M65 Klingeltöne (wav)

Diskutiere M65 Klingeltöne (wav) im Multimedia, Entertainment Forum im Bereich Sonstiges; Guten Tag! Da das M65 ja ein kleines Upgrade gekriegt hat, was die Qualität von .wav files angeht, kann man ja jetzt statt 8kHz 16kHz .wav files...
  • M65 Klingeltöne (wav) Beitrag #1
K

Kane*

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
18
Guten Tag!

Da das M65 ja ein kleines Upgrade gekriegt hat, was die Qualität von .wav files angeht, kann man ja jetzt statt 8kHz 16kHz .wav files abspielen.

Bisher hab ich zum konvertieren den dB PowerAmp Converter benutzt, der ja wirklich alles konvertiert.
Naja, das war für mein M55 mit 8kHz auch wunderbar - aber mein IMA ADPCM Codec bietet die Option 16kHz, 4-bit, mono nicht an.

Gibt es da verschiedene Codecversionen oder wie? Oder hat Siemens diese Codierung absichtlich gewählt, eben weil sie nicht frei verfügbar ist?

Infos/Hilfe wäre super! :)
 
  • M65 Klingeltöne (wav) Beitrag #2
P

Piotr Lamasz

USP-Guru
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
1.183
Ort
München
Modell(e)
MDAcompact @ 2GBSanDiscUltraII
Benutz doch 16 kHz und 8 bit, das klappt mit jedem PCM-"Codec", und sollte auf dem Handy gehen. Ganz sicher bin ich mir nicht, weil ich es nicht besitze.

Nachteil: Doppelt so viel Speicherplatz, aber bei einem netten Klingelton kann mna das verkraften.
 
  • M65 Klingeltöne (wav) Beitrag #3
K

Kane*

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
18
Erm - mein Codec hat keine 16kHz. Weder 4 noch 8 bit, auch bei 16 nicht und egal ob stereo oder mono...

Die 16kHz sind das Problem... da gibts 8kHz und dann 22.5kHz dazwischen nix.
 
  • M65 Klingeltöne (wav) Beitrag #4
L

logi

Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
178
Die 55er Riehe konnte auch schon 16kHz abspielen..
die dateien dürfen nur nicht größer als 64kb (?) werden
 
  • M65 Klingeltöne (wav) Beitrag #5
K

Kane*

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
18
Also ich hatte auf dem M55 Dateien von 500kb und die liefen...

aber alles das ist überhaupt nicht der Punkt. Meine Frage geht um das Codec nicht darum was dieses oder jenes Handy kann oder nicht kann.
 
  • M65 Klingeltöne (wav) Beitrag #6
P

Piotr Lamasz

USP-Guru
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
1.183
Ort
München
Modell(e)
MDAcompact @ 2GBSanDiscUltraII
Du brauchst keinen Codec!!

Einfach Standard WAV PCM und fertig! Das müsste klappen. WAVE-Datei im Windows-Audiorecorder öffnen und dann ggf. schneiden und in 11 oder 16 kHz und 8 bit umwandeln und fertisch.



Gruß Piotr
 
  • M65 Klingeltöne (wav) Beitrag #7
K

Kane*

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
18
Das funktioniert leider nicht...
 
  • M65 Klingeltöne (wav) Beitrag #8
J

Jens

Newbie
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
3
Hallo Kane,

auch ich komme mit der Konvertierung der WAV Dateien nicht ganz klar.

Wenn also jemand eine Software empfehlen könnte, die in das vom Siemens M65 beste unterstützte Format konvertiert, wäre auch ich sehr dankbar. :)

Und IMHO stellt sich die Frage jeder M65 User, der eigene Klingeltöne auf das Handy packen möchte. Daher wäre eine Antwort fast ein Eintrag in die FAQ wert, oder?

Gruß, Jens.
 
  • M65 Klingeltöne (wav) Beitrag #9
K

Kane*

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
18
Ich hab die Lösung. Naja, vielleicht nicht DIE Lösung, aber eine Lösung.

Also, dies ist die Vorgehensweise:

Um .wav Dateien zu generieren, die das M65 auf jeden Fall abspielt, benötigt man zwei Programme.

