Auch LG hat seine Modelle mit Stylus oder auch Pen für leichteres schreiben auf dem Display, nur wurden die Modelle nie so beliebt wie die Gegenstücke von Samsung mit seiner Note Serie. Um den Markt doch abzudecken, aber scheinbar nicht zu viel zu riskieren, kommt mit dem LG Stylo 2 eher ein Low-End Gerät zum kleinen Preis.
Über das LG G4 Stylus hatten wir hier ja bereits berichtet, und es war mit seinem Daten dem ersten LG Stylo nicht ganz unähnlich. Die Daten des neuen LG Stylo 2 sind laut GSMArena zwar besser, aber auch kein wirklicher Schritt nach oben. Dafür bleibt der Preis auch eher unten.
Das Gerät kommt mit einem 5,7 Zoll großen IPS LCD Display und bietet eine HD-Auflösung von 1.280 x 720 Pixel Im Inneren verrichtet der Qualcomm Snapdragon 410 Quad-Core Prozessor auf 1,2Ghz seinen Dienst und wird dabei von der Adreno 306 GPU unterstützt. Das klingt sehr nach dem LG G4 Stylus, aber immerhin kommt hier ab Werk Android 6.0 Marshmallow zum Einsatz.
An Speicher hat man dem Gerät 2GB RAM Arbeitsspeicher und 16GB internen Speicher spendiert. Das ist nicht die Welt, aber immerhin kann man den internen Speicher per Micro-SD um bis zu 28GB Erweitern. Die Hauptkamera löst mit 13 Megapixel auf und hat einen Blitz, dazu nimmt sie Videos immerhin in Full-HD auf. Die Frontkamera hat 5 Megapixel, keinen Blitz, nimmt aber auch Full-HD Filme auf.
An Verbindungen gibt es Wi-Fi 802.11 a/b/g/n, Bluetooth 4,1. A-GPS und Micro-USB 2.0. Einen Fingerabdruckscanner oder NFC findet man nicht, aber dafür immerhin natürlich den namensgebenden Stylus. Power bekommt das LG Stylo 2 von einem wechselbaren 3.000mAh Akku. Erhältlich ist das Gerät nur in Schwarz und soll einen Preis von ca. 150 Euro haben. Ob das LG Stylo 2 auch nach Deutschland kommt, und wenn ja zu welchem Preis, ist noch nicht bekannt.
Meinung des Autors: Günstiges Phablet mit Pen bzw. Stylus, oder einfach nicht der Rede wert mit diesen Daten? Was meint Ihr?
Über das LG G4 Stylus hatten wir hier ja bereits berichtet, und es war mit seinem Daten dem ersten LG Stylo nicht ganz unähnlich. Die Daten des neuen LG Stylo 2 sind laut GSMArena zwar besser, aber auch kein wirklicher Schritt nach oben. Dafür bleibt der Preis auch eher unten.
Das Gerät kommt mit einem 5,7 Zoll großen IPS LCD Display und bietet eine HD-Auflösung von 1.280 x 720 Pixel Im Inneren verrichtet der Qualcomm Snapdragon 410 Quad-Core Prozessor auf 1,2Ghz seinen Dienst und wird dabei von der Adreno 306 GPU unterstützt. Das klingt sehr nach dem LG G4 Stylus, aber immerhin kommt hier ab Werk Android 6.0 Marshmallow zum Einsatz.
An Speicher hat man dem Gerät 2GB RAM Arbeitsspeicher und 16GB internen Speicher spendiert. Das ist nicht die Welt, aber immerhin kann man den internen Speicher per Micro-SD um bis zu 28GB Erweitern. Die Hauptkamera löst mit 13 Megapixel auf und hat einen Blitz, dazu nimmt sie Videos immerhin in Full-HD auf. Die Frontkamera hat 5 Megapixel, keinen Blitz, nimmt aber auch Full-HD Filme auf.
An Verbindungen gibt es Wi-Fi 802.11 a/b/g/n, Bluetooth 4,1. A-GPS und Micro-USB 2.0. Einen Fingerabdruckscanner oder NFC findet man nicht, aber dafür immerhin natürlich den namensgebenden Stylus. Power bekommt das LG Stylo 2 von einem wechselbaren 3.000mAh Akku. Erhältlich ist das Gerät nur in Schwarz und soll einen Preis von ca. 150 Euro haben. Ob das LG Stylo 2 auch nach Deutschland kommt, und wenn ja zu welchem Preis, ist noch nicht bekannt.
Meinung des Autors: Günstiges Phablet mit Pen bzw. Stylus, oder einfach nicht der Rede wert mit diesen Daten? Was meint Ihr?