MC60/CX65/DCA 510

Diskutiere MC60/CX65/DCA 510 im Netzbetreiber- und Provider Forum Forum im Bereich Herstellerübergreifend; Hallo Fachmänner, Ich sitze hier mit einem Original Siemens DCA 510 (S30880-S5601-A810), den Siemens Handys MC60 und CX65, 2 Rechnern, bestückt...
  • MC60/CX65/DCA 510 Beitrag #1
E

Enemy

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
19
Ort
Haan
Modell(e)
ME75, C75, MC 60
PC Betriebssystem
XP
Hallo Fachmänner,
Ich sitze hier mit einem Original Siemens DCA 510 (S30880-S5601-A810), den Siemens Handys MC60 und CX65, 2 Rechnern, bestückt mit XP home, der eine mit SP 1 und allen sonstigen updates und der andere mit SP2 und auch allen sonstigen XP updates, [email protected] (Trial)
Kabeltreiber korrekt installiert, wird auch unter Windows erkannt, Com Port wurde zugewiesen.
Beide Handys erkennen auch unter AC plugged in das Kabel (das MC sagt allerdings nicht DCA-500 plugged in, sondern nur "DCA 5 plugged in" - denke aber, das tut nix zur Sache)

So, ok...
Wenn die Ladefunktion am Kabel eingeschaltet wird, bewegt sich bei beiden Geräten auch der Ladebalken. (habe diese Funktion bei meinen Tests aber auch abgeschaltet)

Aber... ich bekomme weder mit [email protected] noch mit MPM noch mit SDS eine Verbindung zum Handy, d.h. es wird am Com Port kein Handy gefunden.(Anmerkung: es wurden nicht alle Proggies gleichzeitig installiert ;-) - ich habe zu den Rechnern images - die Ruck zuck wiederhergestellt werden) Auch ein ändern der com Ports (Nummern) brachte keine Änderung

Habe schon die Sicherheitsproggies (AVG Antivirus, Windows eigene Firewall deaktiviert)

Fällt euch dazu was ein?
- Kabel evtl. defekt?
- Gibt es bei XP/Rechner irgendeine Einstellung, die die Kontaktaufnahme über Com blockt?
- Oder muß ich an den Handys noch irgendwas einstellen, damit überhaupt eine Kontaktaufnahme möglich ist? (kenne mich nicht so gut mit handys aus - kann also ein ganz blöder Fehler meinerseits sein)
 
  • MC60/CX65/DCA 510 Beitrag #2
D

DaSilva

Mitglied
Dabei seit
23.12.2005
Beiträge
121
Genau das Problem habe ich auch.
Du musst im Handy nichts dergleichen einstellen.
Als Gegentest habe ich einfach mein DCA-540 genommen und mit dem geht die Verbindung einwandfrei.
Das ist wirklch seltsam.
So ist das Datenkabel nutzlos.
Kauf dir einfach ein DCA-540. Damit klappt es bestimmt!
 
  • MC60/CX65/DCA 510 Beitrag #3
DanHo

DanHo

Profi Mitglied
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
547
Ort
Berlin
Modell(e)
W810i - EL71 - S75 - S65
Firmware
R4CE012 - FW41/A103 (Lg4) - FW47/A104 - FW43/A102
PC Betriebssystem
nLited XPproSP2
Hallo!

Das 540er hat den Vorteil, dass es auch um einiges schneller in der Datenübertragung ist, aber auch den entscheidenden Nachteil, dass es fürs Firmware-Update nicht unterstützt wird. Wenn man weiß, dass man das sowieso nicht selbst machen wird, dann ist das 540er sicherlich eine gute Wahl.
 
  • MC60/CX65/DCA 510 Beitrag #4
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
  • MC60/CX65/DCA 510 Beitrag #5
E

Enemy

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
19
Ort
Haan
Modell(e)
ME75, C75, MC 60
PC Betriebssystem
XP
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten.
John, deinen Katalog hab ich an diesem WE x mal durchgearbeitet... an zwei Rechnern. So bescheuert kann gar kein Tipp klingen, das ich ihn nicht durcharbeite... :-)

Ich komme persönlich zu dem Schluß, daß das Kabel ne Macke haben muß... ich hab es von einem Bekannten, steht zwar Siemens drauf, aber keine Originale Treiber CD dabei...
Ich hab jetzt gestern bei dir ein DCA 510 + [email protected] geordert. Damit sollte es dann ja klappen ;-)