Zum einen den dB PowerAmp Converter, zu saugen unter www.dbpoweramp.com und zum anderen das Soundtool "SoX". Dieses läuft nur in der Kommandozeile, aber es ist wirksam! ;) SoX gibt es einmal unter sox.sourceforge.net und dann noch einmal hier: http://ftp.rrz.uni-koeln.de/pc/win32/mmedia/sox12174.zip

Die beiden Versionen scheinen sich zu unterscheiden, da unterschiedliche Sachen in den Archiven sind. Ich habe die Version der Uni Köln genutzt. Zur Sicherheit solltet ihr das dann auch machen. ;)

Ok - das Prinzip ist simpel. Das M65 braucht IMA ADPCM .wav Dateien in 16kHz mit 4bit und in mono.
Nun, 4bit hat jedes IMA ADPCM .wav...aber die 16kHz sind halt in Windows (welches normalerweise das IMA ADPCM Codec mitliefert) nicht integriert.

Wie gehts von statten?
Man hat eine Wave Datei oder MP3 vorliegen, die man gerne als M65 kompatible .wav Datei hätte. Da ihr ja den dB PowerAmp Converter installiert habt, klickt ihr einmal rechts auf die Sounddatei und wählt im Kontextmenü "Convert to". Dies wird eine Liste mit Audiodateiarten erscheinen lassen. Hier wählt ihr "Wave" aus.
Im nun erscheinenden Fenster klickt ihr auf den Button "Change Format" und stellt als Zielformat IMA ADPCM 44,100Hz 4bit mono ein.
Der Rest ist eigentlich hier selbsterklärend. Ein klick auf "Convert" konvertiert die Datei.
ACHTUNG: Standardmäßig ist der Converter so konfiguriert, dass er ins gleiche Verzeichnis wie die Quelldatei schreibt. Sollte eure Quelldatei eine .wav sein, wird ein weiteres Fenster kommen, wo ihr die Datei (die neu generiert wird) umbenennen könnt. Tut ihr das nicht, überschreibt ihr die Quelldatei und habt dann nur noch die 44,100Hz 4bit mono Datei!

Ok. Wenn ihr nun also diese Datei habt, muss diese nurnoch auf 16kHz runtergerechnet werden. Hier kommt SoX zum Einsatz. Am einfachsten ist es, wenn sich die sox.exe in dem Verzeichnis befindet, in dem auch die .wav files liegen, die konvertiert werden sollen, das erspart einem das Tippen der ganzen Pfadnamen. Ich gehe im weiteren Verlauf einfach davon aus, dass die sox.exe im gleichen Verzeichnis liegt, wie die .wav files.
Gut. Nun öffnen wir erstmal die Kommandozeile.

Start->Ausführen->cmd

Dort navigieren wir dann in den Ordner in dem die sox.exe und die .wav Dateien liegen und dann geht es ans konvertieren.
In diesem Beispiel haben wir in dem Ordner eine Datei namens test.wav liegen, die wir M65 kompatibel machen wollen. Hier der Befehl für SoX den ihr eintippen müsst:

sox.exe test.wav -i -r 16000 test_16.wav

Das mit Enter bestätigen und im Ordner wird die Datei test_16.wav erscheinen, welche nun 16kHz 4bit mono ist und somit auf dem M65 ohne Probleme abgespielt werden kann. Und das klingt sogar richtig, richtig gut! :)

Den Befehl nochmal Allgemein gefasst (damit es auch ganz deutlich wird):

sox.exe <originaldatei> -i -r 16000 <16kHzDatei>

Es versteht sich von selbst, dass sowohl SoX als auch der dB PowerAmp Converter Freeware sind. :)

Viel Spaß beim Klingeltöne basteln! :)
 
  • M65 Klingeltöne (wav) Beitrag #10
J

jc_

Junior Mitglied
Dabei seit
03.07.2004
Beiträge
24
Modell(e)
Siemens M75
Firmware
23
Hallo,

ich selber habe noch kein M65, bin aber drauf und dran, mir eins zu kaufen...leider noch ein klein wenig zu teuer ;)

Dennoch würde ich schonmal gerne wissen, wie so im Allgemeinen das M65 die WAVs abspielt. Ich hatte bisher kein Handy dieser Art. Kann ich mir das so in etwa wie am PC vorstellen, oder ist das was ganz anderes?
Wie ist die Quali bei gut umgewandelten Dateien?

cu
jc
 
  • M65 Klingeltöne (wav) Beitrag #11
K

Kane*

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
18
Du kannst dir das so vorstellen wie am PC - nur das dein PC halt keine Klingeltöne hat. ;)

Du kannst die .wav files auf deinem Handy sobald sie konvertiert sind als alles benutzen - unter anderem eben auch als Klingelton.
Diese "RealMusic" Klingeltöne die teilweise von Jamba usw. angeboten werden sind (denke ich) nichts anderes.

Die Qualität ist, da es ja auch nur aus dem Handylautsprecher kommt, echt ansehnlich. Die 8kHz des M55 waren noch etwas schwach (da war ja eh n mieser Lautsprecher drin), aber die 16kHz vom M65 klingen schon wirklich ordentlich.

