Mein Wiedereinstieg: Benq-Siemens S68

Diskutiere Mein Wiedereinstieg: Benq-Siemens S68 im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Hallo Leute, also fangen wir mal an: jahrelang Siemens, beginnend mit S6 und weiteren Modellen. War eigentlich sehr zufrieden. Ich nutze das...
  • Mein Wiedereinstieg: Benq-Siemens S68 Beitrag #1
I

indoor

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
29.05.2006
Beiträge
2
Hallo Leute,

also fangen wir mal an:
jahrelang Siemens, beginnend mit S6 und weiteren Modellen.
War eigentlich sehr zufrieden.
Ich nutze das Handy ueberwiegend beruflich - aber dann interessierte mich doch auch das Design und so kam ich zu Motorola, dem V3. Wunderschoen, keine Softwareprobleme - alles o.k. Meint man.
Aber die Klappe. Jedesmal auf. Jedesmal zu. Im Auto ganz schlecht zu haendeln.
Aber was tut man sich nicht alles an.

S68. Ok., dachte ich. Patriotismus hin oder her - immerhin steht ja noch im Inneren des S68: ...made in Germany... Gutes Design.
Vorteil: Bluetooth ueber ein Softkey-Taste ein- und ausschalten. Man will ja Energiesparen. Menuefuehrung ausgezeichnet.
Also - bestellt. Kam an. Packte ich aus und sagte: Woah. Da ist denen was gelungen - den Koreanern, die so einfach ein managmentunfaehiges Untenehmen wie Siemens aufkauften - Siemens, die den Markt in Grossbritannien im Telefonbereich - aus welchen Gruenden auch immer - auf der Landkarte nicht sahen.
Naja, wahrscheinlich hatte ich ein Montagsmodell erhalten. Firmware 20. Keine Updates weit und breit. Schaltete sich aus, das S68 - so mitten im Gespraech mit meinem Chef. Das ein paarmal.
Naja, dachte ich mir wieder: Zurueck zu amazon. Und auf ein Neues:

Kam am naechsten Tag - der Umtausch, per Express. 13:00 Uhr.
Packte das S 68 aus, legte die Batterie ein. Schaltete auf an. Und?
Nichts.
Batterie rein. Batterie raus. Erinnerte mich an das V3:
Klappe auf. Klappe zu.

Naja: zurueck zu amazon.
Naechster Tag: 13:00 Uhr.

S68 neu wieder da. Batterie rein. Springt an. Update drauf.
Und seit dem laueft es. Gott sei Dank.

Ich weiss ja nicht, welche Softwareheinis bei Benq-Siemens zugange sind.
Aber das ist schon eine Frechheit und unzumutbar, Maengelhandys auf den Markt zu schmeissen und dafuer noch gutes Geld zu verlangen.

Mir gefaellt das S68 trotzdem.
 
  • Mein Wiedereinstieg: Benq-Siemens S68 Beitrag #2
F

Faint

...der da...
Dabei seit
26.07.2005
Beiträge
248
Ort
Limbach-Oberfrohna
Modell(e)
W800i, S65
Firmware
R1BC002, FW58
PC Betriebssystem
Windows XP Pro, 98 SE, SUSE Linux 10.1, kubuntu 5.10
indoor schrieb:
Also - bestellt. Kam an. Packte ich aus und sagte: Woah. Da ist denen was gelungen - den Koreanern, die so einfach ein managmentunfaehiges Untenehmen wie Siemens aufkauften

Das S68 stammt noch aus der Siemens Entwicklung. Es ist schon fast normal, dass Siemens Geräte der neueren Generationen erst durch Updates einigermaßen brauchbar werden, was die SW angeht... leider. Das war wohl auch ein Grund zum Verkauf (bzw. zum Verschenken)
 
  • Mein Wiedereinstieg: Benq-Siemens S68 Beitrag #3
M

ms986

Newbie
Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
4
Ort
Pforzheim
Modell(e)
Benq-Siemens S68
Firmware
Version 20
PC Betriebssystem
XP SP2
Neueinstieg BQS

Hallo!

ich habe nach Nokia 6510 und SE K700i zum S68 gewechselt.....
und das eigentlich nur, weil das gerät so herrlich edel und "telefon-pur" ist.

