Auf die LG Watch Urbane 2nd Edition hatten sich viele gefreut, vor allem weil sie gut aussah, einen ordentlichen Preis bieten sollte und bei diesem Preis auch noch über ein LTE Modul verfügt, dass die Smartwatch zu einem eigenständigen Einheit machte. Dann wurde der Verkauf aber wegen Problem gestoppt. Nun ist die Uhr aber wieder in manchen Ländern zu haben.
Über die erste Vorstellung an sich haben wir hier bereits berichtet, und über den Rückruf an sich und die Gründe dazu ebenfalls. Nun ist die Uhr aber laut der Webseite Übergizmo wieder zur Verteilung frei gegeben worden, und aktuell wird sie in den USA darum auch weder bei AT&T und Verizon angeboten. Alle Probleme die zum Stopp führten sollen aber nun behoben sein, es ist also an sich die gleiche Uhr wie sie damals angeboten wurde:
Somit wird neben GSM und UMTS auch LTE supported, aber auch Bluetooth, WLAN und GPS sind mit an Bord. Das Display zeigt 480 x 480 Pixel auf einem ca. 1,38 Zoll großen Display. Gesteuert wird sie über drei Buttons an der Seite, über die man Kontakte, Fitnessoptionen und die installierten Programme aufrufen kann.
Als CPU kommt im inneren der auf 1,2 Ghz getakteten Qualcomm Snapdragon 400 zum Einsatz und an Speicher hat man dem Wearable 768 MB RAM und 4 GB Flash-Speicher spendiert. Auch der Akku wurde auf 570mAh aufgestockt, und laut LG soll das reichen um einen Tag zu überstehen.
Allerdings wurden durch die Carrier in den USA nun auch Preise bekannt, und diese sind mit Angaben zwischen 400$ bis 500$ teilweise höher als so mancher vielleicht hoffte. Welche Preise das Ganze dann in Euro geben würde kann man leider nur spekulieren, aber bisher ist nach wie vor auch kein Release in Deutschland geplant.
Meinung des Autors: Somit ist die LG Watch Urbane 2nd Edition für mich wieder im Rennen, denn ich finde sie immer noch gut. Was meint Ihr?
Über die erste Vorstellung an sich haben wir hier bereits berichtet, und über den Rückruf an sich und die Gründe dazu ebenfalls. Nun ist die Uhr aber laut der Webseite Übergizmo wieder zur Verteilung frei gegeben worden, und aktuell wird sie in den USA darum auch weder bei AT&T und Verizon angeboten. Alle Probleme die zum Stopp führten sollen aber nun behoben sein, es ist also an sich die gleiche Uhr wie sie damals angeboten wurde:
Somit wird neben GSM und UMTS auch LTE supported, aber auch Bluetooth, WLAN und GPS sind mit an Bord. Das Display zeigt 480 x 480 Pixel auf einem ca. 1,38 Zoll großen Display. Gesteuert wird sie über drei Buttons an der Seite, über die man Kontakte, Fitnessoptionen und die installierten Programme aufrufen kann.
Als CPU kommt im inneren der auf 1,2 Ghz getakteten Qualcomm Snapdragon 400 zum Einsatz und an Speicher hat man dem Wearable 768 MB RAM und 4 GB Flash-Speicher spendiert. Auch der Akku wurde auf 570mAh aufgestockt, und laut LG soll das reichen um einen Tag zu überstehen.
Allerdings wurden durch die Carrier in den USA nun auch Preise bekannt, und diese sind mit Angaben zwischen 400$ bis 500$ teilweise höher als so mancher vielleicht hoffte. Welche Preise das Ganze dann in Euro geben würde kann man leider nur spekulieren, aber bisher ist nach wie vor auch kein Release in Deutschland geplant.
Meinung des Autors: Somit ist die LG Watch Urbane 2nd Edition für mich wieder im Rennen, denn ich finde sie immer noch gut. Was meint Ihr?