So mancher Anbieter bringt mehr als ein Gerät mit zum Mobile World Congress 2016 in Barcelona. Während LG am 21.02.2016 vorab auf einem separaten Event das LG G5 präsentieren will sind nun noch ein paar Smartphones aufgetaucht die dann sicher ab dem 22.02.2016 zum offiziellen Teil der Messe zu sehen sein werden.
Laut dem Kollegen von Curved wird es eine neue X Reihe geben, und laut der Webseite WinFuture wird mit dem LG K8 ein weiterer Ableger der K-Serie präsentiert aus dem wir ja bereits das LG K4, LG K7 und LG K10 in den News hatten.
Jeder setzt seine Prioritäten bei Smartphones anders, und während ein Modell wie das LG V10 mit einer sehr guten Kamera und dem Dual Display vielleicht mehr bietet als so mancher haben will, kann man sich nun mit dem LG X screen und LG X cam für eines der beiden Features entscheiden. Wie der Name schon sagt soll das Model screen über das doppelte Display verfügen, während die Variante cam mit einer sehr ordentlichen Kamera daherkommt.
Neben einer Hauptkamera mit 13 Megapixel sind beim LG X cam als Eckdaten noch ein 5,2 Zoll Full-HD Display (1.920 x 1.080 Pixel) genannt, 2GB RAM und 16GB interner Speicher. Zum Einsatz kommt ein bisher ungenannter Octa-Core Prozessor mit einer Taktung von 1,14Ghz. Die Frontkamera soll mit 5 Megapixel auflösen und der Akku über eine Leistung von 2.520 mAh verfügen, so dass sich hier eine Mittelklasse CPU vermuten lässt. Was die Kamera noch bieten kann bleibt abzuwarten.
Das Modell LG X screen löst bei der Hauptkamera nämlich ebenfalls mit 13 Megapixel auf, so dass die Auflösung allein als Merkmal für ein „cam“ Modell vielleicht nicht ausreichend ist. Die Frontkamera soll hier sogar mit 8 Megapixel auflösen. Den Modellnamen bekommt es aber durch den Hauptscreen mit 4,93 Zoll und das zweite Display mit 1,76 Zoll, genau wie beim LG V10. Der Prozessor hat auch hier 8 Kerne, aber mit je 1,2Ghz und dazu kommen 2GB RAM und 16GB interner Speicher. Der Akku soll mit 2.300 mAh etwas kleiner ausfallen.
Die K-Serie für Einsteiger wird um das LG K8 erweitert. Dieses Gerät soll über ein 5 Zoll In-Cell Display verfügen und mit 1.280 x 720 Pixel, also HD, auflösen. Eine MediaTek Quad-Core CPU mit 1,4Ghz soll im inneren zusammen mit 1,5GB RAM ihren Dienst verrichten. Beides also auch technisch eher ein Einsteiger. Die Hauptkamera mit 8 Megapixel schafft immer Full-HD Videos und die Frontkamera löst mit 5 Megapixel auf.
Alle wichtigen Verbindungen sind mit an Bord, aber NFC oder Fingerprintsensor gibt es nicht. Die Angaben zum Akku schwanken ein wenig zwischen 2045 mAh und 2125 mAh. Während alle Geräte der K-Serie bisher mit Android 5.1.1 Lollipop gelistet waren soll das K8 mit 6.0 Marshmallow erscheinen.
Alle Geräte werden wohl auf dem MWC 2016 angekündigt und sind für den Release auch in Europa vorgesehen und könnten somit auch in Deutschland offiziell erscheinen.
Meinung des Autors: LG Hat einige Geräte am Start. Wartet Ihr auch lieber auf das Flaggschiff, oder kann es auch ein Modell aus den neuen K- oder X-Serien sein
Laut dem Kollegen von Curved wird es eine neue X Reihe geben, und laut der Webseite WinFuture wird mit dem LG K8 ein weiterer Ableger der K-Serie präsentiert aus dem wir ja bereits das LG K4, LG K7 und LG K10 in den News hatten.
Jeder setzt seine Prioritäten bei Smartphones anders, und während ein Modell wie das LG V10 mit einer sehr guten Kamera und dem Dual Display vielleicht mehr bietet als so mancher haben will, kann man sich nun mit dem LG X screen und LG X cam für eines der beiden Features entscheiden. Wie der Name schon sagt soll das Model screen über das doppelte Display verfügen, während die Variante cam mit einer sehr ordentlichen Kamera daherkommt.
Neben einer Hauptkamera mit 13 Megapixel sind beim LG X cam als Eckdaten noch ein 5,2 Zoll Full-HD Display (1.920 x 1.080 Pixel) genannt, 2GB RAM und 16GB interner Speicher. Zum Einsatz kommt ein bisher ungenannter Octa-Core Prozessor mit einer Taktung von 1,14Ghz. Die Frontkamera soll mit 5 Megapixel auflösen und der Akku über eine Leistung von 2.520 mAh verfügen, so dass sich hier eine Mittelklasse CPU vermuten lässt. Was die Kamera noch bieten kann bleibt abzuwarten.
Das Modell LG X screen löst bei der Hauptkamera nämlich ebenfalls mit 13 Megapixel auf, so dass die Auflösung allein als Merkmal für ein „cam“ Modell vielleicht nicht ausreichend ist. Die Frontkamera soll hier sogar mit 8 Megapixel auflösen. Den Modellnamen bekommt es aber durch den Hauptscreen mit 4,93 Zoll und das zweite Display mit 1,76 Zoll, genau wie beim LG V10. Der Prozessor hat auch hier 8 Kerne, aber mit je 1,2Ghz und dazu kommen 2GB RAM und 16GB interner Speicher. Der Akku soll mit 2.300 mAh etwas kleiner ausfallen.
Die K-Serie für Einsteiger wird um das LG K8 erweitert. Dieses Gerät soll über ein 5 Zoll In-Cell Display verfügen und mit 1.280 x 720 Pixel, also HD, auflösen. Eine MediaTek Quad-Core CPU mit 1,4Ghz soll im inneren zusammen mit 1,5GB RAM ihren Dienst verrichten. Beides also auch technisch eher ein Einsteiger. Die Hauptkamera mit 8 Megapixel schafft immer Full-HD Videos und die Frontkamera löst mit 5 Megapixel auf.
Alle wichtigen Verbindungen sind mit an Bord, aber NFC oder Fingerprintsensor gibt es nicht. Die Angaben zum Akku schwanken ein wenig zwischen 2045 mAh und 2125 mAh. Während alle Geräte der K-Serie bisher mit Android 5.1.1 Lollipop gelistet waren soll das K8 mit 6.0 Marshmallow erscheinen.
Alle Geräte werden wohl auf dem MWC 2016 angekündigt und sind für den Release auch in Europa vorgesehen und könnten somit auch in Deutschland offiziell erscheinen.
Meinung des Autors: LG Hat einige Geräte am Start. Wartet Ihr auch lieber auf das Flaggschiff, oder kann es auch ein Modell aus den neuen K- oder X-Serien sein