Mein iPhone suchen - darum sollte die Funktion aktiv sein

Diskutiere Mein iPhone suchen - darum sollte die Funktion aktiv sein im iTunes und iCloud Forum Forum im Bereich Apple und iPhone Forum; "Mein iPhone suchen" ist nicht nur eine Funktion zur Ortung... Vorweg, die Bezeichnung "Mein iPhone suchen" ist etwas irreführend. Die Funktion...
"Mein iPhone suchen" ist nicht nur eine Funktion zur Ortung...

Screenshot-2018-11-13-23.22.21.png

Vorweg, die Bezeichnung "Mein iPhone suchen" ist etwas irreführend. Die Funktion ist ebenso für iPad, iPod touch und Mac verfügbar, wie auch für die Apple Watch und die AirPods. Somit kann im folgenden Text "Mein iPhone suchen" auch durch beispielsweise "Meinen Mac suchen" ersetzt werden.

Mittels "Mein iPhone suchen" können eigene Geräte und auch Geräte von Familienmitgliedern geortet werden, hilfreich bei Verlust oder Diebstahl. Hat man ein Gerät verschusselt, dann kann auf diesem einen Ton abspielen lassen, man muss also nicht die Wohnung auf den Kopf stellen um es wiederzufinden.

Im Falle eines Diebstahls leistet "Mein iPhone suchen" noch einiges mehr. In erster Linie ist hier die Aktivierungssperre zu nennen. Dies bedeutet, ist "Mein iPhone suchen" auf einem Gerät aktiviert, so ist es an die genutzte Apple ID gebunden. Selbst wenn eine unbefugte Person das Gerät nun komplett löscht und neu aufsetzt ist weiterhin nur die Aktivierung auf die ursprünglich genutzte Apple ID möglich. Kurz - ein Dieb hat sich einen schönen Briefbeschwerer ergattert, nutzen kann er das Gerät nicht.

Ein gestohlenes oder nicht mehr aufzufindendes Gerät kann vom Besitzer mittels "Mein iPhone suchen" in den Modus Verloren versetzt werden.
In diesem Modus gilt folgendes:

  • Du kannst eine benutzerdefinierte Meldung auf dem Bildschirm anzeigen. Beispiel: Du möchtest mitteilen, dass du das Gerät verloren hast oder wie man dich kontaktieren kann.
  • Dein Gerät zeigt keine Warnungen an und gibt keine Töne wieder, wenn du Nachrichten oder Benachrichtigungen erhältst oder wenn ein Weckton abgespielt wird. Dein Gerät kann weiterhin Telefon- und FaceTime-Anrufe empfangen.
  • Die Verwendung jeglicher Kredit- oder Debitkarten, die du für Apple Pay auf deinem Gerät eingerichtet hast, wird gesperrt, sogar wenn das Gerät offline ist. Apple Pay wird ebenfalls auf deinem Gerät deaktiviert. Du kannst deine gesperrten Karten auf deinem Gerät wieder verwenden, sobald du das Gerät entsperrst und dich bei iCloud anmeldest.

Insbesondere mit Blick auf Apple Pay bietet der Modus Verloren also ein ganzes Stück Sicherheit, hinterlegte Karten können nicht von Unbefugten für Zahlungen genutzt werden.

Sollte ein Gerät nicht mehr zu finden sein, dann bietet sich als letzte Möglichkeit die Fernlöschung an. Wird diese ausgelöst, so werden jegliche Inhalte vom Gerät gelöscht. Man sollte diese Option aber mit Bedacht verwenden, ist die Fernlöschung ausgelöst, dann kann man keinen Ton mehr aus der Ferne auf dem Gerät abspielen und auch der Modus Verloren ist nicht mehr möglich.
Aber, auch nach erfolgreicher Fernlöschung kann das Gerät weiter mittels "Mein iPhone suchen" geortet werden, wenn sich diese in einem bekannten WLAN befindet, zudem bleibt auch nach einer Fernlöschung die Aktivierungssperre weiterhin aktiv.

Ein paar allgemeine Hinweise.

Nach der Ersteinrichtung eines iOS Gerätes oder Mac ist "Mein iPhone suchen" Standardmässig aktiviert. Zum überprüfen, ob die entsprechenden Schalter gesetzt sind:

  • auf iOS Geräten unter Einstellungen -> angezeigten Namen antippen -> iCloud -> Mein iPhone suchen
  • auf einem Mac unter Systemeinstellungen -> iCloud -> Meinen Mac suchen
  • AirPods werden automatisch über ein iPhone zu "Mein iPhone suchen" hinzugefügt, hierzu muss die Funktion auf dem iPhone aktiv sein. AirPods können lediglich geortet werden
  • Die Apple Watch wird über die zugehörige App auf dem iPhone während der Ersteinrichtung zu "Mein iPhone suchen" hinzugefügt. Sollte die Funktion auf dem iPhone nicht aktiv sein, dann wird im Zuge der Ersteinrichtung der Apple Watch zur Aktivierung von "Mein iPhone suchen" auf dem iPhone aufgefordert.


"Mein iPhone suchen" kann über die entsprechende App auf iPhone & Co genutzt werden, auf einem Mac oder PC kann "Mein iPhone suchen" im Browser über www.icloud.com aufgerufen werden. Zur Nutzung der Funktion wird eine Apple ID und das zugehörige Passwort vorausgesetzt.

Meinung des Autors: "Mein iPhone suchen" ist eine der grundlegenden Absicherung bei der Nutzung von iPhone & Co und leistet im Fall der Fälle mehr als nur simple Ortung.
 
Thema:

Mein iPhone suchen - darum sollte die Funktion aktiv sein

Mein iPhone suchen - darum sollte die Funktion aktiv sein - Ähnliche Themen

Apple iPhone 12 Bokeh Modus anpassen - So ändert man die Tiefenschärfe bei Portraitaufnahmen!: Wenn man an mit Apple iPhone 12 Modellen Portrait-Fotos aufnimmt, kann man hier mit dem Bokeh Effekt, der eine Unschärfe des Hintergrunds erzeugt...
iOS 14 Bild-im-Bild Funktion am iPhone nutzen - So verwendet man am iPhone die Bild-im-Bild Option: Apple iPad nutzen können schon länger eine Bild-im-Bild Funktion verwenden, aber für die User eines Apple iPhones ging dies bisher nicht, was aber...
Apple iOS, IpadOS, watchOS, tvOS Siri Verlauf löschen - So kann man Kommunikation mit Siri löschen: Apple zeichnet die Nutzung von Siri auf um den Dienst permanent zu verbessern und auch wenn dies laut Apple anonymisiert gemacht wird, also ohne...
watchOS 6 - Überprüfungscode via Apple Watch anzeigen lassen: Apples Zweifaktor-Authentifizierung geht künftig auch mit der Apple Watch Die Zweifaktor-Authentifizierung dient der Absicherung eines...
Apple iPhone per iCloud Fernzugriff sperren - So sperrt man ein verlorenes oder gestohlenes iPhone: Wenn man sein Apple iPhone verliert will man wenigstens sicher sein, dass der eventuelle Finder oder Dieb es nicht so ohne weiteres nutzen kann...

Sucheingaben

iphone diebstahl iphone suchen funktion

,

meine iphone suchen funktion notwendig oder nicht

Oben