L
Luka69
Mitglied
Threadstarter
- Dabei seit
- 11.10.2009
- Beiträge
- 93
- Ort
- Spanien
- Modell(e)
- Samsung Galaxy S4 GT-I9505; Nokia 5800
- Netzbetreiber
- Movistar
- Firmware
- SGS4: Android 4.3; Nokia: 60.0.003; PC 0574569
Hallo,
auch wenn es hier vermutlich die wenigsten interessiert, aber vielleicht gibt es hier ja doch den ein oder anderen, der auch in Spanien wohnt:
Habe am 07.09.11 von Movistar zu Vodafone gewechselt und mir das Samsung Galaxy S2 gekauft.
Am 15.09.11 nehme ich es mit zum Joggen, verbinde es dabei mit den mitgelieferten Kopfhörern und höre Musik und lasse nebenher auch noch SportTracker laufen, um meine sportliche Leistung zu messen. Während des Joggens ruft mich mein Mann an, Musik wird unterbrochen und nach dem Gespräch wieder weiter gespielt. Nach 5 Minuten meldet sich das Handy dann aber ab: keine Musik mehr, kein SportTracker, gar nichts mehr. Es zeigt an, dass der Akku leer ist. Dabei war der vorher noch komplett voll - und ich jogge eigentlich auch nicht länger als 1,5 Stunden. Zu Hause angekommen, will ich es wieder aufladen, aber es reagiert nur mit einem Warndreieck ohne es zu laden und ist auch absolut nicht mehr bedienbar. Also nehme ich den Akku raus und lege ihn wieder ein und: es zeigt wieder 3/4 Akkuladung an - na sowas!
Aber dann: Es klingelt nicht mehr. Wenn ich jemanden anrufe, höre weder ich noch der Gesprächspartner etwas. Es bleibt komplett stumm! Irgendwann komme ich auf die Idee, es mit den mitgelieferten Kopfhörern zu versuchen: und siehe da: darüber funktionieren die Töne, ohne Kopfhörer aber nicht. Es scheint, dass das Gerät einfach nicht mehr kapiert, wenn man die Kopfhörer aussteckt, es meint, die seien immer noch drin.
Also gehe ich am 16.09.11 zum Vodafone-Laden, wo ich es gekauft habe. Dort testet man es mit dem gleichen Resultat. Man sagt mir, da es ja noch nagelneu ist, hätte ich Anspruch auf ein neues Gerät anstatt einer Reparatur, allerdings müssten sie es zunächst an den Distributor schicken, der es dann prüft und dann das ok für ein neues Gerät gibt. Mit dem ok könne ich so am 21.09.11 rechnen.
Am 21.09.11 gehe ich wieder dorthin und frage nach - aber das Gerät war immer noch vor Ort und nicht beim Distributor, da er es noch nicht abholen liess. Da war ich schon sauer!
Am 22.09.11 frage ich erneut nach: inzwischen wurde es abgeholt und sie rechnen mit einer Antwort am 23.09.11.
Am 23.09.11 frage ich wieder nach und der Distributor hat dem Laden die Rückmeldung gegeben, dass das Handy vollkommen in Ordnung sei und wieder zurückgeschickt wurde und ich kein Anspruch auf ein neues Gerät hätte. Das Handy sollte am 26.09.11 im Laden eintreffen und ich könne es dort im Laufe des Vormittages abholen.
Es ist bis heute noch nicht da. Ich habe inzwischen ein riesen Theater veranstaltet, da Vodafone sich zunächt aus der Verantwortung ziehen wollte, da es nicht an ihnen läge sondern am technischen Service. Sie können nicht nachvollziehen, wo es derzeit sei, da auf ihrer Kunden-Service-Plattform nur angezeigt wird, dass es auf dem Transport weg sei, sie den Transportdienst aber nicht kontaktieren können. Ich sagte aber, dass ich den Vertrag mit ihnen hätte und sie sich darum kümmern müssen, dass das Gerät schnellstmöglich geliefert wird. Es kann nicht sein, dass ich wochenlang auf mein Handy warte. Habe mit Verbraucherzentrale etc. gedroht. Auch habe ich bei der Kundenhotline angerufen und mich beschwert: Deren Antwort war: "Ein Handy geht nicht von alleine kaputt, vielleicht ist es Ihnen ja heruntergefallen." Das war der Gipfel.
Nun habe ich die ersten amtlichen Schritte über die Verbraucherzentrale eingeleitet. Der Laden hat inzwischen auch Druck beim Distributor gemacht, aber bisher noch keine Rückmeldung erhalten.
Wäre ich doch bloss bei Movistar geblieben...
