M65 + Vodafone live Branding

Diskutiere M65 + Vodafone live Branding im Netzbetreiber- und Provider Forum Forum im Bereich Herstellerübergreifend; Hi! Werde mir, sobald verfügar, in Zusammenhang mit einer VF-Vertragsverlängerung ein M65 zulegen. Leider werde ich bei meinem Händler auch "nur"...
  • M65 + Vodafone live Branding Beitrag #1
T

Tobi

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
130
Modell(e)
HTC Desire HD
Netzbetreiber
Vodafone
Hi!

Werde mir, sobald verfügar, in Zusammenhang mit einer VF-Vertragsverlängerung ein M65 zulegen.
Leider werde ich bei meinem Händler auch "nur" ein VF-live-gebrandetes M65 bekommen können.

Welche Einschränkungen / Unterschiede bestehen zu einem "freien" M65?

Sind es nur die eine fest belegte Softkey-Taste (kann man dies evtl. ähnlich wie beim SX1 naträglich ändern?) und die vorkonfigurierten SMS-, MMS-Einstellungen oder sind es noch mehr Unterschiede?

Es war ja in der Vergangenheit leider auch wohl schon mal so, dass bestimmte Dateiformate zwar wie in der freien Firmware unterstützt wurden, aber nur, wenn diese kostenpflichtig OTA bei "Vodafone live" runtergeladen wurden. Anderes waren diese nicht auf´s Handy zu bekommen!?
Ist dies hier auch der Fall?

Vielen Dank schon ´mal für alle Infos!
 
  • M65 + Vodafone live Branding Beitrag #2
M

Mischa

USP Ex-Mod im SE-Bereich
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
442
Ort
Zürich
Modell(e)
iPhone 3GS 32GB
Netzbetreiber
Swisscom
Firmware
4.0
PC Betriebssystem
Macbook Pro
Die Infrarotschnittstelle müsste nur als PC-Anbindung funktionieren, also nicht mit Bilder, Klingeltönen usw. über die Infrarotschnittstelle zu anderen Handys schicken :mecker:
 
  • M65 + Vodafone live Branding Beitrag #3
T

Tobi

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
130
Modell(e)
HTC Desire HD
Netzbetreiber
Vodafone
Oh je.... das wird ja immer schlimmer. Das nimmt ja scheinbar noch schlimmere Ausmaße an, als ich eh schon befürchtet habe. :shakehead: :mecker:

Naja, ist aber immerhin mal ´ne Info. Danke!
 
  • M65 + Vodafone live Branding Beitrag #4
M

Mischa

USP Ex-Mod im SE-Bereich
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
442
Ort
Zürich
Modell(e)
iPhone 3GS 32GB
Netzbetreiber
Swisscom
Firmware
4.0
PC Betriebssystem
Macbook Pro
Das ist halt das Vodafone-Live Konzept, der Kund muss abgezockt werden und kann seine Bilder, Klingeltöne usw. nur per MMS verschicken :mecker:
 
  • M65 + Vodafone live Branding Beitrag #5
T

Tobi

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
130
Modell(e)
HTC Desire HD
Netzbetreiber
Vodafone
Sehr schön!
Aber man kann doch noch immer in andere Netze telefonieren, oder? ;) :sneaky:

Gibt es eigentlich irgendeinen, der diese VF live-Brandings gut findet???
Ich weiß nicht, ob die sich damit auf Dauer beliebter machen!?

Funzt die Irda denn wenigstens noch zw. zwei Handys, wenn man "kostenfreie" Daten wie z.B. Visitenkarte, Telefonnummer etc. austauschen möchte?

Ansonsten hätte ich schon fast gar keine Lust mehr auf ein VVL-Handy.
 
  • M65 + Vodafone live Branding Beitrag #6
M

Mischa

USP Ex-Mod im SE-Bereich
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
442
Ort
Zürich
Modell(e)
iPhone 3GS 32GB
Netzbetreiber
Swisscom
Firmware
4.0
PC Betriebssystem
Macbook Pro
Telefonieren und SMS netzextern sind schon noch möglich :D
Ein VFL-Handy kann man eigentlich nur hassen, weil das ist ungefähr so wie wenn du einen Ferrari kaufst und der nur noch 90km/h anstatt 330km/h fährt :P
Telefonbucheinträge müssten über Irda zu verschicken sein.
 
  • M65 + Vodafone live Branding Beitrag #7
B

Benski

Mitglied
Dabei seit
03.07.2004
Beiträge
123
Also bis jetzt habe ich ja die anbieterfreundliche Meinung vertreten, dass wenn man ein Handy schon verhältnismäßig hoch subventioniert auch ein Branding setzen kann.

