P
Piotr Lamasz
USP-Guru
Threadstarter
Quelle: heise news tickerLG Electronics profitiert vom boomenden Handy-Geschäft
Der zweitgrößte südkoreanische Elektronikhersteller LG Electronics hat im vergangenen Jahr bei einem Rekordumsatz von 24,7 Billionen Won (rund 18,3 Milliarden Euro) 1,5 Billionen Won (1,1 Milliarden Euro) verdient. Der Überschuss sei im Vergleich zum Jahr 2003 um 130,3 Prozent, der Umsatz um 22,2 Prozent gestiegen, teilte der weltweit fünftgrößte Produzent von Mobiltelefonen am Dienstag in Seoul mit.
"Trotz schleppender Binnenwirtschaft und der zögerlichen Erholung der globalen IT-Industrie konnte LG dank größerer Anstrengungen im Marketing und bei Forschung und Entwicklung das Wachstum in den Bereichen Mobiltelefone, Plasmabildschirme (PDP) und Digital- Fernsehgeräte behaupten", berichtete das Unternehmen. Im Schlussquartal 2004 profitierte LG insbesondere vom boomenden Handygeschäft. Nach einem Nettoverlust von 17 Milliarden Won (12,6 Millionen Euro) in der gleichen Vorjahresperiode verzeichnete das Unternehmen im gerade abgelaufenen vierten Quartal wieder einen Nettogewinn von 143,6 Milliarden Won (106,6 Millionen Euro). Den Handyabsatz konnte LG im gesamten Jahr auf 44 Millionen Stück steigern, was einem Plus von 61,6 Prozent entspricht. (dpa) / (jk/c't)
Warum ich das hier poste? Naja auf den ersten Blick klingt das gar nicht so interesannt.
Was ich aber erstaunlich finde: Die einen freuen sich über den boomenden Handymarkt und die anderen jammern über den schlechten Handymarkt und schieben diesen als Grund für schlechte Absätze vor.... tja wer hat nun recht?