Das LG G5 war oder ist bei weitem kein schlechtes Smartphone. Aber der frühe Preisverfall mit Rabattaktionen zeigt, dass es vielleicht nicht so erfolgreich war wie man es bei LG erhofft hat. Da es aber weiter gehen muss müssen neue Geräte her, und darum erscheint nun unter anderem auch das günstigere LG X Skin auf der Bildfläche.
Der 5 Zoll große IPS LCD Screen des LG X5 bietet eine HD-Auflösung, also 1.280 x 720 Pixel. Als Prozessor kommt eine laut GSMArena nicht näher bezeichnete Quad-Core CPU auf 1,3Ghz zum Einsatz und zeigt auch, dass nicht nur der Preis dieses Gerätes im unteren Bereich angesiedelt ist. 2GB RAM und 16GB interner Speicher sind auch keine Merkmale, auch wenn letzterer per Micro-SD Karte erweitert werden kann. Immerhin kommt als Betriebssystem Android 6.0 Marshmallow zum Einsatz.
Die Hauptkamera mit einer Auflösung von 3 Megapixel zusammen mit LED-Blitz und Autofocus und die Frontkamera mit 5 Megapixel sind auch fast schon Standard im unteren Segment. Dazu gibt es Wi-Fi 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.2, A-GPS, GLONASS und NFC. Dies findet man oft doch eher nicht um unteren Preisbereich. Allerdings gibt es keinen Fingerbadruckscanner und auch keine genauen Angaben zum LTE-Support, der dann vermutlich bei Cat-4 liegen dürfte. Auch der Akku mit 2.800mAh löst keine Begeisterungsstürme aus.
Bliebe zum Abschluss der Preis. Dieser ist für die Modelle in wahlweise Weiß oder Indigo Schwarz bei 160 Euro angesetzt. Sollte das Gerät es auf den deutschen Markt schaffen wäre hier wohl mit einem Preis um die 200 Euro zu rechnen. Ob und wann das Gerät auch zu uns kommt ist aktuell aber offen.
Meinung des Autors: Normalerweise sollten Modelle der X Serie ein High-End Feature auf einem günstigeren Smartphone bieten. Ich frage mich zur Zeit was der High-End Aspekt beim LG X Skin sein sollte?
Der 5 Zoll große IPS LCD Screen des LG X5 bietet eine HD-Auflösung, also 1.280 x 720 Pixel. Als Prozessor kommt eine laut GSMArena nicht näher bezeichnete Quad-Core CPU auf 1,3Ghz zum Einsatz und zeigt auch, dass nicht nur der Preis dieses Gerätes im unteren Bereich angesiedelt ist. 2GB RAM und 16GB interner Speicher sind auch keine Merkmale, auch wenn letzterer per Micro-SD Karte erweitert werden kann. Immerhin kommt als Betriebssystem Android 6.0 Marshmallow zum Einsatz.
Die Hauptkamera mit einer Auflösung von 3 Megapixel zusammen mit LED-Blitz und Autofocus und die Frontkamera mit 5 Megapixel sind auch fast schon Standard im unteren Segment. Dazu gibt es Wi-Fi 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.2, A-GPS, GLONASS und NFC. Dies findet man oft doch eher nicht um unteren Preisbereich. Allerdings gibt es keinen Fingerbadruckscanner und auch keine genauen Angaben zum LTE-Support, der dann vermutlich bei Cat-4 liegen dürfte. Auch der Akku mit 2.800mAh löst keine Begeisterungsstürme aus.
Bliebe zum Abschluss der Preis. Dieser ist für die Modelle in wahlweise Weiß oder Indigo Schwarz bei 160 Euro angesetzt. Sollte das Gerät es auf den deutschen Markt schaffen wäre hier wohl mit einem Preis um die 200 Euro zu rechnen. Ob und wann das Gerät auch zu uns kommt ist aktuell aber offen.
Meinung des Autors: Normalerweise sollten Modelle der X Serie ein High-End Feature auf einem günstigeren Smartphone bieten. Ich frage mich zur Zeit was der High-End Aspekt beim LG X Skin sein sollte?