Nur eine die ursprüngliche Funktionsweise des Handys unterbindende Software ist wohl die Höhe. Im Gegensatz zu forcierten Zusatzangeboten wie "Vdf Live", die man ja nicht nutzen muß, wird einem hier eine Nutzung unmöglich gemacht.

Das halte ich für unzumutbar. Aber nach meiner Meinung reiht sich das nur in meinen Gesamteindruck von Vdf ein. Wie hält man das als Kunde aus?

Gruß
Benski
 
  • M65 + Vodafone live Branding Beitrag #8
T

Tobi

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
130
Modell(e)
HTC Desire HD
Netzbetreiber
Vodafone
  • M65 + Vodafone live Branding Beitrag #9
M

Mischa

USP Ex-Mod im SE-Bereich
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
442
Ort
Zürich
Modell(e)
iPhone 3GS 32GB
Netzbetreiber
Swisscom
Firmware
4.0
PC Betriebssystem
Macbook Pro
War gestern im Vodafone-Shop und habe es bei der 65er Serie mit der Irda mal getestet und es hat funktioniert, Bilder und Töne :D
Da konnte Vodafone sein Konzept anscheinend mal nicht durchziehen :P Aber die Geräte sind trozdem noch mit Schriftzügen und der VFL-Software verseucht :mecker:
 
  • M65 + Vodafone live Branding Beitrag #10
I

ich_mag _sie._ni.

Junior Mitglied
Dabei seit
22.07.2004
Beiträge
17
Mal zur Info:

Klingeltöne, Wallpaper etc. welche über z.b. VDf Live Portal "gezogen" worden sind...
Sollten eigentlich nicht weiter gesendet werden können. Weder per MMS, E-mail, Irda, Bluetooth.
Diese Sachen sind "Forward Locked" fallen also unter das "Urheberrecht" (oder so).

Die eigenen Fotos und Soundclips sollten jedenfalls egal wie zu versenden sein. Wenn nicht stimmt das Format nicht oder die Software des Handy`s verdreht die Format Bezeichnung, so das ein anders Handy diese nicht erkennen und darstellen kann.


:angyfire:
 
  • M65 + Vodafone live Branding Beitrag #11
M

Matthias Wein

Profi Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
532
Es geht aber nicht nur um Urheberrecht sondern auch darum, dass die NB wollen, dass die Kunden MMS - deren Lösung: alle anderen Möglichkeiten sperren ein Bild zu versenden / kopieren :rolleyes:

Gruß Matthias
 
  • M65 + Vodafone live Branding Beitrag #12
I

ich_mag _sie._ni.

Junior Mitglied
Dabei seit
22.07.2004
Beiträge
17
Da hast du schon Recht, das die Netzbetreiber ihre Dienste pushen wollen.

Leider kann ich nicht sagen, ob bei den aktuelle VDF Handy´s die Fotos sich per Mail oder IrDa verschicken lassen. Wenn das so wäre, das es nicht geht, wieder ein Grund kein VDF Vertrag abzuschliessen.

:confused:
 
  • M65 + Vodafone live Branding Beitrag #13
T

Tobi

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
130
Modell(e)
HTC Desire HD
Netzbetreiber
Vodafone
Leider kann ich nicht sagen, ob bei den aktuelle VDF Handy´s die Fotos sich per Mail oder IrDa verschicken lassen.

Das geht zum Glück ohne Probleme!
Bilder und auch Klingeltöne, die nicht per kostenpflichtigem Download auf´s Handy gekommen sind, können per mail oder IrDa verschickt werden.
 
  • M65 + Vodafone live Branding Beitrag #14
O

Omega Man

Junior Mitglied
Dabei seit
04.07.2004
Beiträge
18
Originally posted by Benski@15.07.2004, 00:22
Wie hält man das als Kunde aus?
Gar nicht.

Nach Jahren als D2 Kunde habe ich diese Firmenstrategie nicht mehr mitgemacht.

Schliesslich gibt es noch andere Netzbetreiber.

Diese neuen VDF-verunstalteten Handy´s sind eine Schande.
Bin mal gespannt wann die das bei VDF merken und wieder Kundenfreundlicher werden.

Als ich meinen Vertrag gekündigt hatte und eine Dame von VDF per Telefon mich wieder werben wollte, habe ich ihr das auch so mitgeteilt.
Sie bestätigte mir, dass viele ehemalige Kunden von VDF es so sehen und entsprechend gehandelt haben.
 
  • M65 + Vodafone live Branding Beitrag #15
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
  • M65 + Vodafone live Branding Beitrag #16
V

Vollig

Gast
Also ich habe auch schon Probs gehabt SMS auszudrucken über IRDA.

Habe einen Canon BJC-80 Drucker mit IRDA und vom S55 war das nie ein Problem.
Beim M65 sagt er mir immer Dateifehler:-(((

Achso, das Handy ist von E-Plus und hat SW 06 .
 
