das K4 soll über ein 4,5 Zoll großes IPS Display mit einer Auflösung von 854 x 480 Pixeln verfügen. Dazu bekommt es 1GB Arbeitsspeicher und 8GB internen Speicher, die sich mit einer Micro-SD Karte um bis zu 32GB erweitern lassen sollen.
Das Gerät kann nicht verleugnen, dass es Low-End sein wird, dann als CPU soll der MediaTek MT6735M Quad-Core ARM Cortex-A53 System on a Chip (SoC) mit je 1,0 Ghz zum Einsatz kommen. Während es bei den größeren Modellen hieß, dass der Fokus auf der Kamera liegen soll (ein Wortwitz!), so scheint dies beim K4 eher nicht der Fall zu sein. Die Hauptkamera auf der Rückseite soll mit 5 Megapixeln auflösen, die Kamera auf der Vorderseite mit 2 Megapixeln.
Das russische Modell mit der Modellnummer LG-K130E soll über Dual-SIM Slots verfügen, aber ob dies auch beim deutschen Gerät mit der Modellnummer LG-K120E so sein wird ist nicht bekannt. Man kann auch andere Unterschiede bei der CPU oder der Kamera aktuell nicht ausschließen.
Dazu sind noch Bluetooth 4.1 und N-WLAN für Verbindungen bekannt, und dass der Akku zwar nur über eine Kapazität von 1.940 mAh verfügt, aber immerhin wechselbar sein wird. Alles in allem ist das Gerät also im unteren Bereich anzusiedeln, dafür soll es bereits für ca. 140 Euro erhältlich sein.
LG K4: 4,5 Zoll Einsteiger-Smartphone mit neuer Design-Sprache
Meinung des Autors: Wirklich umwerfend sind die technischen Daten nicht. Wäre das Gerät trotzdem interessant, vielleicht wegen des Designs?