Mail bezüglich des SXG75 an BenQ

Diskutiere Mail bezüglich des SXG75 an BenQ im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; So hab mal wieder nen Batzen Fragen an den Kummerkasten von BenQ geschickt mal schauen was da für Antworten kommen, ich lasse euch dran teilhaben...
  • Mail bezüglich des SXG75 an BenQ Beitrag #1
S

Schulze

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
28.05.2006
Beiträge
17
Ort
Itzehoe
Modell(e)
SXG75
Firmware
SVN 22
PC Betriebssystem
Windows XP
So hab mal wieder nen Batzen Fragen an den Kummerkasten von BenQ geschickt mal schauen was da für Antworten kommen, ich lasse euch dran teilhaben!

(Original Mail):
Guten Tag,

Es gibt ja etwas Versteckt beim SXG75 den Instant Messenger.
Schön und Gut so etwas eingebaut zuhaben, aber liebes BenQ Team wie und mit welchem Dienst kann ich diesen Nutzen?
Können Sie mir da ein Beispiel geben?

Dann meine zweite Frage:

Ich baue über einem USB Bluetooth Stick mit der Widcomm Software über den Mobile Modem Assistent eine UMTS Verbindung auf, leider stellt sich diese sehr oft auf Tot.
Speziell wenn ich ICQ und MSN gleichzeitig laufen habe.
Die Verbindung besteht noch, aber es kommen keine Daten mehr Raus und auch nicht mehr rein.
Somit also Unnutzbar...gebe es hier demnächst eventuell eine Abhilfe?

Gibts für selbst erstellte 3GP Videos eventuell eine ideale Einstellung, wie maximale Bitrate der Videos etc.

Außerdem stört es mich das man Videos die kleiner als 240x320 sind leider nicht trotzdem auf Vollbild zoomen kann sondern nur im sprichwörtlichen Mäusekino sehen kann.
Gibts auch hier bald noch abhilfe?

Solangsam bin ich echt enttäuscht von dem Gerät, das einzige was mich noch Hält ist der eingebaute GPS Empfänger und der funktioniert sogar ohne Probleme was beim SXG75 irgendwie sonst nicht der Fall ist.

Vielen Dank und Liebe Grüsse
(Original Mail Ende)

Liebe Grüsse
Dennis
 
  • Mail bezüglich des SXG75 an BenQ Beitrag #2
S

Schulze

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
28.05.2006
Beiträge
17
Ort
Itzehoe
Modell(e)
SXG75
Firmware
SVN 22
PC Betriebssystem
Windows XP
So es kam heute die Antwort:

vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an BenQ Mobile wenden.

Sie haben eine Anfrage zum Siemens SXG75.
Der Instant Messenger auf dem SXG75 ist vorinstalliert. Sie können diesen starten und dann nutzen. Sie haben keine Möglichkeit den MSN- Messenger oder ICQ auf
dem Mobiltelefon zu nutzen über den installierten Instant Messenger.
(Weiss somit immer noch nicht wie man es nun nutzen kann)

Des weiteren haben Sie uns informiert, dass Sie MSN und ICQ in Verbindung mit dem Mobile Modem Assistent nicht gleichzeitig nutzen können.
Wir können Ihnen mitteilen,dass bei gleichzeitiger Nutzung beider Programme eine Überlastung stattfindet. Bitte nutzen Sie nur ein Programm.

(Eine ÜBERLASTUNG!?!! Ahhh ja......)

Wir können Ihnen keine ideale Einstellung für selbsterstellte Video mitteilen. Des weiteren werden Videos nur in Ihrer Auflösung abgespielt. Ein nachträgliches
Vergrößern des Bildes ist nicht möglich.

Für weitere Anfragen stehen wir Ihnen gerne über das E– Mail- Online- Kontaktformular oder telefonisch unter der Rufnummer 01805 33 32 26 (0,12 Euro/Minute aus
dem Netz der deutschen T-Com), Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr sowie am Samstag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag.

Mit freundlichen Grüßen

---

Liebe Grüsse
Dennis
 
  • Mail bezüglich des SXG75 an BenQ Beitrag #3
M

Mathias Lukas

ehem. USP-Team
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
2.790
Modell(e)
iPhone 4S 64GB
Firmware
iOS 6.0
PC Betriebssystem
Mac OS X Mountain Lion
Wie erwartet. Der BQS-Email-Service ist nichts wert. Da bist du bei uns im Forum weitaus besser aufgehoben :D

Eventuell kann ja jemand die Fragen hier im Forum beantworten.

Gruß,
Mathias
 
  • Mail bezüglich des SXG75 an BenQ Beitrag #4
ms-nudelholz

ms-nudelholz

Mitglied
Dabei seit
01.03.2006
Beiträge
77
Ort
Kirchberg an der Jagst
Modell(e)
Siemens SXG75
Firmware
FW26
PC Betriebssystem
Windows XP SP2
Also zu den Viedeos kann ich nur sagen, dass beim EF81 sie trotz niedrigerer Auflösung wie 240 x 320 Pixel im Vollbildmodus angezeigt werden. Die Chancen stehen also gut, dass dieses Feature demnächst auch auf das SXG75 übertragen wird!

Optimale Einstellung ist 11 Frames und eine Bitrate von 160 bits, bei etwas längeren Viedeos (ab ca 3-5 minuten) sollte man aber nicht höher wie 128 bits gehen, weil sonst am ende es anfängt zu ruckeln!
 
Thema:

Mail bezüglich des SXG75 an BenQ

Mail bezüglich des SXG75 an BenQ - Ähnliche Themen

Testbericht Siemens SXG75: Das Siemens SXG75 dürfte seit der letzten CeBIT sicherlich das meisterwartete Mobiltelefone vom inzwischen neuen Unternehmen BenQ Mobile sein. Mit...
Testbericht BenQ-Siemens S81: Das BenQ Siemens S81 ist hierzulande das erste BenQ Siemens Gerät was aus der Entwicklung von BenQ Taiwan stammt. Die Ähnlichkeiten mit dem S88...
Oben