Die Anschlüsse an den Rechnern sollten ok sein, denn ich bekomme ohne Probleme ein Nokia darüber eingebunden/bearbeitet (um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: das Nokia ist nicht gleichzeitig installiert, dafür hab ich ja mein Rechner image ;-) )

Noch eine generelle Frage zu [email protected]: Muß die Siemens Software (MPM oder Data Suite) zwingend auch installiert sein? Oder reicht es, nur [email protected] + Siemens Treiber fürs Kabel zu installieren?
Das erstere wäre natürlich nicht so gut, da das CX 65 nur mit MPM, das MC 60 nur mit Data Suite zusammenarbeitet...

Das DCA 540 scheidet für mich aus, da das CX 65 noch im Auslieferungszustand ist und ein Firmware update nötig ist.
 
  • MC60/CX65/DCA 510 Beitrag #6
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
  • MC60/CX65/DCA 510 Beitrag #7
E

Enemy

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
19
Ort
Haan
Modell(e)
ME75, C75, MC 60
PC Betriebssystem
XP
Hi John,
das wäre ganz lieb von dir :up:
Mail ist unterwegs.
 
  • MC60/CX65/DCA 510 Beitrag #8
E

Enemy

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
19
Ort
Haan
Modell(e)
ME75, C75, MC 60
PC Betriebssystem
XP
Hi John,
leider ist es auch mit deinem Kabel das gleiche Spiel... ich bin langsam ratlos... :crying: Hätte ich mich vielleicht besser für ein simples Com Port Kabel entscheiden sollen? :confused:
 
  • MC60/CX65/DCA 510 Beitrag #9
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
  • MC60/CX65/DCA 510 Beitrag #10
E

Enemy

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
19
Ort
Haan
Modell(e)
ME75, C75, MC 60
PC Betriebssystem
XP
Hi John,
ich weiß (und glaube dir ja auch), daß du das Kabel getestet hast.
Wie schon gesagt, hier stehen ja 2 völlig unterschiedliche PC Systeme...
Es muß hier ein Problem geben, nur welches.... Wie schon gesagt, ein Nokia Handy lässt sich bei beiden Rechnern problemlos über USB Datenkabel einbinden.
Es müßte ja - rein theoretisch - an einem Programm oder einem Windows Sicherheitspatch liegen...
Ich werde mal meine C Partiton plätten und mit einem nackten Windows XP + Service Pack 2 bespielen und nochmal testen.
 
  • MC60/CX65/DCA 510 Beitrag #11
E

Enemy

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
19
Ort
Haan
Modell(e)
ME75, C75, MC 60
PC Betriebssystem
XP
So, auch diese Aktion hat nichts gebracht... Auch bei einem "nackten" WinXP mit SP2 wird kein Handy gefunden.
Treiber fürs Kabel korrekt installiert, com Port wurde korrekt erstellt, beide Handys erkennen das Kabel, Ladefunktion läuft korrekt...
USB Schnittstellen arbeiten korrekt, keine Probleme mit sonstigen Geräten.

IBM Support (für meinen Rechner und damit verbundene Garantiefälle zuständig) Sagt "definitiv keine Hardwarefehler am Gerät - sondern ein (Kabel) Treiber Problem"

Kabeltreiber auch "von Hand" installiert.

Was mich noch stutzig macht, ist die "Installationsanleitung", die vom tatsächlichen Ist abweicht.

Wenn die Set up exe auf der CD aufgerufen wird, installiert sich der Treiber - es kommt aber keine Warnmeldung von XP bzgl. der Nicht Zertifizierung.

Wenn ich "von Hand" installiere, kommt bei Pfadangabe zum Ordner "Win2K_XP" der Hinweis, das der Treiber zertifiziert ist und der ser2pl.inf wird installiert.

Bei Pfadangabe zur SERWPL.INF auf der CD wird diese installiert mit Hinweis darauf, das der Treiber nicht zertifiziert sei.

Es ist aber mit beiden Treibern kein Zugriff auf beide Handys über Datenkabel/ComPort/S2[email protected] oder sonstiger Software incl. Siemens update.exe möglich.

Laut Gerätemanager werden die gewünschten 500 mA auf den USB Anschlüssen geliefert.

Und weiterhin lässt sich das Nokia Handy auf Anhieb über Datenkabel/Com Port Emulation einbinden/bearbeiten...
 
  • MC60/CX65/DCA 510 Beitrag #12
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
Hallo,

zwei Fragen:
- hast Du die Meldung von WinXP mit der Zertifizierung bestätigt, oder abgebrochen?
- hast Du die Ladefunktion des Kabels beim Datenzugriff abgeschaltet?

Greetinx, Sascha
 
  • MC60/CX65/DCA 510 Beitrag #13
E

Enemy

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
19
Ort
Haan
Modell(e)
ME75, C75, MC 60
PC Betriebssystem
XP
Hi Sascha,
die Meldung, das der Treiber nicht zertifiziert ist, kommt nur, wenn in den Gerätemanager gehe und bei "Siemens USB Data Cable" auf "Treiber aktualisieren" gehe und den Weg zu der SERWPL.INF angebe, die ja "lose" auf der CD liegt.
Gebe ich den Pfad zur ser2pl.inf an, die im Ordner Win2K_XP liegt, heißt es, der Treiber sei zetifiziert und hat den Logo Test bestanden.

Ich habe in beiden Testfällen die Installation weiter fortgeführt.

Bei Aufruf der Setup.exe von der CD heißt es Ruck zuck "Siemens USB Data Cable wurde installiert" - keinerlei Meldungen zu zertifiziert oder nicht zertifiziert.

Lasse ich nach Aufruf/Inatallation über die set up .exe das Programm CCCleaner nach Fehlern in der Reg suchen, bekomme ich die nachfolgende Meldung:
siem.jpg


Yes - die Ladefunktion habe ich beim Datenzugriff (versuch) abgeschaltet - ebenso die Tastatursperre beim MC 60.

Es ist auch definitiv so, das beim Siemens Datenkabel nur der Eintrag "Siemens USB Data Cable COM XY" im Gerätemanager erscheinen muß?
Beim Nokia wird nämlich noch ein Nokia Mehrfachadapter installiert - deshalb nochmal die Nachfrage.
 
  • MC60/CX65/DCA 510 Beitrag #14
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
  • MC60/CX65/DCA 510 Beitrag #15
C

ChristianBo

Junior Mitglied
Dabei seit
03.01.2006
Beiträge
27
Kauf dir ein Serielles Kabel. Ich habe bis jetzt nie Probleme mit dem Kabeln beim Softwareupdate gehabt (von dem M55 bis M75). Seriell ist meiner Meinung beim SW-Update bedeutend sicherer als USB. Und auf Schnelligkeit kommts hier eh nicht an (halbe Stunde ist zu ertragen, oder?)
 
  • MC60/CX65/DCA 510 Beitrag #16
M

Mox

Mitglied
Dabei seit
04.07.2004
Beiträge
132
Ort
Stuttgart
Modell(e)
EL71
Firmware
FW 45
PC Betriebssystem
Win XP Home SP2
Ich hatte früher einen Palm Vx mit serieller Docking-Station, dadurch habe ich öfters Probleme mit meinem früheren S45i und Infrarotverbindung bekommen.

=> Manchmal steckt der Teufel echt im Detail.

Aber jetzt, mit DCA-510 und CX65 funktioniert IrDA und Kabel wechselseitig ohne Neustart und ohne Funktionsausfälle.

=> Es gibt Hoffnung, dass du es ans Laufen kriegst.

Viel Erfolg beim Suchen und Finden!
 
  • MC60/CX65/DCA 510 Beitrag #17
E

Enemy

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
19
Ort
Haan
Modell(e)
ME75, C75, MC 60
PC Betriebssystem
XP
Hi John,
ja, die rote Lampe leuchtet. Wie schon gesagt, auch der Ladebalken des Handys bewegt sich.
Und ja, es steht unter "Anschlüsse COM unt LPT".

Tja, was Ungewöhnliches installiert… Danach suche ich ja auch – habe wie gesagt heute morgen meine C Parti gelöscht und formatiert und mal XP + SP 2 aufgezogen – sonst keine andere Soft, noch nicht mal Treiber für Graka usw.
Auch so hat es nicht geklappt…
Auf dem anderen Rechner ist XP mit SP1, aber via Windows update alle bis dahin erschienen Sicherheitspatches. Wenn es ein Patch ist, der hier stört, müsste er zwischen SP 1 und SP 2 erschienen sein.

Und jetzt… werden sicher Leute kommen und sagen „Bei mir funzt es auch mit SP2 wunderbar“ – und ich bin genauso schlau wie vorher *grins*

Hi Christian Bo,
jepp, das meinte ich ja mit „Hätte ich mich vielleicht besser für ein simples Com Port Kabel entscheiden sollen?“ Ich hab gestern mit nem Bekannten gemailt, der hatte ähnliches Theater mit seinem Siemens Handy und dem USB Kabel. Er hat sich ein Serielles geholt und ist jetzt glücklich ;-)


Hi Dominik Hanov,

jau, ich hab alles abgeschossen – dachte auch in dieselbe Richtung wie du. Ich benutze nur die Windows XP Firewall und AVG Antivirus (mehr brauche ich net – sitze hinten nem Router)
Wenn irgendwas die Schnittstelle blockiert – warum dann nur beim Siemens Kabel?
Wie schon gesagt, der Zugriff aufs Nokia klappt…



Hi Mox,
danke für die aufmunternden Worte. Aber im Moment weiß ich wirklich nicht weiter…
 
  • MC60/CX65/DCA 510 Beitrag #18
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
  • MC60/CX65/DCA 510 Beitrag #19
C

ChristianBo

Junior Mitglied
Dabei seit
03.01.2006
Beiträge
27
@Dominik.

Wer kauft denn Notebooks ohne Seriellen Anschluss?!

Nehmen wir doch zum Beispiel mal Notebooks in der Industrie. Du hast eine Siemens Simatic 300 Station. Wenn du kein PG (Programmier Gerät) von Siemens hast, wo die Schnittstelle für das Verbindungskabel zur SPS schon vorhanden ist, musst du an deinem Notebook eine MPI Schnitstelle anschließen. Dafür brauchst du aber einen Com Port (Serielle Schnitstelle RS232).

Die Serielle Schnittstelle hat noch nicht ausgedient, sie ist noch Industriestandard (wird sie mind. noch 5 Jahre bleiben).

Also, kauft euch lieber Notebooks mit RS 232 Schnittstelle! Profi Werkzeug eben...
 
  • MC60/CX65/DCA 510 Beitrag #20
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
Hallo,

also ich würde mein Notebook durchaus als Profi-Werkzeug bezeichnen (FSC S7010).
Aber dieser hat wie fast jedes "normale" neue Notebook eben keine COM-Schnittstelle mehr am Gerät selbst. Auch bei der FSC Business-Linie (S70x0) wird der COM-Port nur beim Port-Replikator bereitgestellt...

Greetinx, Sascha
 
Thema:

MC60/CX65/DCA 510

MC60/CX65/DCA 510 - Ähnliche Themen

Hänsel und Gretel Vergleich: Hallo und Grüß Gott, ich bin der Neue und freue mich auf diese Kommunity Ich besitze 2 Stück Siemens S65 für meine Frau und mich (Fortan "Hänsel"...
keine COM-Verbindung über DCA 540 - aber wieso???: Ein freundliches Hallo erstmal an alle! Mit folgendem Problem beschäftige ich mich nun schon den halben Tag und komme zu keiner Lösung: [email protected]...
S68 mit DCA140 Kabel unter XP MediaCenterEdition Notebook funzt nicht: Hallo Leute, brauche dringend Hilfe zweifle schon an meinem Verstand :( Habe ein S68 und ein USB Datenkabel DCA140 auf meinem Desktop PC Baujahr...
USB Datenkabel Treiber für XP & Vista x64 (64 Bit Version): Hallo, mich erreichen zunehmend Anfragen bzgl. Treibern für original Siemens Datenkabel unter Windows Vista x64 bzw. Windows 7 x64 (64 Bit...
Hilfe: C65 wird über DCA-500 nicht gefunden!: Hallo Leute! Habe mir gerade ein DCA-500 Kabel gekauft, ist zwar no-name, wird aber von den Handys erkannt (*#06# ... unter ACC: plugged in...

Sucheingaben

S30880-S5601-A810 driver

,

s30880-s5601-a810 treiber

,

s30880-s5601-a810

,
siemenshandy s30880-s5601-a810
, s25atonce mc60 kabel, s30880-s5601 driver, s30880-s5601 treiber, s30880-s5601 Softwar, driver mc60 dca 510, s30880-S5601-A810 treiber xp, ser2pl.inf Hand Installation, mc 60 treiber, dca 510 treiber mc60, 81.98_forceware_winxp2k_international_whql.exe, router dca510
Oben