  • M65 + Vodafone live Branding Beitrag #17
Frank Köcheler

Frank Köcheler

USP-Franke
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
115
Ort
Bamberg
Modell(e)
OnePlus 3T
Netzbetreiber
T-Mobile, Vodafone
PC Betriebssystem
Win10
Ich habe jetzt auch 2 von meinen Bekannten "abgeworben". Hatten bis jetzt ihre Handy´s von nem Vodafone-Shop. Die wollen (können?) natürlich nur "verbrannte" Handy´s mit der Vertragsverlängerung anbieten.

Da hab ich die gleich mal überredet und denen nen Angebot gemacht. Da ich ein freier Händler bin kann ich von jedem Netzbetreiber die Verträge verlängern und bestell ganz normale "freie" Handy´s.

Im schlimmsten Fall muß man auf eine kleine Prämie bei bestimmten Telefonen verzichten (das heisst, das Handy wird ein bisschen teurer) aber dafür haben die meisten von meinen Kunden lieber ein freies Gerät. Weil soviel Unterschied ist da nie dazwischen, höchstens beim Nokia 3650. :D

Also einfach mal bei einem anderen Händler in der Umgebung nachfragen und ein Angebot machen lassen. Man muß nicht unbedingt bei "seinem" Händler den Vertrag verlängern.

bye, koech!
 
  • M65 + Vodafone live Branding Beitrag #18
I

ich_mag _sie._ni.

Junior Mitglied
Dabei seit
22.07.2004
Beiträge
17
Originally posted by John Shaw@24.07.2004, 10:35

Hallo,

wie soll das den aktuell realisiert sein? Forward locked setzt DRM voraus. Formate wie Midi, mmf und wave haben keine DRM Unterstützung, bei AMR bin ich mir nicht sicher.
JPG, GIF unterstützen ebenfalls kein DRM. Die Formate für Skins (col und scs) haben zwar ein Feld für den Urheber, dieses kann aber mit jedem Texteditor bearbeitet werden.

John Shaw
Hi,

ich bin doch etwas verwundert, das midi und .mmf nicht gelocked werden können. Ich sehe z.B. das einige midi und.mmf Dateien im Handy gesperrt sind und nicht weitergeleitet werden können. Weiterhin unterstützt Jpeg DRM. Die Frage ist halt, in wie weit das jeweilige Handy den Versand zulässt.
 
  • M65 + Vodafone live Branding Beitrag #19
M

Mathias Lukas

ehem. USP-Team
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
2.790
Modell(e)
iPhone 4S 64GB
Firmware
iOS 6.0
PC Betriebssystem
Mac OS X Mountain Lion
Ich hatte heute sowohl das M65 und das CX65 im Vodafone-Laden ausprobiert. Es ist kaum zu glauben wie es Vodafone mal wieder geschafft hat das Menü zu verunstalten. Ich kann es kaum glauben.

Nie im Leben Vodafone :down:
 
  • M65 + Vodafone live Branding Beitrag #20
S

SiemensM65

Newbie
Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
6
hi,

ich habe mir vor 3 wochen einen neuen VF-premium-vertrag in verbindung mit einem M65 geholt (vorher 4 jahre phonehouse).
das war mein erster kontakt mit einem "gebrandeten" handy.

am gleichen tag als ich es mir gekauft habe, habe ich gemerkt das das absolut nicht für mich ist. seit dem s10 habe ich immer nur siemens-handys gehabt, bin nie fremdgegangen (s4, s10, sl10d, s25, s35, s45, me45, m65).
das das handy mit einem VF-logo bedruckt war hat mich nicht gestört, aber das ich nicht wie gewohnt die display-tasten belegen konnte fand ich sehr störend.

bin also am nächsten tag in die VF-serviceagentur und habe mich beschwert das man mich nicht über VFlive! aufgeklärt hat.
der händler hat das m65 zurückgenommen und weil ich auch kein anderes live!-gerät haben wollte hat er mir 150Euro ausgezahlt.

habe noch am gleichen tag das m65 für 269,- bei amazon bestellt.
war dann zwar 20 euro mehr, aber das war es mir wert.
(auch wenn ich das VF-menü schöner fand als das siemens!)



aber generell verstehe ich das problem nicht:
mir wären günstigere tarife lieber und dann halt kein gesponsertes telefon.
ich erwarte ja auch nicht von t-online/telekom das sie mir alle 2 jahre einen neuen computer zu meinem dsl-anschluss schenken (und ich im dafür das soppelte für meinen anschluss zahle)...
 
Thema:

M65 + Vodafone live Branding

Sucheingaben

0h

,

s 65 displaytasten bereits belegt

,

cx65 vodafone live branding

,
vodafone M65 Bedienungsanleitung
, vodafone m65
Oben