Dass das LG Nexus 5 2015 nun LG Nexus 5X heißen wird haben wir ja bereits hier berichtet. Nun ist das Gerät auf Amazon Indien von den Kollegen von Android Central gesichtet worden, und wie es scheint gibt es kaum Veränderungen, sofern die Daten korrekt sind.
Wenn man der Produktseite glauben darf, von denen Android Central Screenshots gemacht hat, dann gibt es wenige Abweichungen im Vergleich zu den zuvor geleakten Daten.
So soll das LG Nexus 5X über ein 5.2 Zoll Full HD Display mit einer Pixeldichte von of 423pp verfügen und von einem Snapdragon 808 Hexa-Core Prozessor mit 1.8GHz angetrieben werden. Der zuvor mit 3GB angegebene RAM soll nun nur 2GB betragen, und es wurde ein Modell mit 16 GB Flash, aber dafür in drei verschiedenen Farben gelistet.
Alle anderen Angaben zur Konnektivität und den Kameras weichen ebenfalls nicht von den Leaks ab. Ob es vielleicht doch ein zweites Modell mit den 32 GB Flash Speicher geben wird, und dieses dann vielleicht die zuvor genannten 3GB RAM hat wird sich Ende des Monats hoffentlich zeigen.
Quelle: Android Central
Meinung des Autors: Wenn das Gerät vorab online landet sollte der Release sicher sein, die Daten eigentlich auch, da sie sich fast komplett mit den Leaks decken. Oder war da ein Mitarbeiter einfach nur voreilig? Was meint Ihr? ;-)
Wenn man der Produktseite glauben darf, von denen Android Central Screenshots gemacht hat, dann gibt es wenige Abweichungen im Vergleich zu den zuvor geleakten Daten.
So soll das LG Nexus 5X über ein 5.2 Zoll Full HD Display mit einer Pixeldichte von of 423pp verfügen und von einem Snapdragon 808 Hexa-Core Prozessor mit 1.8GHz angetrieben werden. Der zuvor mit 3GB angegebene RAM soll nun nur 2GB betragen, und es wurde ein Modell mit 16 GB Flash, aber dafür in drei verschiedenen Farben gelistet.
Alle anderen Angaben zur Konnektivität und den Kameras weichen ebenfalls nicht von den Leaks ab. Ob es vielleicht doch ein zweites Modell mit den 32 GB Flash Speicher geben wird, und dieses dann vielleicht die zuvor genannten 3GB RAM hat wird sich Ende des Monats hoffentlich zeigen.
Quelle: Android Central
Meinung des Autors: Wenn das Gerät vorab online landet sollte der Release sicher sein, die Daten eigentlich auch, da sie sich fast komplett mit den Leaks decken. Oder war da ein Mitarbeiter einfach nur voreilig? Was meint Ihr? ;-)