LineageOS Custom ROM Supportende für 30 Smartphones - Diese Modelle sind betroffen!

Diskutiere LineageOS Custom ROM Supportende für 30 Smartphones - Diese Modelle sind betroffen! im Smartphone Betriebssysteme Forum im Bereich Herstellerübergreifend; LineageOS ist für viele Nutzer diverser Smartphones eine gute Möglichkeit um entweder optimierte OS Versionen zu bekommen oder sogar offiziell...
LineageOS ist für viele Nutzer diverser Smartphones eine gute Möglichkeit um entweder optimierte OS Versionen zu bekommen oder sogar offiziell nicht mehr geplante aktuellere Versionen zu nutzen, aber so manches Projekt wird nun wohl eingestellt. Für welche Geräte der LineageOS Custom ROM Support eingestellt wird listen wir für Euch in diesem Ratgeber auf.

LineageOSSupportEnd-of-SupportEOSSupportendeSamsungHTCXiaomiGoogleNexusMotorola-MotoL.png



Smartphones in allen Preisklassen auf Amazon

Das Problem ist hier nicht das Betriebssystem selber, sondern dass das jeweilige ROM vom Ersteller, dem sogenannten Maintainer, am Laufen gehalten werden muss. Bei allen betroffenen Smartphones handelt es sich um scheinbar inaktiv gewordene Maintainer, und da es wohl zumindest bisher keinen gibt der das jeweilige LineageOS Custom ROM weiterführen will sind im Moment folgende Modelle von einem Supportende betroffen:

LineageOS 15.1 Oreo:
  • Moto Z2 Play (albus)
  • Xiaomi Redmi Note 5 Pro (whyred)

LineageOS 14.1 Nougat:
  • Xiaomi Redmi 1S (armani)
  • Motorola Moto G4/G4 Plus (athene)
  • Motorola Moto X Pure Edition/Style (2015) (clark)
  • LG G3 (AT&T) (d850)
  • LG G3 (T-Mobile) (d851)
  • LG G3 (Canada) (d852)
  • LG G3 (International) (d855)
  • LG G3 (Korea) (f400)
  • LG G3 (Sprint) (ls990)
  • Google Nexus 7 (LTE, 2013 version) (deb)
  • Samsung Galaxy Tab S2 9.7 (LTE) (gts210ltexx)
  • Samsung Galaxy Tab S2 9.7 (Wi-Fi) (gts210wifi)
  • Samsung Galaxy Note 3 (International 3G) (ha3g)
  • Xiaomi Mi Max (hydrogen)
  • Samsung Galaxy S5 (International 3G) (k3gxx)
  • Xiaomi Redmi Note 3 (kenzo)
  • Samsung Galaxy Note 10.1 2014 (LTE) (lt03lte)
  • Huawei Ascend Mate 2 4G (mt2)
  • Samsung Galaxy Note 8.0 (GSM) (n5100)
  • Samsung Galaxy Note 8.0 (Wi-Fi) (n5110)
  • Samsung Galaxy Note 8.0 (LTE) (n5120)
  • OnePlus X (onyx)
  • HTC 10 (pme)
  • Sony Xperia L (taoshan)
  • LG G Pad 7.0 WiFi (v400)
  • LG G Pad 7.0 (LTE) (v410)
  • LG G Pad 8.3 (v500)
  • LG G Pad X (T-Mobile) (v521)

Viele Geräte sind zwar alt, aber beliebt. Ganz begraben muss man die Hoffnung auf aktuelle LineageOS Versionen nicht, denn vielleicht finden sich ja neue Maintainer für die auslaufenden Projekte.

Meinung des Autors: Leider bin ich hier sogar persönlich betroffen, denn im Moment steht auch mein LG G3 auf der LineageOS Abschussliste… Nutzt Ihr LineageOS und wird Euer Gerät noch supported?
 
  • LineageOS Custom ROM Supportende für 30 Smartphones - Diese Modelle sind betroffen! Beitrag #2
Torvalds

Torvalds

Tux
Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
193
Ort
Helsinki
Modell(e)
Ollas
Netzbetreiber
Airmesh
Firmware
666
PC Betriebssystem
Debian
Es gibt ja viele Custom-Roms welche auf Basis von LOS entstehen und hier von ganz unabhängigen Entwicklern betreut und gepflegt werden. Dieses sind eben dann wieder andere/eigene/neue Roms. Insofern ist das Supportende nur halb so schlimm und somit noch halbwegs zu verschmerzen.
 
Thema:

LineageOS Custom ROM Supportende für 30 Smartphones - Diese Modelle sind betroffen!

LineageOS Custom ROM Supportende für 30 Smartphones - Diese Modelle sind betroffen! - Ähnliche Themen

Samsung Galaxy A10 oder Xiaomi Redmi 7 - Wer bietet mehr Smartphone für 139€ in Deutschland?: Samsung ist mit dem Galaxy A10 über Aldi und Co. auch in Deutschland angekommen und bietet ein ordentliches Einsteigergerät für aktuell 139€ an...
Xiaomi Redmi Note 5 Pro mit Band 20 Support für den europäischen Markt angekündigt: In Deutschland an sich ist ein wirklich offizieller Xiaomi Shop zwar nach wie vor nicht in Sicht, aber da es in anderen europäischen Ländern diese...
Xiaomi MIUI 9.0 wird ausgerollt und soll für über 30 Smartphones verfügbar sein: Xiaomi ist im Moment sehr rührig und beginnt mit der Verteilung seiner Android Version MIUI 9 für über 30 Geräte. Bei so einer langen Liste sollte...
Xiaomi Pocophone F1 VS Samsung Galaxy S9+ - Kann oder darf man die Zwei überhaupt vergleichen?: Auch wenn OnePlus vorgelegt hatte dürfte wohl das Xiaomi Pocophone F1 durch sein Verhältnis von Preis und Leistung den Titel des Flaggschiff...
Samsung Galaxy S9+ VS Samsung Galaxy Note 8 - Größer gleich Besser trotz Alter?: Das Samsung Galaxy S9+ gehört bei den Smartphones zu den größten die Samsung zu bieten hat und aktuell ist nur das Samsung Galaxy Note 8 größer...

Sucheingaben

gts210wifi custom rom

Oben