Viele Firmen versuchen sich mehr oder weniger erfolgreich an faltbaren und klappbaren Displays aller Art. Vor allem Samsung dürfte mit der als Samsung Galaxy X spekulierten Serie ein heiß erwarteter Kandidat sein. Nun sind Patentzeichnungen aufgetaucht laut denen Microsoft ebenfalls eifrig an einer solchen Lösung arbeitet, und durch die Größe könnte man auf ein Smartphone oder Tablet spekulieren.
Die Kollegen der Webseite MSPowerUser haben die Zeichnungen präsentiert, und man sieht darauf zwei getrennt ansteuerbare Displays, die durch eine magnetische Scharnier-Konstruktion miteinander verbunden sind. Dabei soll es drei mögliche Positionen geben. Mit 0 Grad ist das Gerät geschlossen, bei 180 Grad hat man zwei Displays nebeneinander und bei 360 Grad würde man ein Smartphone oder Tablet halten bei dem man vorne und hinten ein Display hat, also quasi ein 360 Grad Convertible mit Rundum-Display.
Den Zeichnungen sei auch zu entnehmen, dass man bei 180 Grad das ganze wie ein Display nutzen kann und somit ein größeres Bild wie eben bei einem Tablet hätte. Die Magnetscharniere sollen dabei eine Lösung bieten bei der man fast keine Unterbrechung an der Faltstelle sieht. Außerdem sieht man auch, dass die Kamera im Display direkt verbaut wäre, was aber auch schon für so manches Smartphone in Planung ist und für das Essential PH-1 schon fast funktioniert.
Als Erfinder ist Kabir Siddiqui benannt, der auch schon den Surface Kickstand erdacht haben soll. Ob und wenn wann dieses faltbare Display für Geräte genutzt wird bleibt abzuwarten. Es wäre ja (leider) nicht ungewöhnlich, dass Erfindungen das Testlabor nie verlassen. Die Kollegen von MSPowerUser hoffen hier auf eine Nutzung, da sie dem bereits 2009 entstandenen „Productivity Future Vision“ Konzept Video ähnelt. Warten wir es ab…
Meinung des Autors: Also ich würde mich über ein Gerät mit einem solchen Display freuen, aber ich habe ja auch viele andere Geräte in meiner Sammlung die es nicht lange auf dem Markt gegeben hat, wie einen Gizmondo, den Zodiac oder einen Zune aus den USA… Was haltet Ihr von diesem Display und wo seht Ihr es im Einsatz?
Die Kollegen der Webseite MSPowerUser haben die Zeichnungen präsentiert, und man sieht darauf zwei getrennt ansteuerbare Displays, die durch eine magnetische Scharnier-Konstruktion miteinander verbunden sind. Dabei soll es drei mögliche Positionen geben. Mit 0 Grad ist das Gerät geschlossen, bei 180 Grad hat man zwei Displays nebeneinander und bei 360 Grad würde man ein Smartphone oder Tablet halten bei dem man vorne und hinten ein Display hat, also quasi ein 360 Grad Convertible mit Rundum-Display.
Den Zeichnungen sei auch zu entnehmen, dass man bei 180 Grad das ganze wie ein Display nutzen kann und somit ein größeres Bild wie eben bei einem Tablet hätte. Die Magnetscharniere sollen dabei eine Lösung bieten bei der man fast keine Unterbrechung an der Faltstelle sieht. Außerdem sieht man auch, dass die Kamera im Display direkt verbaut wäre, was aber auch schon für so manches Smartphone in Planung ist und für das Essential PH-1 schon fast funktioniert.
Als Erfinder ist Kabir Siddiqui benannt, der auch schon den Surface Kickstand erdacht haben soll. Ob und wenn wann dieses faltbare Display für Geräte genutzt wird bleibt abzuwarten. Es wäre ja (leider) nicht ungewöhnlich, dass Erfindungen das Testlabor nie verlassen. Die Kollegen von MSPowerUser hoffen hier auf eine Nutzung, da sie dem bereits 2009 entstandenen „Productivity Future Vision“ Konzept Video ähnelt. Warten wir es ab…
Meinung des Autors: Also ich würde mich über ein Gerät mit einem solchen Display freuen, aber ich habe ja auch viele andere Geräte in meiner Sammlung die es nicht lange auf dem Markt gegeben hat, wie einen Gizmondo, den Zodiac oder einen Zune aus den USA… Was haltet Ihr von diesem Display und wo seht Ihr es im Einsatz?