So mancher wartet ja auf das Einsteiger-Modell Lumia 650. Die ersten Daten dazu sind vor knapp einem Monat ja bereits bekannt geworden. Nun ist das Gerät scheinbar bei zwei französischen Online Händlern aufgetaucht und dadurch sind mehr Daten und auch Preise bekannt geworden.
Die Kollegen von WinFuture beziehen sich dabei auf nicht näher genannte Online-Händler aus Frankreich. Diese würden dann Lumia 650 aber mit Preisen listen, und auch wenn sie sich bei den Daten manchmal nicht einig sind, so gleichen sich die Angaben doch in vielen Punkten.
Das Design selber weicht ein wenig von den Leaks ab die Evan Blass veröffentlicht hatte, wie wir hier bereits berichteten. Man sieht auf den Bildern aber dass die Geräte in Schwarz und Weiß verfügbar sind, und einen silbernen Rahmen haben. Außerdem sieht man auf den Bildern auch, dass die Anzeige oben 4G darstellt. Man kann zwar davon ausgehen, dass das Gerät nun doch diesen Standard unterstützt, aber 100 Prozent sicher kann man sich bei solchen Produktbildern nicht immer sein.
Bei den Prozessoren und dem internen Speicher sollen sich die beiden Quellen widersprechen. So sollen auf der einen Seite 16Gb interner Speicher erwähnt sein und auf der anderen 8GB. Auch der Prozessor wird mit unterschiedlichen Taktungen angegeben und könnte mit 1,3Ghz oder 1,1Ghz getaktet sein. Theoretisch kann auch beides stimmen wenn es zwei verschiedene Modelle gibt.
Einig sind die Quellen sich aber wohl zum Beispiel beim Display. Dieses soll ein AMOLED Display mit einer HD Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln sein. Die Kameras sind mit 8 Megapixeln für die Hauptkamera und 5 Megapixeln für die Frontkamera ebenfalls identisch. Auch der geschrumpfte Akku mit 2.000 mAh ist leider auf beiden Quellen wohl identisch.
Der Preis soll mit 229 Euro angegeben sein. Dies deckt sich dann fast mit dem von O2 veranschlagten Preis für die Finanzierung über O2 My Handy von 219 Euro.
Meinung des Autors: Ein günstiges Einsteiger-Gerät wäre für so manchen sicher interessant. Würdet Ihr das Lumia 650 kaufen, oder lieber gleich zu einem der hochpreisigen Flaggschiffe greifen?
Die Kollegen von WinFuture beziehen sich dabei auf nicht näher genannte Online-Händler aus Frankreich. Diese würden dann Lumia 650 aber mit Preisen listen, und auch wenn sie sich bei den Daten manchmal nicht einig sind, so gleichen sich die Angaben doch in vielen Punkten.
Das Design selber weicht ein wenig von den Leaks ab die Evan Blass veröffentlicht hatte, wie wir hier bereits berichteten. Man sieht auf den Bildern aber dass die Geräte in Schwarz und Weiß verfügbar sind, und einen silbernen Rahmen haben. Außerdem sieht man auf den Bildern auch, dass die Anzeige oben 4G darstellt. Man kann zwar davon ausgehen, dass das Gerät nun doch diesen Standard unterstützt, aber 100 Prozent sicher kann man sich bei solchen Produktbildern nicht immer sein.
Bei den Prozessoren und dem internen Speicher sollen sich die beiden Quellen widersprechen. So sollen auf der einen Seite 16Gb interner Speicher erwähnt sein und auf der anderen 8GB. Auch der Prozessor wird mit unterschiedlichen Taktungen angegeben und könnte mit 1,3Ghz oder 1,1Ghz getaktet sein. Theoretisch kann auch beides stimmen wenn es zwei verschiedene Modelle gibt.
Einig sind die Quellen sich aber wohl zum Beispiel beim Display. Dieses soll ein AMOLED Display mit einer HD Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln sein. Die Kameras sind mit 8 Megapixeln für die Hauptkamera und 5 Megapixeln für die Frontkamera ebenfalls identisch. Auch der geschrumpfte Akku mit 2.000 mAh ist leider auf beiden Quellen wohl identisch.
Der Preis soll mit 229 Euro angegeben sein. Dies deckt sich dann fast mit dem von O2 veranschlagten Preis für die Finanzierung über O2 My Handy von 219 Euro.
Meinung des Autors: Ein günstiges Einsteiger-Gerät wäre für so manchen sicher interessant. Würdet Ihr das Lumia 650 kaufen, oder lieber gleich zu einem der hochpreisigen Flaggschiffe greifen?