Microsoft hat jetzt ein weiteres Smartphone mit Windows 10 Mobile auf den Markt gebracht. Das Lumia 650 ist in der Mittelklasse zu Hause, trifft dort aber auf einen starken Konkurrenten - und der kommt aus dem eigenen Haus und heißt Lumia 640 LTE. Ein Vergleich der technischen Daten soll zeigen, ob sich das neue Gerät gegen den älteren, aber deutlich preiswerteren Vorgänger durchsetzen kann
Vom Lumia 640 werden verschiedene Versionen angeboten, nämlich mit oder ohne Dual-SIM sowie mit oder ohne den schnellen Datenfunk LTE. Zudem gibt es das Gerät auch als Lumia 640 XL mit größerem Display und den gleichen Unterscheidungsmerkmalen. Nachfolgend vergleichen wir die Spezifikationen des Lumia 640 mit Single-SIM, das im freien Handel aktuell schon ab 140 Euro erhältlich ist, mit denen des neuen Lumia 650, für das eine unverbindliche Preisempfehlung von 229 Euro genannt wird:
Rein optisch und auch haptisch hat das Lumia 650 klar die Nase vorn, denn es verfügt über einen edlen Metallrahmen, während das Lumia 640 eher als "Plastikbomber" daherkommt. Zudem fällt das neuere Gerät deutlich dünner aus, was die noblere Gestaltung noch einmal unterstreicht. Bei den technischen Daten hingegen liegen beide Smartphones deutlich enger beisammen. Der Neuling kann dabei mit mit einem etwas farbenprächtigeren Display, doppeltem Speicherplatz und der wesentlich besseren Frontkamera für Selfies punkten. Der Vorgänger gleicht dies aber mit dem stärkeren Akku und der besser ausgestatteten Hauptkamera größtenteils wieder aus. Am Ende dürfte also der persönliche Geschmack bei der Optik und die Lust an Selbstporträts den Ausschlag geben, was dann aber auch mit einem saftigen Aufpreis bezahlt werden muss.
Meinung des Autors: Das neue Lumia 650 kann mit einer edlen Optik inklusive einem Rahmen aus geschliffenen Aluminium punkten. Technisch ist es jedoch so dicht am am deutlich günstigeren und immer noch erhältlichen Vorgänger Lumia 640 LTE dran, dass man sich schon fragen muss, was sich Microsoft mit der Einführung des neuen Smartphones gedacht hat.
Vom Lumia 640 werden verschiedene Versionen angeboten, nämlich mit oder ohne Dual-SIM sowie mit oder ohne den schnellen Datenfunk LTE. Zudem gibt es das Gerät auch als Lumia 640 XL mit größerem Display und den gleichen Unterscheidungsmerkmalen. Nachfolgend vergleichen wir die Spezifikationen des Lumia 640 mit Single-SIM, das im freien Handel aktuell schon ab 140 Euro erhältlich ist, mit denen des neuen Lumia 650, für das eine unverbindliche Preisempfehlung von 229 Euro genannt wird:
Microsoft Lumia 650 | Microsoft Lumia 640 LTE | |
Display | 5,0 Zoll, 1.280 x 720 Pixel, 297 ppi, AMOLED | 5,0 Zoll, 1.280 x 720 Pixel, 294 ppi, IPS-LCD |
Displayschutz | Gorilla Glass 3 | Gorilla Glass 3 |
Prozessor | Snapdragon 212 (Quad-Core) | Snapdragon 400 (Quad-Core) |
Taktfrequenz | 1.300 MHz | 1.200 MHz |
Betriebssystem | Windows 10 Mobile | Windows Phone 8.1 (Upgrade auf Windows 10 möglich) |
Akku | 2.000 mAh | 2.500 mAh |
Stand-by-Zeit | bis 26 Tage | bis 36 Tage |
Gesprächsdauer | bis 16 Stunden | bis 26,5 Stunden |
Arbeitsspeicher | 1 GB RAM | 1 GB RAM |
Freier Speicher | 16 GB | 8 GB |
Erweiterbar | microsSD bis 200 GB | microsSD bis 128 GB |
SIM-Karte | Nano-SIM | Micro-SIM |
Mobilfunk | LTE bis 150 Mbit/s (Kat. 4) | LTE bis 150 Mbit/s (Kat. 4) |
WLAN | 802.11 b/g/n mit Hotspot-Funktion | 802.11 b/g/n mit Hotspot-Funktion |
Frontkamera | 8 Megapixel, Blende 2,2, LED als Blitz, Zoom 2x | 8 Megapixel, Blende 2,2, LED als Blitz, Zoom 4x |
Optischer Bildstabilisator | Nein | Nein |
Sonderfunktion | Macro ab 10 cm | Macro ab 10 cm |
Videos | 720p mit 30 fps | 1080p mit 30 fps |
Frontkamera | 5 Megapixel ohne Blitz | 0,9 Megapixel ohne Blitz |
Ortung | GPS, Glonass, BeiDou | GPS, Glonass, BeiDou |
Iris-Scanner | Nein | Nein |
Fingerabdruck-Sensor | Nein | Nein |
USB | micro USB Typ-B mit USB 2.0 | micro USB Typ-B mit USB 2.0 |
Continuum (PC-Ersatz) | Nein | Nein |
Schnelllade-Funktion | Nein | Nein |
Kabelloses Laden | Nein | Nein |
Glance Screen | Ja | Ja |
HAAC Audio-Aufnahmen | Nein | Nein |
UKW-Radio | Ja | Ja |
Lautsprecher | Mono | Mono |
Mikrofon | 2 Mikrofone auf der Vorderseite, Mono | Mono |
Abmessungen | 6,9 x 142 x 70,9 mm | 8,8 x 141,3 x 72,2 mm |
Gewicht | 122 g | 145 g |
Gehäuse | Rahmen aus Aluminium, Rückseite Polycarbonat | Polycarbonat |
Preis (UVP) | 229 Euro | 179 Euro |
Meinung des Autors: Das neue Lumia 650 kann mit einer edlen Optik inklusive einem Rahmen aus geschliffenen Aluminium punkten. Technisch ist es jedoch so dicht am am deutlich günstigeren und immer noch erhältlichen Vorgänger Lumia 640 LTE dran, dass man sich schon fragen muss, was sich Microsoft mit der Einführung des neuen Smartphones gedacht hat.