Ein Highlight aus macOS Mojave ist der Dark Mode...
...genau genommen, es ist zumindest mein persönliches Highlight aus macOS 10.14. Was Apple bis heut zum iOS nicht schaffte, im mobilen Betriebssystem zu iPhone & Co kann man sich lediglich mit einem Workaround behelfen, mit Mojave kommt ein echter Dark Mode auf den Mac. In Verbindung mit Night Shift ist das dunkle Thema eine echte Wohltat für die Augen in den Abend-und Nachtstunden am Rechner.
Unverständlich bleibt lediglich, weshalb Apple den Dark Mode nicht mit einer automatischen Steuerung versehen hat, welche den "Dunkelmodus" passend zur Tageszeit steuert. Geht es nach den Kalifornier, dann bleibt nur der umständliche Weg Apfel -> Systemeinstellungen -> Allgemein. Hier hat Apple die Auswahl, Hell oder Dunkel, unter Erscheinungsbild versteckt.
Mithilfe diverser Apps kann man den Dark Mode automatisieren.
Vom einfachen Schalter für die Menübar bis hin zu Apps, welche den dunklen Modus nicht nur automatisiert schalten sonder zusätzliche Optionen bieten, alles ist möglich. Hier eine Auswahl:
Allen Apps ist gemeinsam, dass sie via Icon in der Menübar des Mac einen schnellen Zugriff auf die Optionen zu den jeweiligen Einstellung geben. Einmal konfiguriert entfällt der Weg über die Systemeinstellungen.
Zudem bieten die Entwickler die hier aufgeführten Apps kostenlos an. Optional ist bei einigen ist eine kleine Spende möglich, aber kein Muss.
Als Mittel der Wahl hat sich bei mir NightOWL etabliert. Das Tool macht was es soll, es schaltet zum Sonnenuntergang den Dark Mode ein und entsprechend zum Sonnenaufgang wieder aus. In Kombination mit einem der dynamischen Hintergründe für den Schreibtisch finde ich das Ergebnis einfach stimmig.
Man hat die Wahl der automatischen Steuerung anhand des Sonnenstandes, kann aber auch einen festen Zeitplan setzen oder manuell den Dark Mode steuern. Das Menü der App ist im Grunde selbsterklärend.
Meinung des Autors: Den Dark Mode mag ich sehr, wenn er dann auch noch automatisch gesteuert wird, umso besser. Schwer zu verstehen, warum Apple nicht selbst ein paar Optionen zur Steuerung in das System geschrieben hat...

...genau genommen, es ist zumindest mein persönliches Highlight aus macOS 10.14. Was Apple bis heut zum iOS nicht schaffte, im mobilen Betriebssystem zu iPhone & Co kann man sich lediglich mit einem Workaround behelfen, mit Mojave kommt ein echter Dark Mode auf den Mac. In Verbindung mit Night Shift ist das dunkle Thema eine echte Wohltat für die Augen in den Abend-und Nachtstunden am Rechner.
Unverständlich bleibt lediglich, weshalb Apple den Dark Mode nicht mit einer automatischen Steuerung versehen hat, welche den "Dunkelmodus" passend zur Tageszeit steuert. Geht es nach den Kalifornier, dann bleibt nur der umständliche Weg Apfel -> Systemeinstellungen -> Allgemein. Hier hat Apple die Auswahl, Hell oder Dunkel, unter Erscheinungsbild versteckt.
[SLIDER=1]


Mithilfe diverser Apps kann man den Dark Mode automatisieren.
Vom einfachen Schalter für die Menübar bis hin zu Apps, welche den dunklen Modus nicht nur automatisiert schalten sonder zusätzliche Optionen bieten, alles ist möglich. Hier eine Auswahl:
- Als einfacher Schalter zum fixen Wechsel zwischen heller und dunkler Darstellung auf dem Bildschirm des Mac biete sich DarkMode Toggle an. Per Klick in der Menübar kann zwischen Hell und Dunkel gewechselt werden
- In der App Grey wird der Dark Mode als Grundeinstellung vorausgesetzt, dass Tool erlaubt dann nach eigenem Gusto diverse Apps zurück in den hellen Modus zu stellen.
- Dynamic Dark Modus erlaubt die Steuerung anhand des Umgebungslichtes, zusätzlich ist eine Steuerung anhand von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang anhand des Standortes möglich.
- Mit NightOWL kann der Dark Mode des Mac mittels Zeitplan oder anhand von Sonnenauf- oder Sonnenuntergang gesteuert werden.
Allen Apps ist gemeinsam, dass sie via Icon in der Menübar des Mac einen schnellen Zugriff auf die Optionen zu den jeweiligen Einstellung geben. Einmal konfiguriert entfällt der Weg über die Systemeinstellungen.
Zudem bieten die Entwickler die hier aufgeführten Apps kostenlos an. Optional ist bei einigen ist eine kleine Spende möglich, aber kein Muss.
[SLIDER=2]


Als Mittel der Wahl hat sich bei mir NightOWL etabliert. Das Tool macht was es soll, es schaltet zum Sonnenuntergang den Dark Mode ein und entsprechend zum Sonnenaufgang wieder aus. In Kombination mit einem der dynamischen Hintergründe für den Schreibtisch finde ich das Ergebnis einfach stimmig.
Man hat die Wahl der automatischen Steuerung anhand des Sonnenstandes, kann aber auch einen festen Zeitplan setzen oder manuell den Dark Mode steuern. Das Menü der App ist im Grunde selbsterklärend.
[SLIDER=3]


Meinung des Autors: Den Dark Mode mag ich sehr, wenn er dann auch noch automatisch gesteuert wird, umso besser. Schwer zu verstehen, warum Apple nicht selbst ein paar Optionen zur Steuerung in das System geschrieben hat...