Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Smartphones und Tablets
Sonstige Forum
Meizu M3e – Erweiterte Version des Meizu M3 mit Helio P10 Prozessor
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Zeiram" data-source="post: 781584" data-attributes="member: 267581"><p><strong>Mit dem Meizu M3 hatte der chinesische Anbieter ein Smartphone angekündigt, das im Bereich bon unter 100 Euro doch recht ordentlich war und auch einen etwas hochwertigeren großen Bruder für ca. 140 Euro hatte. Da aber der Low-End Sektor nicht alles ist gibt es nun mit dem Meizu M3e eine erweiterte Version, und so scheint das „e“ für „enhanced“ zu stehen.</strong></p><p></p><p style="text-align: center"><a href="https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%9 5%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=Meizu"><strong><u>Smartphones von Meizu und passendes Zubehör auf Amazon</u></strong></a></p><p></p><p><a href="http://www.usp-forum.de/artikel-news/11987-meizu-m3-best-tigt-wieviel-smartphone-macht-meizu-f-r-92-us-dollar.html"><strong><u>Das Meizu M3 haben wir hier bereits vorgestellt</u></strong></a>, und laut den Kollegen der GSMArena sieht das M3e dem kleineren Modell sogar relativ ähnlich. Allerdings ist es größer und hat auch so einiges mehr unter der größeren Außenhülle. Das IPS LCD Display mit 5,5 Zoll löst mit einer Full-HD Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel auf und als Prozessor kommt die Helio P10 Octa-Core CPU zum Einsatz, bei der 4 Cortex-A53kKrne auf 1.8GHz getaktet sind und die anderen 4 Cortex-A53 auf 1.0GHz laufen.</p><p></p><p>Auch die weiteren technischen Daten sind recht ordentlich. Es gibt 3GB RAM Arbeitsspeicher und 32GB internen Speicher, die man per Speicherkarte erweitern kann sofern man auf die Dual-SIM Funktion verzichtet. Die Hauptkamera bietet mit 16 Megapixel und Dual-Blitz mehr als manch anderer Vertreter in dieser Preisklasse und auch die 8GB Frontkamera liegt über dem üblichen 5GB Durchschnitt.</p><p></p><p></p><p></p><p>Beim Sound wird sogar Dolby Atmos supported und bei den Verbindungen fehlt mit Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.1, A-GPS, GLONASS; BDS und einem Fingerabdruckscanner auch nichts außer vielleicht NFC. Auch der 3.000mAh starke Akku passt gut ins Bild und so ist es bei einem angestrebten Verkaufspreis von ca.220 Euro verwunderlich, dass man leider hier noch auf Android 5.1 Lollipop setzt, wo doch andere in der gleichen Preisklasse schon Android 6.0 Marshmallow anbieten.</p><p></p><p>Ein offizielles Release für den deutschen Markt ist bisher nicht bekannt, aber das hat so manchen Fan von Importgeräten ja nie aufgehalten. Hier darum noch das offizielle Video zum Meizu M3e:</p><p></p><p style="text-align: center">[MEDIA=youtube]jPriM88f5io[/MEDIA]</p><p></p><p></p><p><strong>Meinung des Autors:</strong> Würdet Ihr euch das Meizu M3e importieren oder gar auf einen offiziellen Termin für den deutschen Markt hoffen?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Zeiram, post: 781584, member: 267581"] [B]Mit dem Meizu M3 hatte der chinesische Anbieter ein Smartphone angekündigt, das im Bereich bon unter 100 Euro doch recht ordentlich war und auch einen etwas hochwertigeren großen Bruder für ca. 140 Euro hatte. Da aber der Low-End Sektor nicht alles ist gibt es nun mit dem Meizu M3e eine erweiterte Version, und so scheint das „e“ für „enhanced“ zu stehen.[/B] [CENTER][URL=https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%9 5%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=Meizu][B][U]Smartphones von Meizu und passendes Zubehör auf Amazon[/U][/B][/URL][/CENTER] [URL=http://www.usp-forum.de/artikel-news/11987-meizu-m3-best-tigt-wieviel-smartphone-macht-meizu-f-r-92-us-dollar.html][B][U]Das Meizu M3 haben wir hier bereits vorgestellt[/U][/B][/URL], und laut den Kollegen der GSMArena sieht das M3e dem kleineren Modell sogar relativ ähnlich. Allerdings ist es größer und hat auch so einiges mehr unter der größeren Außenhülle. Das IPS LCD Display mit 5,5 Zoll löst mit einer Full-HD Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel auf und als Prozessor kommt die Helio P10 Octa-Core CPU zum Einsatz, bei der 4 Cortex-A53kKrne auf 1.8GHz getaktet sind und die anderen 4 Cortex-A53 auf 1.0GHz laufen. Auch die weiteren technischen Daten sind recht ordentlich. Es gibt 3GB RAM Arbeitsspeicher und 32GB internen Speicher, die man per Speicherkarte erweitern kann sofern man auf die Dual-SIM Funktion verzichtet. Die Hauptkamera bietet mit 16 Megapixel und Dual-Blitz mehr als manch anderer Vertreter in dieser Preisklasse und auch die 8GB Frontkamera liegt über dem üblichen 5GB Durchschnitt. Beim Sound wird sogar Dolby Atmos supported und bei den Verbindungen fehlt mit Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.1, A-GPS, GLONASS; BDS und einem Fingerabdruckscanner auch nichts außer vielleicht NFC. Auch der 3.000mAh starke Akku passt gut ins Bild und so ist es bei einem angestrebten Verkaufspreis von ca.220 Euro verwunderlich, dass man leider hier noch auf Android 5.1 Lollipop setzt, wo doch andere in der gleichen Preisklasse schon Android 6.0 Marshmallow anbieten. Ein offizielles Release für den deutschen Markt ist bisher nicht bekannt, aber das hat so manchen Fan von Importgeräten ja nie aufgehalten. Hier darum noch das offizielle Video zum Meizu M3e: [CENTER][MEDIA=youtube]jPriM88f5io[/MEDIA][/CENTER] [B]Meinung des Autors:[/B] Würdet Ihr euch das Meizu M3e importieren oder gar auf einen offiziellen Termin für den deutschen Markt hoffen? [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Smartphones und Tablets
Sonstige Forum
Meizu M3e – Erweiterte Version des Meizu M3 mit Helio P10 Prozessor
Oben