Nicht nur Samsung bringt Smartphones mit auffälligen Kanten an den Displays. So wie es aussieht hat auch LG Pläne eines seiner kommenden Modelle mit einer Art Edge Display auszustatten. Das wäre dann zwar genau wie schon bei Samsung, soll aber irgendwie doch ganz anders werden.
Dass man bei LG Ideen hat was das Display betrifft hat man ja mit dem gebogenen LG Flex 2 oder auch dem LG V10 mit seinen zwei Bildschirmen bereits gezeigt. Es wäre also nicht verwunderlich wenn man auch Pläne zu einem über die Kanten gebogenen Display hätte. Die Kollegen von Curved berufen sich dabei auf den in der Regel recht gut informierten Twitter-Account von Evan Blass aka evleaks.
Es gab ja immer wieder Hinweise darauf, dass LG, auch genau wie der Konkurrent Südkorea, an rollbaren oder faltbaren Displays arbeitet. Aufrollbare Fernseher hat LG ja bereits präsentiert wie das Bild unten zeigt. Mit einer Veröffentlichung eines solchen Gerätes rechnet man aber wohl nicht vor 2017. 2016 könnte aber das Jahr für Smartphones mit Kanten-Displays bei LG sein.
Schon Anfang dieses Jahres wäre auf der CES, die in Las Vegas stattfand, der Prototyp eines solchen Smartphones vorgestellt worden, und dieser hätte sehr an das Samsung Galaxy S6 Edge erinnert. Vielleicht kam dieses Modell darum auch nicht. Laut evleaks soll nun die Edge Variante von LG mit einem über die Oberkante gebogenen Displays auf den Markt kommen.
Wie das Gerät aber heißen könnte wollte Mr. Blass scheinbar nicht verraten. Allerdings hatte sich LG ja bereits im August 2015 wohl acht verschiedene Namen sichern lassen um diese für kommenden Modelle zu verwenden. Wie man in der Liste der Bezeichnungen lesen kann steht mit den Namen die Chance auf ein Display mit Kanten, an welcher Seite auch immer, recht gut:
Ob die Kante nun wirklich oben auf dem Gerät sein wird bleibt abzuwarten, und dann vor allem auch ob es mehr, weniger oder anders nützlich ist als die Seiten des Samsung Galaxy S6 Edge. Zumindest könnte man das Display sehen wenn man das Smartphone in der Jackentasche hätte.
Meinung des Autors: Persönlich haben mich das Seitendisplay am Samsung Galaxy S6 Edge nicht überzeugt. Ob es auf der Oberseite sinnvoller nutzbar wäre bleibt abzuwarten. Was meint Ihr?
Dass man bei LG Ideen hat was das Display betrifft hat man ja mit dem gebogenen LG Flex 2 oder auch dem LG V10 mit seinen zwei Bildschirmen bereits gezeigt. Es wäre also nicht verwunderlich wenn man auch Pläne zu einem über die Kanten gebogenen Display hätte. Die Kollegen von Curved berufen sich dabei auf den in der Regel recht gut informierten Twitter-Account von Evan Blass aka evleaks.
Es gab ja immer wieder Hinweise darauf, dass LG, auch genau wie der Konkurrent Südkorea, an rollbaren oder faltbaren Displays arbeitet. Aufrollbare Fernseher hat LG ja bereits präsentiert wie das Bild unten zeigt. Mit einer Veröffentlichung eines solchen Gerätes rechnet man aber wohl nicht vor 2017. 2016 könnte aber das Jahr für Smartphones mit Kanten-Displays bei LG sein.
Schon Anfang dieses Jahres wäre auf der CES, die in Las Vegas stattfand, der Prototyp eines solchen Smartphones vorgestellt worden, und dieser hätte sehr an das Samsung Galaxy S6 Edge erinnert. Vielleicht kam dieses Modell darum auch nicht. Laut evleaks soll nun die Edge Variante von LG mit einem über die Oberkante gebogenen Displays auf den Markt kommen.
Wie das Gerät aber heißen könnte wollte Mr. Blass scheinbar nicht verraten. Allerdings hatte sich LG ja bereits im August 2015 wohl acht verschiedene Namen sichern lassen um diese für kommenden Modelle zu verwenden. Wie man in der Liste der Bezeichnungen lesen kann steht mit den Namen die Chance auf ein Display mit Kanten, an welcher Seite auch immer, recht gut:
- Double Edge
- Dual Edge
- Dual Side Edge
- G Edge
- Side Edge
- Super Edge
- Two Edge
- Upper Edge
Ob die Kante nun wirklich oben auf dem Gerät sein wird bleibt abzuwarten, und dann vor allem auch ob es mehr, weniger oder anders nützlich ist als die Seiten des Samsung Galaxy S6 Edge. Zumindest könnte man das Display sehen wenn man das Smartphone in der Jackentasche hätte.
Meinung des Autors: Persönlich haben mich das Seitendisplay am Samsung Galaxy S6 Edge nicht überzeugt. Ob es auf der Oberseite sinnvoller nutzbar wäre bleibt abzuwarten. Was meint Ihr?