Es ist nun wirklich kein Geheimnis, dass Windows 10 Mobile Smartphones nur einen ganz kleinen Teil vom Smartphone Markt erreichen. Der Großteil geht definitiv an die Übermacht von Android und Apple iOS. Das hat Microsoft scheinbar nun auch so gesehen, denn die Führungsspitze von Microsoft Frankreich hat verkündet, dass sich Microsoft wohl komplett aus der Herstellung von Smartphones für Endkunden zurückzieht.
Durch die Verlagerung von Verkäufen spekulierte man ja bereits, dass Microsoft sich mehr auf Lizenznehmer verlassen will, damit diese dann Windows 10 Smartphones herstellen. Dass man sich aber bei Microsoft selbst ganz aus dem Smartphone Business für Endkunden zurückzieht hatte man nicht wirklich gedacht.
Laut der Webseite MSPoweruser hat nun aber Vahé Torossian, seines Zeichens der aktuelle Chef von Microsoft Frankreich, gegenüber der französischen Zeitung „Le Point“ verkündet, dass man sich nun nur noch auf den Zweig für Geschäftskunden konzentrieren will. Der Bereich für den normalen Endkunden wäre ohnehin zu sehr von Android und Apple iOS dominiert. Wörtlich wird er wie folgt zitiert:
„Our strategy for Windows Phone is to focus on the part of companies, we are now out of the mainstream market”
Stattdessen will man sich auf den Support bereits vorhandener Smartphones und kommender Geräte anderer Anbieter konzentrieren und man hofft auch darauf für das nächste große Ding besser vorbereitet zu sein, wie zum Beispiel neue Wearables (keine Smartwatches), Hologramme, oder was immer kommen mag.
Meinung des Autors: Vielleicht macht das Ganze ja am Ende Sinn. Auch für den Verkauf eigener PCs ist Microsoft nun ja nicht so bekannt, warum also eigene Smartphones für Endkunden? Was haltet Ihr vom Ende der Windows 10 Mobile Smartphones für den einfachen User?
Durch die Verlagerung von Verkäufen spekulierte man ja bereits, dass Microsoft sich mehr auf Lizenznehmer verlassen will, damit diese dann Windows 10 Smartphones herstellen. Dass man sich aber bei Microsoft selbst ganz aus dem Smartphone Business für Endkunden zurückzieht hatte man nicht wirklich gedacht.
Laut der Webseite MSPoweruser hat nun aber Vahé Torossian, seines Zeichens der aktuelle Chef von Microsoft Frankreich, gegenüber der französischen Zeitung „Le Point“ verkündet, dass man sich nun nur noch auf den Zweig für Geschäftskunden konzentrieren will. Der Bereich für den normalen Endkunden wäre ohnehin zu sehr von Android und Apple iOS dominiert. Wörtlich wird er wie folgt zitiert:
„Our strategy for Windows Phone is to focus on the part of companies, we are now out of the mainstream market”
Stattdessen will man sich auf den Support bereits vorhandener Smartphones und kommender Geräte anderer Anbieter konzentrieren und man hofft auch darauf für das nächste große Ding besser vorbereitet zu sein, wie zum Beispiel neue Wearables (keine Smartwatches), Hologramme, oder was immer kommen mag.
Meinung des Autors: Vielleicht macht das Ganze ja am Ende Sinn. Auch für den Verkauf eigener PCs ist Microsoft nun ja nicht so bekannt, warum also eigene Smartphones für Endkunden? Was haltet Ihr vom Ende der Windows 10 Mobile Smartphones für den einfachen User?