Nur so zur Info, lasst die Finger von Vodafone España! Bis jetzt kann ich auch das Galaxy S2 nun nicht wirklich empfehlen, ich lauf doch nicht permanent mit Kopfhörern rum!
Viele Grüsse,
Luka
auch wenn es hier vermutlich die wenigsten interessiert, aber vielleicht gibt es hier ja doch den ein oder anderen, der auch in Spanien wohnt:
Habe am 07.09.11 von Movistar zu Vodafone gewechselt und mir das Samsung Galaxy S2 gekauft.
Am 15.09.11 nehme ich es mit zum Joggen, verbinde es dabei mit den mitgelieferten Kopfhörern und höre Musik und lasse nebenher auch noch SportTracker laufen, um meine sportliche Leistung zu messen. Während des Joggens ruft mich mein Mann an, Musik wird unterbrochen und nach dem Gespräch wieder weiter gespielt. Nach 5 Minuten meldet sich das Handy dann aber ab: keine Musik mehr, kein SportTracker, gar nichts mehr. Es zeigt an, dass der Akku leer ist. Dabei war der vorher noch komplett voll - und ich jogge eigentlich auch nicht länger als 1,5 Stunden. Zu Hause angekommen, will ich es wieder aufladen, aber es reagiert nur mit einem Warndreieck ohne es zu laden und ist auch absolut nicht mehr bedienbar. Also nehme ich den Akku raus und lege ihn wieder ein und: es zeigt wieder 3/4 Akkuladung an - na sowas!
Aber dann: Es klingelt nicht mehr. Wenn ich jemanden anrufe, höre weder ich noch der Gesprächspartner etwas. Es bleibt komplett stumm! Irgendwann komme ich auf die Idee, es mit den mitgelieferten Kopfhörern zu versuchen: und siehe da: darüber funktionieren die Töne, ohne Kopfhörer aber nicht. Es scheint, dass das Gerät einfach nicht mehr kapiert, wenn man die Kopfhörer aussteckt, es meint, die seien immer noch drin.
Also gehe ich am 16.09.11 zum Vodafone-Laden, wo ich es gekauft habe. Dort testet man es mit dem gleichen Resultat. Man sagt mir, da es ja noch nagelneu ist, hätte ich Anspruch auf ein neues Gerät anstatt einer Reparatur, allerdings müssten sie es zunächst an den Distributor schicken, der es dann prüft und dann das ok für ein neues Gerät gibt. Mit dem ok könne ich so am 21.09.11 rechnen.
Am 21.09.11 gehe ich wieder dorthin und frage nach - aber das Gerät war immer noch vor Ort und nicht beim Distributor, da er es noch nicht abholen liess. Da war ich schon sauer!
Am 22.09.11 frage ich erneut nach: inzwischen wurde es abgeholt und sie rechnen mit einer Antwort am 23.09.11.
Am 23.09.11 frage ich wieder nach und der Distributor hat dem Laden die Rückmeldung gegeben, dass das Handy vollkommen in Ordnung sei und wieder zurückgeschickt wurde und ich kein Anspruch auf ein neues Gerät hätte. Das Handy sollte am 26.09.11 im Laden eintreffen und ich könne es dort im Laufe des Vormittages abholen.
Es ist bis heute noch nicht da. Ich habe inzwischen ein riesen Theater veranstaltet, da Vodafone sich zunächt aus der Verantwortung ziehen wollte, da es nicht an ihnen läge sondern am technischen Service. Sie können nicht nachvollziehen, wo es derzeit sei, da auf ihrer Kunden-Service-Plattform nur angezeigt wird, dass es auf dem Transport weg sei, sie den Transportdienst aber nicht kontaktieren können. Ich sagte aber, dass ich den Vertrag mit ihnen hätte und sie sich darum kümmern müssen, dass das Gerät schnellstmöglich geliefert wird. Es kann nicht sein, dass ich wochenlang auf mein Handy warte. Habe mit Verbraucherzentrale etc. gedroht. Auch habe ich bei der Kundenhotline angerufen und mich beschwert: Deren Antwort war: "Ein Handy geht nicht von alleine kaputt, vielleicht ist es Ihnen ja heruntergefallen." Das war der Gipfel.
Nun habe ich die ersten amtlichen Schritte über die Verbraucherzentrale eingeleitet. Der Laden hat inzwischen auch Druck beim Distributor gemacht, aber bisher noch keine Rückmeldung erhalten.
Wäre ich doch bloss bei Movistar geblieben...
Nur so zur Info, lasst die Finger von Vodafone España! Bis jetzt kann ich auch das Galaxy S2 nun nicht wirklich empfehlen, ich lauf doch nicht permanent mit Kopfhörern rum!
Viele Grüsse,
Luka