Ich würde ja ein sample hochladen, aber ich weiß nicht, wie es da mit der Legalität aussieht, also lass ich es lieber. ;)
 
  • M65 Klingeltöne (wav) Beitrag #12
J

jc_

Junior Mitglied
Dabei seit
03.07.2004
Beiträge
24
Modell(e)
Siemens M75
Firmware
23
Originally posted by Kane*@3.07.2004, 10:38
Ich würde ja ein sample hochladen, aber ich weiß nicht, wie es da mit der Legalität aussieht, also lass ich es lieber. ;)
email? :)
 
  • M65 Klingeltöne (wav) Beitrag #13
L

logi

Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
178
Nochmal, damit es auch jeder merkt (vielleicht steht das auch irgendwann in den FAQs, die haben mich auch erst verwirrt):

M55 usw. kann auch 16kHz Dateien abspielen.
Die dürfen nur nicht größer als 64kb werden (so ist es zumindest bei der 65er Reihe).

16kHz Samples kann ich atm keine machen... mein dämliches CoolEdit Pro ist abgelaufen.
 
  • M65 Klingeltöne (wav) Beitrag #14
K

Kane*

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
18
Ich weiß wirklich nicht, wer diese 64kb Idee hatte. Also mein M65 das ich hier neben mir liegen habe, klingelt mit dem ImperialMarch aus Star Wars. Die .wav Datei ist satte 207kb groß. Das ist ja wohl mehr als 64...
 
  • M65 Klingeltöne (wav) Beitrag #15
J

Jens

Newbie
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
3
Hallo Kane*,

vielen, vielen Dank für deine Anleitung zum Umwandeln von WAV Dateien. :up:
Jetzt klappt es auch bei mir mit dem M65 einwandfrei. :D

Wie schon erwähnt, könnten die Admins die Anleitung ja evtl. mit in die FAQ aufnehmen?

Gruß, Jens.
 
  • M65 Klingeltöne (wav) Beitrag #16
G

gandokaar

Newbie
Dabei seit
08.07.2004
Beiträge
5
hallo,

ich hab das problem, dass sich die 16khz .wav nicht abspielen kann; egal wie gross.
nur 8khz .wav laufen.
ich hab die dateien mit cool edit 96 in das jeweilige format convertiert.
iss das jetzt 'n bug? wenn eigentlich 16khz funktionieren sollten.

:confused: :crying:

grüsse
 
  • M65 Klingeltöne (wav) Beitrag #17
E

ej64

Mitglied
Dabei seit
07.07.2004
Beiträge
129
Modell(e)
Siemens S65
Netzbetreiber
T-Mobile
Firmware
58
PC Betriebssystem
xp
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem freien Converter auch wie kane auf sox gestoßen. Der schreibt schön WAV im IMA ADPCM-Codec mit 16000 Hz, 4 bit mono wie die X65er es können.

Das Programm ist für nicht old-school-Windows-User etwas ungewohnt, weil es ein Kommandozeilen-Programm ist -- dafür verseucht es auch nicht die Registry oder das System-Verzeichnis ...

Ich wandele mit folgenden Parametern:
sox -V input.wav -r 16000 -c 1 -b -i output.wav

Dabei auf Groß/Kleinschreibung bei den Parametern achten!
-V bewirkt eine Ausgabe von Informationen bei der Konvertierung.
-r [Samplerate]
-c [Kanäle, 1 = mono]
-b bewirkt 4bits pro Sample
-i wählt Codec IMA ADPCM

Um MP3-Dateien zu konvertieren bracht man dann noch einen einfachen MP3 to WAV Konverter.

Eine Dateigrößen-Beschränkung habe ich bei meinem M65 noch nicht festgestellt.

An die Moderatoren:
In der FAQ "Alles rund um Klingeltöne" von John et al. führt der erste Link "mp3towav" auf eine Seite, deren Links nicht funktionieren. Vielleicht gibt es eine andere Quelle?
Vielleicht kann man auch Links zu "File Extensions" (Programme SOX, MP32WAV u.v.a.m., http://www.file-ext.com/deutsch/multimedia.html) und für mpg123.exe ( http://blessed.wolfteck.com/~jschind/stewi...load/mpg123.exe ) aufnehmen.
Diese Programme sind nämlich alle Freeware und laufen nicht nach einer Probezeit ab, wie die bisher verlinkten.

