Zum Leidwesen so manches Windows-Nutzers scheint Microsoft viel Energie in die Verbesserung von Apps für konkurrierende Betriebssysteme zu stecken, während die eigenen Produkte längst nicht so gut unterstützt werden. Das zeigt sich jetzt erneut bei der iOS-App für OneDrive
Vergangene Woche hatte Microsoft die Outlook-App für iPhone und iPad mit einer interessanten Funktion versehen, auf die Nutzer der Universal App für Windows weiterhin warten. Das sorgte natürlich für verständliche Kritik, da sich die Windows-Nutzer als Kunden zweiter Wahl vorkommen. Jetzt wiederholt sich das Spiel bei der App für den Cloud-Speicherdienst OneDrive, der unter iOS das Update auf die Version 6.8 bekommen hat. Diese enthält folgende Neuerungen:
Bei den Windows-Nutzern hinterlässt ein solches Update einen überaus faden Beigeschmack, denn für Windows 10 Mobile gibt es die App zwar, doch diese kann nicht mit dem Funktionsumfang der iOS-Version oder der Ausgabe für Android mithalten. Noch schlimmer trifft es die Nutzer von Surface Tablets, denn für diese Geräte gibt es gar keine OneDrive-App.
Das aktualisierte iOS-Version kann über die Update-Funktion von iPhone und iPad installiert werden. Alternativ ist auch ein Download über den App Store oder über iTunes möglich.
Meinung des Autors: Wer Microsoft-Software auf mobilen Geräten nutzen will, ist seltsamerweise bei iOS von Apple oder Android besser aufgehoben, als auf Windows-Produkten. Das zeigt sich jetzt bei einem Update der OneDrive-App, die nun noch besser auf iPhone 6s (Plus) und iPad Pro genutzt werden kann.
Vergangene Woche hatte Microsoft die Outlook-App für iPhone und iPad mit einer interessanten Funktion versehen, auf die Nutzer der Universal App für Windows weiterhin warten. Das sorgte natürlich für verständliche Kritik, da sich die Windows-Nutzer als Kunden zweiter Wahl vorkommen. Jetzt wiederholt sich das Spiel bei der App für den Cloud-Speicherdienst OneDrive, der unter iOS das Update auf die Version 6.8 bekommen hat. Diese enthält folgende Neuerungen:
- Nie haben Ihre Linien glatter ausgesehen! PDF-Anmerkungen sind jetzt druckempfindlich, einschließlich Unterstützung für Apple Pencil und 3D Touch-Displays.
- Zahlreiche Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen.
Bei den Windows-Nutzern hinterlässt ein solches Update einen überaus faden Beigeschmack, denn für Windows 10 Mobile gibt es die App zwar, doch diese kann nicht mit dem Funktionsumfang der iOS-Version oder der Ausgabe für Android mithalten. Noch schlimmer trifft es die Nutzer von Surface Tablets, denn für diese Geräte gibt es gar keine OneDrive-App.
Das aktualisierte iOS-Version kann über die Update-Funktion von iPhone und iPad installiert werden. Alternativ ist auch ein Download über den App Store oder über iTunes möglich.
Meinung des Autors: Wer Microsoft-Software auf mobilen Geräten nutzen will, ist seltsamerweise bei iOS von Apple oder Android besser aufgehoben, als auf Windows-Produkten. Das zeigt sich jetzt bei einem Update der OneDrive-App, die nun noch besser auf iPhone 6s (Plus) und iPad Pro genutzt werden kann.