Als das k700i neu war, gab es ebenfalls viele Software-Probleme und Systemabstürze.... und nun bin ich mit dem S68 zwei jahre später nicht viel besser dran was das angeht :(

Ist echt verrückt.
Ich hatte die zahlreichen Beiträge über die unzureichende FW Version 20 hier im Forum verfolgt und dachte, wenn ich Ende Mai bei Amazon bestelle (riesen Anbieter, großer Umsatz) liefern die bestimmt keine FW20 Geräte mehr aus - PUSTEKUCKEN...

Und nun hat mir der lokale BQS Service Partner heute verkündet, dass er erst in 2-3 Wochen die Freigabe bekommen wird, die S68er upzudaten.

So schön das Gerät auch ist, der Start von BQS ist meiner Meinung nach mehr als holprig... Schade!

Gruß

ms986
 
  • Mein Wiedereinstieg: Benq-Siemens S68 Beitrag #4
H

Haubi

Junior Mitglied
Dabei seit
29.08.2004
Beiträge
27
Ort
Ostalb
Modell(e)
S68 (A505)
Firmware
34
PC Betriebssystem
WinXP Prof. SP2
Nachdem ich mit dem S55 an die Grenze der Zumutbarkeit an noch kleineren Mikrotasten gelangt bin, erfreue ich mich nun an meinem neuen S68.

Leider hat sich die Menüführung unlogisch weiterentwickelt, aber an was gewöhnt man sich nicht alles - der Look ist einfach geil :p
 
  • Mein Wiedereinstieg: Benq-Siemens S68 Beitrag #5
A

Applikator

Senior Mitglied
Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
297
Bekomme morgen mein 68er und freue mich tierisch... werde dann erst mal vom SXG75 umsteigen und mich an dem extrem edlen, puristischen Design erfreuen und im täglichen (Geschäfts-) Leben über die reduzierten Funktionen freuen... Hätte nicht gedacht das ich mal einen Rückschritt in der Technik vollziehen würde.
 
  • Mein Wiedereinstieg: Benq-Siemens S68 Beitrag #6
N

noname

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
202
Modell(e)
S68
Firmware
31
genau den gleichen schritt habe ich auch getan und bereue es absolut nicht

SXG zu S88

telefonieren, organizen und smsen

und das edel und mit langem akku
seit letztem softwareupdate auch 0 probs

TOP
 
Thema:

Mein Wiedereinstieg: Benq-Siemens S68

Mein Wiedereinstieg: Benq-Siemens S68 - Ähnliche Themen

Verkaufe BenQ-Siemens S68: Hallo, ich verkaufe mein BenQ Siemens S68, da ich keine Verwendung dafür habe. Zweitgeräte sind schön, aber eigentlich doch überflüssig. Es...
Das BenQ-Siemens S68 Ceramic limited edition: Ganz schön nett und ganz schön teuer...
Hands on BenQ-Siemens EF81: Das EF81 gehört sicher zu den meist erwarteten Geräten der jungen Marke. Es kopiert eigentlich recht dreist das Erfolgsrezept des Motorola RAZR...
Erfahrung mit BS Support: Hallo, ich wollte an dieser Stelle euch meine Erfahrungen mit dem BenQ-Siemens Support mitteilen. Am 9. April bestellte ich bei Amazon ein S68...
Vorstellung BenQ-Siemens CF61: Gerätegalerie CF61

Sucheingaben

siemens benq s68 made in germany

,

siemens handy wiedereinstig

,

siemens s68 made in germany

,
made in germany siemens benq S68
Oben