LG Eberhard
 
  • M65 Klingeltöne (wav) Beitrag #18
D

dieNagel

Junior Mitglied
Dabei seit
16.07.2004
Beiträge
39
Modell(e)
s68
Firmware
52
selbst den nicht-old-school-usern kann ich die angst vor sox nehmen ... selbst ich hab gestern gewandelt, was das zeug hält (eigentlich eher was der speicher vom m65 noch hergibt) ... "mannamanna" aus der sesamstraße ist mein favorit (den verschick ich auch an interessierte) ... und "respect" von aretha hat satte 1.13mb und läuft prima bei mir zum wecken (FW 08 ... also vielleicht liegt´s daran, wenn´s nich klappt ...) ...

wenn meine anfängliche euphorie damit vorüber ist, schaufel ich auch wieder speicher frei von den ganzen klingeltönen, die ich jetz hab, aber mit der converter-geschichte braucht man die vorinstallierten töne wirklich gar nicht mehr ....

qualitätsmäßig sind die 16er .wav´s auch wesentlich besser ... wie´n mp3-player vom n6230 werden die zwar nie klingen, aber wir haben ja auch nich 32mb, die wir für so´n spielkram verballern können ...

thx 2 kane and eberhard ...

gruzi,
n.
.
 
  • M65 Klingeltöne (wav) Beitrag #19
mcLach

mcLach

Mitglied
Dabei seit
18.08.2004
Beiträge
74
Ort
Gummersbach
Modell(e)
SE W880i
PC Betriebssystem
Windows XP pro
HAllo,
ich habe meine Töne mit GoldeWave a) editiert, und dann am ende und am anfang je 0.5 Sec Pause ( silence ) eingefügt.
Der sound beginnt dann also mit silence, und hört auch so auf.

Dann nutze ich Resample mit 8000 Hz, und speichere das Ding als WAV, 8 bit mono. Das klappt auch mit längeren Dateien.
Kein Problem soweit.
Wenn ich das WAV dann aber mit dem Telefon anhöre, kommt kurz vor dem Ende ein sehr "unnettes" knacken rein. warum auch immer. Das passiert bei allen selbst gebastelten Wavs. Wenn ich die vom Telefon wieder auf den PC kopiere, und dann am PC höre, ist das Stück in Ordnung. was iss denn das bitte? kennt Jemand eine Abhilfe? Tricks?
 
  • M65 Klingeltöne (wav) Beitrag #20
mcLach

mcLach

Mitglied
Dabei seit
18.08.2004
Beiträge
74
Ort
Gummersbach
Modell(e)
SE W880i
PC Betriebssystem
Windows XP pro
Originally posted by ej64@18.08.2004, 11:39
Der schreibt schön WAV im IMA ADPCM-Codec mit 16000 Hz, 4 bit mono wie die X65er es können.
Wie gehn denn 8 bit bitte? Das soll ja auch klappen, wie ich hier lese.....
 
Thema:

M65 Klingeltöne (wav)

M65 Klingeltöne (wav) - Ähnliche Themen

M65 wav klingelton: hallo, also als erstes will ich gleich sagen das ich mich durch die FAQ gearbeitet habe und auch die suchfunktion benutzt habe, ABER... ich bekomm...
Welches Programm zum umwandeln für Klingeltöne?: In diesem Artikel Wird unter Multimedia die Frage beantwortet "In welchem Format müssen die Klingeltöne sein?" Nun wird hier genannt dass die Wav...
Http-Download möglich?: hallöchen, da ich komischerweise nicht berechtigt bin, im forum "Multimedia, Entertainment & Symbian" zu schreiben, möchte ich mich hier an euch...
Alles rund um Klingeltöne: editiert, zusammengefügt und erweitert von Sascha Meuter und Benjamin Zeller Klingeltöne in MMF von Thomas Schallhofer Wir brauchen dazu...
CX / M65 - Erste Schritte: Siemens CX65/M65 FAQs Copyright © 2003 - 2005 by Diese FAQs passen soweit es die Software angeht zu 100% auf das CX65 & M65! (SL55 / CX65 /...

Sucheingaben

haustürklingeltöne

,

klingel.wav

,

siemens m65 klingeltöne

,
klingeltöne wav für pc
, klingeltöne für M65, siemens m65 wav, ringtone siemens m65, klassische klingeltöne .wav, klingeltöne wav, klingelton format m65, m65 wav codierung, ringtone m65, wav. siemens m65 , Siemens standart klingelton, s65 standard klingelton, klingelton wave, sox to 16kHz, klingeltöne m65, Siemens M65 wav format, klassischer klingelton .wav, alter siemens klingelton, WAVE Klingeltöne 8 Bit, kostenlos wav ringtone, siemens m65 kann wav datei nicht abspielen, klingelton wav für PC
Oben