LG hatte es in den letzten Jahren nicht leicht. Waren die LG Smartphones „früher“ noch ganz vorn mit dabei, haben sie mittlerweile viel vom Glanz eingebüßt. Das LG Velvet konnte durch sein Design dann wieder bei manchen punkten und nun soll das LG Wing mit einer neuen Design-Idee die Nutzung des Smartphones attraktiver machen.
Auffällig ist auf den Promo-Bildern natürlich das Display, durch dass das LG Wing auch seinen Namen bekommen hat. Nach Slidern und Foldern setzt man bei LG nämlich auf zwei Displays und das zweite Display macht man durch Drehen des ersten Displays in die vertikale Position sichtbar. Dadurch kann man zum Beispiel beim Videos ansehen auf dem unteren Display die Bedienelemente für die Videos nutzen, in WhatsApp die Tastatur quer nutzen und den Text auf dem kleinen Display zeigen, bei der Kamera auch verschiedene Bedienelemente nutzen und vieles mehr.
Sieht man von dieser besonderen Display-Technik ab, dürfte der Preis von ca. 1.100€ viele bei der im Verhältnis gebotenen Hardware vielleicht nicht so ganz überzeugen:
Kommentar des Autors: Was haltet Ihr vom LG Wing zum Preis im vierstelligen Bereich?
LG,Wing,5G,#LG,#Wing,#LGWing,#LGWing5G,#Wing5G,Kaufberatung,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,technische Daten,Datenblatt,Dual-Display,drehbares Display,Twist Display,dopppeltes Display
Auffällig ist auf den Promo-Bildern natürlich das Display, durch dass das LG Wing auch seinen Namen bekommen hat. Nach Slidern und Foldern setzt man bei LG nämlich auf zwei Displays und das zweite Display macht man durch Drehen des ersten Displays in die vertikale Position sichtbar. Dadurch kann man zum Beispiel beim Videos ansehen auf dem unteren Display die Bedienelemente für die Videos nutzen, in WhatsApp die Tastatur quer nutzen und den Text auf dem kleinen Display zeigen, bei der Kamera auch verschiedene Bedienelemente nutzen und vieles mehr.
Sieht man von dieser besonderen Display-Technik ab, dürfte der Preis von ca. 1.100€ viele bei der im Verhältnis gebotenen Hardware vielleicht nicht so ganz überzeugen:
- Hauptdisplay mit 6,8 Zoll P-OLED Panel Full-HD+ mit 2.460 x 1.080 Pixel im 20.5:9 Format
- Zweitdisplay mit 3,9 Zoll G-OLED mit 1.080 x 1.240 Pixel
- Fingerabdruckscanner im Hauptscreen unter den Display
- Durch Bauweise „nur“ IP54 Spritzwasserschutz und MIL-STD-810G Standard
- Android 10 als OS unter hauseigenem User Interface
- Qualcomm SDM765 Snapdragon 765G Octa-Core CPU mit Adreno 620 GPU
- 8GB RAM mit 128GB oder 256GB internem Speicher, erweiterbar mit maximal 2TB
- Hauptkamera mit 64 MP Weitwinkel, f/1.8 Blende, PDAF, OIS, 13 Megapixel Ultra-Weitwinkel mit 117° und f/1,9 Blende und 12 Megapixel Ultraweitwinkel mit 120° uind f/2.2 Blende
- Frontkamera mit 32 Megapixel Weitwinkel, f/1.9 Blende und motorisierter Pop-Up Technik
- Einzelner Lautsprecher, keine 3.5mm Klinke
- LTE-A (CA) Cat16 mit maximal 1.000/75 Mbps, 5G mit bis zu 2Gbps
- Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.1, NFC, A-GPS, GLONASS, BDS, GALILEO
- USB 3.1 Type-C 1.0 Reversible Connector mit USB On-The-Go
- 4.000mAh Akku, fest verbaut, mit Quick Charge 4.0+ und Wireless Charging
Kommentar des Autors: Was haltet Ihr vom LG Wing zum Preis im vierstelligen Bereich?
LG,Wing,5G,#LG,#Wing,#LGWing,#LGWing5G,#Wing5G,Kaufberatung,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,technische Daten,Datenblatt,Dual-Display,drehbares Display,Twist Display,dopppeltes Display
Zuletzt bearbeitet: