Originally posted by derheusel+20.10.2004, 09:24--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (derheusel @ 20.10.2004, 09:24)</td></tr><tr><td id='QUOTE'><!--QuoteBegin-Matthias Wein@20.10.2004, 08:13
Naja Wertsteigerung is IMHO nicht wirklich drin... meist eher ein Werterhalt
Hi,
naja wenn ich ein S25 Worldchampions
NEU besitze, von dem es "nur" 500Stück gibt, warum soll denn das nicht im wert steigen? oder ein SX1 Mille Miglia oder ME45 Vodafone, alle neu.
???
mfg
derheusel
PS: find es immernoch doof das ich in der sandbox anfangen muss *grumml*[/b][/quote]
Hallo derheusel,
schön, Dich im neuen Forum auch wieder zu erfahren! Herzlich Willkommen!
Ich gehe ganz einfach davon aus, daß das Sammeln von Handys wegen der Kostenintensivität dem Sammeln von Briefmarken noch lange hinterherhinken wird. Als Grund dafür sehe ich in erster Linie, daß ein Handy ohne Akku einfach nicht mehr spielt, eine Briefmarke kannst Du aber immer wieder ansehen. Da gab es ja wahnsinnige Wertsteigerungen. Ich traue mir nicht zu, einzuschätzen, wie sich die Nachfrage nach alten Handys entwickeln wird. Letztlich kann man sich die ja auch nur ansehen. Aber ist ja für die nächsten Jahrhunderte das Handy der Mittelpunkt des Interesses der Massen?
Ich denke mal, Sascha hat damit hier im Forum die meiste Erfahrung. Ich persönlich würde mich nie auf eine Handy-Sammlung einlassen. Aber die Sichtung einer Sammlung (sogar im Inet) ist schon eine feine Sache.
Gruß
Jürgen