LG hat ja neben dem aktuellen Top-Modell LG G5 auch bereits diverse andere Modelle in einer neuen X-Reihe angekündigt. Diese Smartphones sollen alle in der Mittelklasse liegen, aber über ein herausragendes Merkmal verfügen. Als erstes Gerät der X-Serie stellen wir nun das LG X Cam genauer vor.
Ankündigungen über die X-Reihe hatten wir ja bereits hier für das X Cam und das X Screen, und hier für die vier X-Modelle Max, Power, Speed und Style. Bei keinem waren aber volle Daten bekannt, aber nun ist dank der Kollegen von AndroidPit das LG X Cam fast komplett erfasst.
Als erstes fällt auf, dass das LG X Cam eine edlere Optik als das LG G5 hat. Es ist dünner und größer und sieht wertiger aus. Auf der Vorderseite befindet sich ein 5,2 Zoll großes Display mit Full-HD Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und durch In-Cell-Touch integrierten Fingerabdruckscanner. Dazu hat man noch die Frontkamera für Selfies mit 8 Megapixel.
Auf der Rückseite findet man dann wie beim LG G5 eine Dualkamera mit je einer 13 Megapixel und einer 5 Megapixel Kamera die auch zusammen genutzt werden können. Genau wie beim LG G5 sind dann somit Weitwinkelaufnahmen in sehr hohem Gradbereich realisierbar. Durch favorisieren einer der beiden Kameras kann man die Schärfentiefe beeinflussen.
Zwischen Display und Dual-Kamera findet man im 147,5 x 73,6 x 5,2mm großen und 118g schweren Gehäuse einen aktuell unbenannte Octa-Core CPU mit 1,14 Ghz Taktung. Unterstützt wird er von 2GB RAM Arbeitsspeicher und 16GB internem Speicher die per Micro-SD Karte erweitert werden können. An Verbindungen werden GPS, WiFi und Bluetooth supported. LTE ist ebenfalls möglich, und sobald das verbaute SoC feststeht kann man auch hier genauere Angaben zur Geschwindigkeit machen. Am Laufen gehalten wird Alles von einem 2.520 mAh Akku.
Ein genauer Termin für den Release steht nicht fest, aber das LG X Cam soll dann in den Farben Silber, Weiß, Gold und Rosé-Gold verfügbar sein und vermutlich ungefähr 299 Euro kosten.
Meinung des Autors: Wer auf ein schickes Design und eine gute Kamera Wert legt könnte mit dem LG X Cam sehr zufrieden sein. Was haltet Ihr von dem Gerät?
Ankündigungen über die X-Reihe hatten wir ja bereits hier für das X Cam und das X Screen, und hier für die vier X-Modelle Max, Power, Speed und Style. Bei keinem waren aber volle Daten bekannt, aber nun ist dank der Kollegen von AndroidPit das LG X Cam fast komplett erfasst.
Als erstes fällt auf, dass das LG X Cam eine edlere Optik als das LG G5 hat. Es ist dünner und größer und sieht wertiger aus. Auf der Vorderseite befindet sich ein 5,2 Zoll großes Display mit Full-HD Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und durch In-Cell-Touch integrierten Fingerabdruckscanner. Dazu hat man noch die Frontkamera für Selfies mit 8 Megapixel.
Auf der Rückseite findet man dann wie beim LG G5 eine Dualkamera mit je einer 13 Megapixel und einer 5 Megapixel Kamera die auch zusammen genutzt werden können. Genau wie beim LG G5 sind dann somit Weitwinkelaufnahmen in sehr hohem Gradbereich realisierbar. Durch favorisieren einer der beiden Kameras kann man die Schärfentiefe beeinflussen.
Zwischen Display und Dual-Kamera findet man im 147,5 x 73,6 x 5,2mm großen und 118g schweren Gehäuse einen aktuell unbenannte Octa-Core CPU mit 1,14 Ghz Taktung. Unterstützt wird er von 2GB RAM Arbeitsspeicher und 16GB internem Speicher die per Micro-SD Karte erweitert werden können. An Verbindungen werden GPS, WiFi und Bluetooth supported. LTE ist ebenfalls möglich, und sobald das verbaute SoC feststeht kann man auch hier genauere Angaben zur Geschwindigkeit machen. Am Laufen gehalten wird Alles von einem 2.520 mAh Akku.
Ein genauer Termin für den Release steht nicht fest, aber das LG X Cam soll dann in den Farben Silber, Weiß, Gold und Rosé-Gold verfügbar sein und vermutlich ungefähr 299 Euro kosten.
Meinung des Autors: Wer auf ein schickes Design und eine gute Kamera Wert legt könnte mit dem LG X Cam sehr zufrieden sein. Was haltet Ihr von dem Gerät?